Da müsste ich aber was überlesen haben, dass der Tobi Luft drin hat. Mir ist nur das kurze H&R bekannt, nix Airride, oder Tobi?
Leider Luft…
Über 60 Millionen Deutsche könn keen Säggssch… Orr sin die bleede
Jap, des hast du überlesen, ich fahr etz ein Bagyard Shorty..
Und was heisst da leider? Nen Bora in der Tiefe wirst du nie bewegen, und mit den 18ern schon gar nicht, weil er da aufliegt…
Ich hab den Schritt gemacht, und ihn noch keine Minute bereut, würd es jederzeit wieder machen, Fahrdynamik mindestens genauso wie das knüppeltiefe H&R, und einfach viel alltagstauglicher.
Und wer mir jetzt kommt, mit Airride is schwammig, der sollt mal ein Bagyard mit Antiwank-Kit probesfahren, da verzicht ich auf ein knüppeltiefes Gewindefahrwerk.
Nenn es einfach jammern auf ganz hohem Niveau :w:… ob Luft oder Gewinde der Karren rockt :top:
Über 60 Millionen Deutsche könn keen Säggssch… Orr sin die bleede
Na dann 😉 Aber du weisst ja, wie des is:
Get low – no matter how 😉
Wäre mal wieder Zeit auf nen anderen Satz zu wechseln 😉
Würde gern mal die Eta Beta komplett sein…
Über 60 Millionen Deutsche könn keen Säggssch… Orr sin die bleede
Der Wechsel passiert demnächst, der Reifenhändler quält im Moment die Reifen auf die Räder. 😉
Sieht man dich evtl. mal am 12.06. in Bautzen?
Sieht echt fein aus :top:
Gruss
Stephan
mein Bo
Ah ok, dann hab ich's wohl überlesen… (peinlich) Was macht eigentlich dein Käfer?
Braucht dir nicht peinlich sein, sooo direkt stands nirgends 😉
Was der Käfer macht? Der läuft bei ebay…
In Bautzen werde ich nicht sein, bin maximal auf Treffen im Umland, und evtl auf der XS Carnight anzutreffen.
dann schnell rauf mit den schönen eta’s!!
kann speedlines nimma sehn 😉
# Thomas
Echt Sahne Tobi. Bin schon gespannt auf die MB Turbos. Und Du sagst das Bagyard ist von der Performance vergleichbar mit einem guten Gewindefahrwerk?
Mein Ex- *BlueMotion* V6
Meine beiden Boras
Ist es in meinen Augen, mehrere Bekannte, die schon mitfahren durften, haben mir das ebenfalls bestätigt.
Mir war halt beim Umbau auf Airride sehr wichtig, dass ich ein sinnvolles System habe und auch ein vernünftiges Fahrverhalten, eben drum weil der Wagen ja jeden Tag bewegt wird. Deshalb auch mit AntiWank-Kit an Vorder- und Hinterachse, Wasserabscheider und Easy-Start.
Vor allem kann ich mitm Airride mindestens genau so tief fahren wie mitm Gewinde, wenns sein muss auch noch ne Ecke tiefer, wenn ich aber die Kuh fliegen lassen will, gibts halt ein Bar mehr in die Bälge, dann muss ich mir keine Gedanken machen, dass irgendwas angehen, schleifen und was weiß ich machen muss. Und die Reserve nach oben ist schon seeeehr gut zu wissen 😉
Bis jetzt bin ich top zufreiden mit dem ganzen System.
Das klingt ja alles sehr nett. Hab mir gerade das ganze Thema zum Airride durchgelesen. Das einzige was mich ein wenig abschreckt ist der Winterbetrieb. Meiner ist ’ne 12 Monate Daily-Bitch und da muss das auch im Winter Problemlos funktionieren.
Kommt auf jeden Fall sehr Geil so’n Airride. Würd‘ ich gerne mal selber fahren um mir selbst ein Eindruck zu verschaffen.
Was für Pellen kommen denn auf die Turbos?
Mein Ex- *BlueMotion* V6
Meine beiden Boras
Bei mir siehts nicht anders aus, der Bock rollt das ganze Jahr.
Hab jetzt mit Winterbetrieb noch keine Erfahrung, hab aber ausgiebig mitm Dom von Airride Supplies geschrieben, und der sagt, wenn ein Wasserabscheider verbaut ist, gibts im Winter keine Probleme. Bälge beim Radwechsel sauber mit Silikonspray pflegen und nachm Winter beim Radwechsel die Bälge reinigen und wieder Silikonspray, dann sollts passen.
Wegen den Reifen: Kommen 215/35 und 225/35 drauf.
sieht echt hammer aus…fand die speedlines aber bis jetzt am schönsten