Es nimmt kein Ende…
Erst die Sch… mit der Heckklappe, der ZV & nun DAS!
Ich sag nur 1JM 898 462 B
Aber dank der hier vorhandenen Anleitung auch für mich Bürohengst kein Problem gewesen…
Es nimmt kein Ende…
Erst die Sch… mit der Heckklappe, der ZV & nun DAS!
Ich sag nur 1JM 898 462 B
Aber dank der hier vorhandenen Anleitung auch für mich Bürohengst kein Problem gewesen…
Und für die, die die VAG TNs nich alle im Kopp haben?
Die geben das bei Google ein und finden das Fensterheber-Reparaturset! 😉
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
Die geben das bei Google ein und finden das Fensterheber-Reparaturset! 😉
Genau, aber für rechts! Zum Glück war das Fenster fast ganz unten ist beim hochfahren nur ein Stück abgesackt! Die alten Halter waren vollkommen spröde!
Werd wohl vor’m Winter noch die Fahrerseite wechseln. Sicher ist sicher!
Doppelpost! B)
eine weiteres Schnäppchen…
Die Spiegelkappe ist zwar in bmp aber gebrochen & das Glas fehlt, ABER FÜR 29 €…*pfffff* 🙂
Und das Beste: Original / elektrisch verstellbar / kein Rechtslenker :top:
Also such jetzt noch’n weißes Glas & ne Spiegelkappe…
cool das doch nen schnäppchen 29 euro, aber wieso nimmst keine blauen gläser
Ähhhmmm ja…
…keine Ahnung! Vllt auch 2 Blaue! 😉
Erstmal ne Kappe besorgen…
Haste fein gemacht. :top:
Was ist denn jetz eigentlich mit den Gullis???
Gruß
Gott schütze uns vor Sturm und Wind, und Autos die von Opel sind!
Respect to the man in the Icecream Van
Hätte ne Kappe in BMP mit Minikratzer!
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
So. kleines negatives Update:
Seit Ende Dezember geht immer meine Motorleuchte an. Bin dann auch zu VW & haben ausgelesen -> Fehler im Kühlkreislauf & KAT-Leistung zu gering.
Meinten dass das eine mit dem anderen zusammenhängen könnte!? Also Kühlkreislauf überprüft & festgestellt der Temp.geber spielt verrückt (von -40° auf +60°C). Also gewechselt & Fehler gelöscht. 1 Woche später wieder die gleichen Fehler. Neue Software aufgespielt & nun hat’s mich am WE schon wieder erwischt! :wuetend: Mechaniker meinte, dass vllt auch der Kat kaputt ist!? Aber dann würde die Motorleuchte doch zeitnah nachdem Löschen wieder angehen, oder? Die ist aber immer so nach ner Woche erst wieder angegangen! Lambdasonde kaputt,… k.A.??? Vllt hat jemand ne Idee!?
Schau mal nach dem Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel.
Da drin sitzt ja auch so ein Sensor, der die Kühlflüssigkeit kontrolliert.
Der hat bei mir auch einen weg und deshalb meckert der Tacho auch bei richtiger Kälte mit "Stop! Motorproblem"
So ein neuer Behälter mit Sensor kostet glaub so um die 30euro.
GruÃ, Makke
*********************************************
Makke sein Silver-Quattro
Makke’s schwarzer Tscheche (verkauft)
Mein schwarzer RuÃbomber (verkauft)
Schau mal nach dem Ausgleichsbehälter vom Kühlmittel.
Werd ich wohl von außen nicht erkennen, ob er defekt ist, oder!?
So Jungs! Kann dieses Thema hier langsam auch Dancer´s Defektschleuder nennen… 🙁 :kotz:
Bin laut Internetrecherche ja nich der einzigste mit diesem Problem, leider hilft anscheinend nur der Kat-Wechsel!?
Hab heut beim 🙂 mal nachschauen/messen lassen & es ist natürlich der KAT defekt! reine Materialkosten ~ 1.300 €
Nun ist die Frage, die ich mir stelle: Machen oder lassen? (aus Sicht der Wirtschaftlichkeit) :unsure:
Kennt jmd zufällig den Hersteller von dem VW die Katalysatoren bezieht!?
DP B)
Als kleines Trostpflaster für den Kat:
Morgen kommt noch die Aufnahme für den Tankklappenschalter & dann husch husch ins Auto! 😉
:danke: an Ghost Runna!
Geil 😉 vom gli ?