Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

PhNxx Bora

46 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
1,958 Ansichten
(@PhNxx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Sooo, der Magnat wurde heute gegen eine gebrauchte Rockford Fosgate Punch 551s getauscht.

Wurde von Rockford Fosgate mit Zertifikat auf 584W RMS an 4 Ohm gemessen.
Bald kommt dann noch ein neuer Subwoofer dazu und dann sollte das fürs erste reichen.


   
AntwortZitat
(@Asrael)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

EDIT: Nein, hält sie nicht… will ja auch nicht um die Kurven schleichen, deshalb der Gurt. Und Löcher an der Seite oder hinten geht auch nicht, weil er 1. hinten direkt an der Bank steht und 2. trotz meines hübschen Gurtes immernoch Spiel hat und somit teilweise die Löcher verdeckt sein könnten.

Da kann ich Dir nen guten Tip geben….billig aber effizient ???

auf der Unterseite des Subs 2 Streifen mit Klettband drauf… das "verhakt" sich im Teppich und der Sub bleibt innen Kurven da wo er is… und mit nem "ruck" kannste den auch spurlos wieder rausnehmen 😆

Und dann dat ganze nochma neu mit Akustikteppich beziehen….da kommt genug Luft durch ???


   
AntwortZitat
(@PhNxx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

das mit dem Klettband hatte ich mir auch schon überlegt, war mir dann aber net sicher ob das wirklich hält. Wenn du meinst dass das hält könnte ich das ja mal machen.


   
AntwortZitat
(@PhNxx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Sorry für DP, aber gibt etwas neues:


Sind 17er 7J von Rondell 0031 mit 215ern Fuldas drauf. Ich weiß, er muss tiefer.. :w:


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hinten ist ja der Hammer. Jeep 😛
Schon nen Fahrwerk geplannt?


   
AntwortZitat
(@PhNxx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

nee noch net wirklich. Ich will und kann eh nicht so tief, will hier aufm Land ja nicht die Abkürzungen durch Feldwege verlieren indem ich den so mega tief schraube.
Was würdet ihr denn für ein Fahrwerk reinbauen? Gewinde brauche ich net, normales Sportfahrwerk würde reichen.


   
AntwortZitat
(@MatthiasUtz)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

nee noch net wirklich. Ich will und kann eh nicht so tief, will hier aufm Land ja nicht die Abkürzungen durch Feldwege verlieren indem ich den so mega tief schraube.
Was würdet ihr denn für ein Fahrwerk reinbauen? Gewinde brauche ich net, normales Sportfahrwerk würde reichen.

Wegen dem Sportfahrwerk… ich kann davon nur abraten!!!! ich hatte mir 35er H&R federn verbaut! am anfang schön un gut aber dann.. isser dir irgendwann wieder zu hoch.. (egal ob du auch mal hängen bleibst).. ich wohne auch im Wald! aber wer schön sein will muss leiden:) nja dann hab ich hier im forum ein neues gewinde gekauft und es so eingestellt dass ich überall, wo ich durchwill auch durchkomm…. 😛 das gewinde is zwar billigfahrwerk aber bis jetzt ziemlich gut und nicht zu hart!! für die federn hab ich 90€ gezahlt un fürs gewinde 184€…. überlegs dir!! kannst ja mal bei meinem theard vorbeigugn!

Aber wennde willst kannste meine federn haben….


   
AntwortZitat
(@downwash)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 415
 

woow is der hoch 😛


->Mein Bora


   
AntwortZitat
(@PhNxx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ja kommt bald mal tiefer.. versprochen! in 2-3 Monaten bin ich Zivi, zusammen mit dem 400€ Job im Kino sollte das dann paar mehr Möglichkeiten bringen.

Hier nochmal ein paar Fotos, speziell vom Subwoofer, da ihr mir den ja so zerrissen habt 😉



   
AntwortZitat
(@PhNxx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Soo,
2 Jahre später, den Bora gibt es immer noch, den hässlichen Subwoofer ebenso ;-).
Nach dem Abitur und dem Zivildienst studiere ich nun im 3. Semester Mechatronik an einer Fachhochschule.

Gibt allerdings eine ziemlich lange Leidensgeschichte zum Bora.
Momentan hat der Wagen 80.000km runter.
Ist es bei einem Auto mit diesem Kilometerstand normal, dass
1. das Getriebe sich auflöst (ja, ich weiß, DUU, war zu erwarten)
2. die Kupplung hinüber war
3. vorne links die Feder gebrochen war
4. die hinteren Bremsbeläge sich komplett aufgelöst haben (also Bremsbelag vom Träger)
5. der Innenspiegel ausläuft (auch bekannt)
6. die Fensterheber sich auflösen (auch bekannt)
7. die vorderen Radlager hinüber sind

Ich denke, dass ich mit meinen Wagen einen regelrechten "Glücksgriff" gemacht habe.
Punkt 1 und 2 wurden diesen Monat erst behoben, zusammen mit einem neuen Zahnriemen + Wasserpumpe (Verschleißteile, deshalb nicht in meiner Liste) und dem Schweißen einer Auspuffhalterung (… 80.000 km !! … ) hat mich das ganze ordentlich was gekostet.
Aber was tut man nicht alles für sein Auto…


   
AntwortZitat
Dancer
(@dancer)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1122
 

Au man, da haste ja gut zu tun (gehabt)… :huh:

Hat sich auch noch "planmäßig" was verändert? Fahrwerk,…

Gruß 🙂


   
AntwortZitat
(@PhNxx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Moin!
Ne, da hat sich nichts dran verändert. Ein Kollege hat sich ein Sportfahrwerk eingebaut, Marke fällt mir gerade nicht ein, aber immerhin kein ATU-Müll oder ähnliches, aber das Fahrverhalten gefällt mir nicht wirklich.
Außerdem habe ich seit Mai letzten Jahres einen Motorradschein, somit steht der Bora zum Großteil eh nur in der Garage. Aber er macht sich ja wenigstens durch die zahlreichen Defekte bemerkbar wie ein Auto das täglich genutzt wird.


   
AntwortZitat
Dancer
(@dancer)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1122
 

Außerdem habe ich seit Mai letzten Jahres einen Motorradschein, somit steht der Bora zum Großteil eh nur in der Garage.

Und dann ist der Bo noch bei dir? :respekt: , das nenn ich mal Treue! 😉


   
AntwortZitat
(@PhNxx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ich musste auch wirklich überlegen ob sich das überhaupt lohnt. aber da steckt halt recht viel arbeit drin mit anlage, beleuchtung usw, so dass ich das nicht mit mir vereinbaren konnte 😉
wäre er weggekommen, hätte ich mir nen alten 190er Mercedes geholt. bekommt man mit ~100.000km für nen 1000er, und die dinger sind ja für die langlebigkeit berühmt.
aber da der bora zudem noch eine erbschaft ist, bin ich ihm doch nochmal treu geblieben.

hauptsache es geht jetzt nicht weiter so 😀


   
AntwortZitat
(@zocker-21)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1759
 

Is schon manchmal eine Scheiße. Hauptsache das neue Getriebe is ein geschraubtes!

Was hastn für Mopped?


   
AntwortZitat
Seite 3 / 4
Teilen: