Irgendwie hat er was, schaut gut aus 😉
Meiner hat die Falsche Farbe 😀
@all: :danke: für die Glückwünsche
@Fibbi: Kommt halt immer drauf an, wie man sich dort in den Straßenverkehr integriert… Und zu den Schwellen: Die sind ja nur beim reinfahren und auch erst ab Mittwochnachmittag glaube ich. Daher fahre ich am Mittwoch garnicht erst wieder raus Reifnitz raus. Donnerstagmorgen geht's ja schon wieder heim.
@Eismann: Nö, keine auffälligen Geräusche. Sie war nur etwas langsamer, als die auf der Fahrerseite. Habe dem Daniel gerade mal ne sms geschickt.
@Matze: :danke: – Farbe kann man ändern 😀
sieht sehr geil aus…
hast du gut gemacht und bin schon gespannt was du dir für nen motor holst 😛 =)
ich würd nen v6 sogar r32 einbauen und wenns dir nicht genug is nen kompi drauf hauen denn trubo umbauten gibts es schon genug =)
auf diesel umbauen würd ich dir nicht empfählen da das noch mal um einige ecken teurer wird als das zuvor erwähnte…
mfg rascal
!!! UMBAU 2011 FERTIG !!! SEE 2011 ich komme !!!
[url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=277]–> mehr über meine BORitA
[url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=11976]Daily driver —> it’s called DUMBO
@Eismann: Nö, keine auffälligen Geräusche. Sie war nur etwas langsamer, als die auf der Fahrerseite. Habe dem Daniel gerade mal ne sms geschickt.
:danke:
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
@real_rascal: Mal schauen! Mir geistert da was durch den Kopf…
@Eismann: Daniel antwortete: Sorry, weiß ich nicht! :crying: Hätte dir da gerne weitergeholfen.
Macht nix trotzdem viele Dank für deine Hilfe! :top:
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
jau der Variant sieht echt klasse aus :top: :top: :top: .
Mir persönlich sind nur die Alus zu groß.
Was das Problem mit dem 2l angeht , kann ich das alles nicht nachvollziehen. Was ich immer wieder lese und höre. Ich hab ja auch einen seit über zwei Jahren und mußte zwischen den Service-Intervallen mal nen halben Liter nach kippen. (In den ü 2 Jahren ca. 45000km gefahren)
Ein vernünftiges Auto soll seinen Besitzer überall hintransportieren- außer auf den Jahrmarkt der Eitelkeiten. <br>
(Henry Ford, 1863-1947)<br> <br>Tu es, oder tu es nicht! Es gibt kein versuchen!! http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=8918 <br>Armageddon was yesterday – today we have a serious problem
Hattest du vorher Geräusche beim Scheibe hoch fahren?
Ab welchem BJ wurden denn eig die verstärkten von Werk aus eingebaut? Kannst mal dein Kumpel Daniel fragen?
das ist ein glücksspiel mit den dingern.
laut vw ab mj 02, das schlimme ist aber, das sie nach einiger zeit wieder plastikhalter verbaut haben.
es gab also nur einige zeit metallhalter, danach vereinzelt auch wieder plastikhalter 🙂
das ist ein glücksspiel mit den dingern.
laut vw ab mj 02, das schlimme ist aber, das sie nach einiger zeit wieder plastikhalter verbaut haben.
es gab also nur einige zeit metallhalter, danach vereinzelt auch wieder plastikhalter 🙂
Dankefein! Die Info habe ich gebraucht! :top:
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
@real_rascal: Mal schauen! Mir geistert da was durch den Kopf…
@Eismann: Daniel antwortete: Sorry, weiß ich nicht! :crying: Hätte dir da gerne weitergeholfen.
wennst nicht willst das es dir allein durch den kopf geistert kanns ja ne pn schicken 😉
würd mich interresieren,,,
und da ich gelesen hab das du am see bist sehn wir uns ja hoffentlich auch unten oder ??
mfg rascal
!!! UMBAU 2011 FERTIG !!! SEE 2011 ich komme !!!
[url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=277]–> mehr über meine BORitA
[url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=11976]Daily driver —> it’s called DUMBO
@Hollo: Dann mach 3 Kreuze und freu dich, dass deiner kein Ölverbrenner ist :biglaugh:
@druckei & Eismann: Der RepSatz ist auch aus Kunststoff gewesen, aber von brose. Und die machen gute Quali!
@real_rascal: Jo, bin am See. Ob man sich sieht, weiß ich nicht, ist ja nicht grad klein da unten. Ich wohne in Reifnitz, hinter dem VW-Stand die Raunacher Straße hoch bis ganz oben kurz vorm Wald im Hotel Jägerheim. Da wird tagsüber wohl die meiste Zeit der Bora stehen, zumindest bis Dienstag. Denn bis dahin gehen die Kurzzeitkennzeichen von meinem Einser und ich werde wahrscheinlich von Samstagabend bis Dienstag schwerpunktmäßig mit dem Einser unterwegs sein. Zum Motrkonzept muss ich erstmal schauen, könnte aber was feines werden. Geplant sind weiterhin die 2,0ltr Hubraum und nein, es wird kein 2,0T ausm GTI oder so…
glaub ich hab dich das auf golf4.de auch schon gefragt, find aber den fred nimma 🙂
wieso hast du die aussparungen für die srs-symbole nicht verschlossen?
# Thomas
die felgen sehen auf dem auto echt heiss aus… schick gemacht…
vielleicht sieht man sich am see….
wenn würd ich gleich was ordentliches reinbauen als nochmal den normalen 2.0.
ich als ehehmaliger 2.0 er besitzer sprech da aus erfahrung.
musst eben abschätzen für was du den bora nutzen. den abwrack 2.0er kann man ja auch noch mit einem kompressor bestücken…
das wäre ja mal ne coole sache, ha ich auch noch nicht gesehen.
@TeeJayDee: Ne, haste nicht gefragt, jedenfalls nicht mich. Ich habe die nicht zugespachtelt, weil mir ganz einfach das Logo gefällt. Außerdem stehts auch im Gutachten drin, dass die Kennung anhand des 3D-Symbols vorhanden sein muss.
@Witzi: Tja, wer weiß. Kurz vor der Abfahrt verrate ich auch, welchen meiner Einser ich zum See mitnehme. Im golf1.info Forum wird nämlich schon gerätselt, was sich auf dem Hänger hinter dem Bora wohl befinden mag…
2,0 Kompressor ist auch nicht schlecht, hatte ich mir auch schon überlegt…
und nicht so anfällig wie turbo… zwar auch nicht ganz so kräftig aber 160 – 180 kompressor ps wären ja auch erstmal was.