Hallo,
mein Name ist Marcel, bin 28 Jahre alt
und komme aus Zülpich, bei euskirchen aus der schönen Voreifel.
Seid letztem Jahr September bin Ich auch Borafahrer und muss sagen das ich echt nicht Entäuscht bin von dem Fahrzeug.
Vorher hatte Ich mehrere Projekte die Polos waren hier mal ein Paar Auszüge.
Polo 86c 2f
Polo 6n2
Polo 6n2 GTI Luxemburg Edition
der leider einem Frontalcrash zum Opfer fiel. 🙁
Naja durch zufall fand ich letztes jahr einen Bora im Internet aus Dresden der von der Ausstattung, Laufleistung 108.000km Checkheft gepflegt, Motorisierung und Preis her passte.
Angerufen und direkt Reservierenlassen 2. Tage später mim ICE von Köln aus bis nach Dresten.
Auto besichtigt und auch gekauft.
Es waren zwar einige Kosmetische und Techniche Handgriffe (Polieren, Innenausstattung reinigen, Bremsen erneuern) nötig aber angesicht des Preises von 4500€ doch erträglich.
Naja hier mal ein Paar Daten zum Booo
VW Bora Comfortline
baujahr 1999
Farbe:
Bright Green Perleffekt
Motor:
2.0 AQY PS. 116
Fahrwerk:
KAW Tieferlegungsfedern 60mm/50mm
Felgen:
AEZ Simas X-treme VA: 8×17 HA: 9,5×17 Felgenbett Poliert Reifen. VA: 215/45 r17 HA: 235/40 r17
Exterieur:
Highline Rückleuchten Seitenleisten und Stoßleisten in Wagenfarbe Lackiert
Interieur:
Chrom Türgriffblenden Chrom Lüftungsdüsenblenden beige Lederausstattung,
Sitzheizung, Klimaanlage, Regensensor mit Automatischabblendbarem Innenspiege,l FIS-Tacho, Volkswagen MFD Navi
Meine Vorhaben sind:
Mottorraum div. Teile Polieren und Teile Lackieren, Carhifi ausbau, Gewindefahrwerk,
Sportschalldämpfer, R32 Look Stoßfänger, Jubi Heckansatz, R32 Look Seitenschweller
und hier die Bilder von dem guten stück:
nah dann Willkommen im Forum :biglaugh:
also so ein grüner Bo, ich weiß nicht … die Farbe fetzt :biglaugh:
viel Spaß hier bei uns
Gruà micbus
>> Thüringentreffen 5
[url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=6228&st=0]++ unser Bo ++
Dann noch nen Willkommen von mir, und der Bo sieht echt super aus gute Entscheidung. :top:
Gruß
Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Opel sind!
Respect to the man in the Icecream Van
Steht ja so ganz gut da, nur die Felgen wirken sehr klein.
deswegen soll ja auch ein Gewindefahrwerk einzughalten ala US-Style Schöööön LOOOW
willkommen hier im forum und viel spaß…echt ne coole basis
sOOO es gibt mal was neues bei mir!
Es hat ein Gewindefahrwerk einzug gehalten in Verbindung mit dem Audi TT 22mm Quatro Stabi
Und neue Wheels es sind ASA AR 1 in Front Poliert geworden
VA 8×18 ET 35 mit 215/35 18 Falken FK 452 und HA 9×18 ET 35 mit 215/35 18 Falken FK 452 und 12mm Distanzscheiben je Seite.
Und auch schon Eingetragen 😀 :wub:
Es kommen aber noch ein Paar bessere Bilder (nur ein Handy Pic) wenn das Wetter mal wieder besser ist!!
Es kommen aber in den nächsten Paar Monaten noch ein Paar Teilchen dazu….. aber lasst euch Überraschen
Alles richtig gemacht. 215 auf der 9er Felge is schon echt strechy!
Aber da musst du tief runter um die Radhäuser zu füllen. Auf den Fotos sieht's schon mal sehr geil aus.
Alles richtig gemacht. 215 auf der 9er Felge is schon echt strechy!
Aber da musst du tief runter um die Radhäuser zu füllen. Auf den Fotos sieht's schon mal sehr geil aus.
Schließ ich mich mal so an :top:
Felgenwahl ist :top: , gerade in Verbindung mit dem grün!
Nur die Scheinis hättest du "OEM" lassen können… 😉
Hau mal raus – was soll den kommen?
Gruß 🙂
Danke für die positiven Resonanzen!
Ja die Scheinis, waren (Kosten/Nutzen) zum Zeitpunkt die Beste Alternative zu Orighinalen (Die alten waren Blind)
Da Ich das letzte halbe Jahr, zwecks TÜV, einiges neu machen musste und einiges an Geld reingeflossen ist.
Fahrwerk neu, Winterreifen neu, Bremsen rundum neu, Komplette Achsen neu gelagert inkl. 4-Motion Stabi,
Zahnriemen neu, Keilriemen neu, usw… usw…
Vorhaben sind die Depo (GLI style) Rückleuchten.
Aerotwinscheibenwischer und Arme wechseln.
Kofferraumausbau.
Motorraum mit Lack und Leder aufwerten und so kleinigkeiten.
Wo Ich mich absulut nicht entscheiden kann, den beides sieht gut aus, ist folgendes:
Entweder der V6 Frontspoiler und Heckansatz in Verbindung mit V6 Rohren
oder die V-Style Frontstossi und die R-Line Heckstossi von SRS
Beides ne leckere Kombination!
Dein Bo gefällt mir sehr und die Farbe erst recht:biglaugh:
Die Innenausstattung die dort hast die ist fürs nächstes Jahr bei mir auch schon eingeplant und ansonsten haste alles richtig gemacht:" Schön leicht Dezent;)
Was kostet der Audi TT 22mm Quatro Stabi ?