Jo vor 4 Monaten lackiert…naja wir werden morgen erstma mit Politur versuchen, bin ja im Urlaub und kann erst in ner Woche wieder zu meinem Lacker :top: naja wenn garnix geht muss neu gelackt werden… :top:
Son hartnäckigen hatte ich vor einem Monat auch drauf. Der ganze Wagen war voll und es ging nicht ab.
Bitte nicht steinigen, aber nachdem ich alle Mittel durch hatte musste der Felgenreiniger rauf. Und der hat es weg bekommen. Aber das wir bei deinem neuen Lack nicht gehen
kauf dir spray & Clay von Sonax ist eine schleifknete dann bekommste das runter danach wieder klappe polieren und fertig. zieh aber die ganze klappe damit ab und nicht nur die stelle.
Tja ich hab das ein wundermittel, kacke is nur das es in Deutschland net zu kaufen gibt! hat bei mir schon einiges raus geholt! Und vor allem das was andere normale reiniger usw net hin bekommen haben!
Aber ich würde mal eine gaaanz feines schleifpaste nehmen, alles andere funzt net!
Je nachdem wie es aussieht, weil soo schlimm kann es net sein wenn man net grade 3 wochen das drauf lässt und die Sonne drauf brennt, oder haste das gemacht :wacko:
Zudem wenns gut eingewachst war geht das schon mit wasser runter, wie bei mir da haben 3 stck drauf geschissen und ging ohne rückstände nach 3 tagen ab!
Mfg
KPC
Vullgas
Wer scheisse frisst und Popel kaut, der fährt auch das was Opel baut!!
also wir haben das mit 3000er schleifpapier angeschliffen und wieder aufpoliert, ist aber im Lack drin, mal sehen ob mein Lacker nächste Woche nochwas machen kann, ansonsten wird die Klappe im Winter mit der Haube neu lackiert…da kann die denn auch 5 Monate trocken *lol* ???
so hier ma n paar Bilder…war gestern auf m Treffen, davor nat. schön geputzt und Bilder gemacht…auch vom neuen Lichtschalter :top:
Hab vorne schonmal den neuen Kennzeichenhalter für die neue Front fertig gemacht, die denn hoffentlich bis Ende nächster Woche fertig wird 😉
Nicht schlecht
Jetzt fehlt nur noch ne echte Farbe und schöne Alus
das grün hatte ich ja auch und das sieht richtig geputzt schon geil aus…tausendmal besser als dieses indigo blau :top: …
zum Motorraum würde ich auch zum schwarz glänzend tendieren vieleicht in "blackmagic"
Felgen und Front werden ja geändert so wie ich das erlesen konnte…..
nur das silberne Karnikelgitter hinten finde ich nicht so dolle in schwarz auf jeden Fall viel schöner….
ansonsten schicker Bo weiter so 😉
so hier gibts auch ma wieder was neues…
Um den Motorraum zu komplettieren kam jetzt noch dies hier dazu… :biglaugh:
Die Abdeckungen incl. Lufi etc. sind jetzt alle beim Lacker und werden in Hellelfenbein lackiert 😉 (mir gefällts :wub:)
so hier gibts auch ma wieder was neues…
Um den Motorraum zu komplettieren kam jetzt noch dies hier dazu… :biglaugh:Die Abdeckungen incl. Lufi etc. sind jetzt alle beim Lacker und werden in Hellelfenbein lackiert 😉 (mir gefällts :))
Bau lieber mal die Stossi dran, anstatt solchen Schnulli :blink: :wub:
Über 60 Millionen Deutsche könn keen Säggssch… Orr sin die bleede
Außerdem hat mir Jeffro noch n Satz .:R DomCaps besorgt (danke nochmal) und mein R8 Öldeckel kommt dann auch noch rauf 😉
Nur bescheid sagen! Ich "besorgs" dir (noch mehr?) :biglaugh:
Bau lieber mal die Stossi dran, anstatt solchen Schnulli :danke: :wuetend:
Genau 😉 …so sieht`s aus. Wann kommt der Schneeschieber nun endlich ab :blush: 😛
Hast für die Batterieabdeckung auch so nen extra Halter gebaut, oder geht die so fest?
Gruss
Stephan
mein Bo
Naja, ich bin ja schonmal froh, dass er die Renngitter aus der Stoßstange rausgenommen hat. Die Lippe ist wirklich langsam fällig… :danke:
Grüße Tom
die Schürze ist in Arbeit Jungs 😛
Ja für die S3 Batterieabdeckung habe ich mir den Halter selbst gebaut, weil Audi dafür 32 € haben wollte :top: 😉
Bei der S3 Wischwasserabdeckung hat piepel mir ja den Original Audi Halter mit dazu gegeben 😉