🙂 trotzdem informativ :danke:
Geiles Teil :danke:
So ähnlich stehts bei mir auch vor der Tür :top:
Freu dich ma auf den Preis für die rechte Koti verbreiterung 🙂
Das schlimme sind teilweise noch nichtmals die Preise. Schlimmer ist, das einige Teile einfach aus dem Programm gestrichen werden. So bekommt man beim 2er Golf z.B. die Schrauben für die Lampen vorne nicht mehr und ich meine die Kennzeichenbeleuchtung hinten gibt es auch nicht mehr.
"Für alles über 8 min auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an!" Walter Röhrl<br>
Wörthersee 2011: Des ist aba net typisiat.<br>
@ Lycos: Eine Flamm neue liegt im Kofferraum, hat der Verkäufer dazu getan.
@ Ehe: Ja so ist das mit den alten Autos :danke:
Da hast glück gehabt :danke:
Wenn noch teile hast sag bescheid, brauch noch bissel was 🙂
Wow der ist ja mal geil… echt ober selten hab ich noch nie gesehen so :crying: :crying:
Hey Simon.
Die Kiste ist der Hammer ! 😀
Habe nach deinen Beschreibungen , der Zustand schlimmer vorgestellt 🙂 . Aber wenn ich jetzt die Bilder sehe , ist doch ganz gute Basis, was schönes daraus zu machen 😀 Will jetzt auch live sehen . 😉 (müssen uns ja sowieso noch Treffen 😉 )
PS: Und wenn du noch was an Literatur zum Wagen brauchst, sag einfach bescheid 😉
Nur die BESTEN sterben JUNG !
Ex-Bora…… R.I.P…
@Lycos: Was hast du dir denn genau für einen geholt?
@ed878: Ja, ist schon für sein alter, ganz in Ordnung. Meld dich einfach, wann du vorbei kommst.
@Patrick GT: Ja sind selten 😉 Habe jetzt zu geschlagen, denke mal das mit dem Wechselkennzeichen, sollte es nächstes Jahr kommen so alte Autos auch nicht gerade günstiger werden.
Hehe, da steht dat Ding nu, is ja echt weniger dran als sich das erstmal angehört hat. Ich meld mich dann schonmal als freiwillige Arbeitskraft, aber diesmal ohne Schnee bitte :blink:
Habe gestern eine Mail von VW bekommen, die waren so nett und haben mir alle Daten geschickt.
Modell: 167V45, Jetta CL syncro, 1,8 l, 66 kW (90 PS), 5- Gang. Modelljahr 1988, 4-Tüer
Farbe: Tornadorot- Lack-Nr. Y3D
Innenausstatung: Stoffpolsterung: grauschwarz
Mehrausstattung. Geteilte Rücksitzbank und -lehne, konvexer Außenspiegel auf Beifahrerseite (elektr. einstell- und beheizbar), Radio "gamma" mit Stabantenne, Leuchtweitenregulierung elektrisch, höhen-
einstellbarer Fahrersitz, Servolenkung, Doppeltonfanfare, 4-Speichen Sportlenkrad, 4 Leichtmetallräder 6J x 14 (Schmiederad) mit Stahlgürtelreifen 185/60 HR14, Wärmeschutzverglasung grün,
2 Kopfstützen für Rücksitzplätze, Zentralverriegelung, planer Außenspiegel auf Fahrerseite (elektr. einstell- und beheizbar)
Produktion: 08.09.1987
Auslieferung: 09.09.1987
Nach: Deutschland
Laut denen ist der Produktionsstart anfang September gewesen. Schaut so aus als sei der hier, einer der ersten Syncros.
Ich soll jetzt noch eine CD von denen bekommen, auf der das Prospekt ist. :rolleyes:
Und vor hin bin ich dann fast komplett vom Glauben abgefallen. Hatte mal nen bisschen was nach Lecktüre über Jetta Syncros geschaut und die Auto Bild hat mir Artikel dazu geschickt. In der Oktoberausgabe von 87 habe ich dann mal eben den Fahrzeugbrief dazu geholt und habe nach x mal Kennzeichen vergleichen festgestellt das auf diesen Bildern mein Syncro zu sehen ist. :top:
Freu mich gerade wie Bolle.
fetzt ???
kannste die AutoBild mal einscannen ? 🙂
Habe denen ne Mail geschrieben und um Erlaubnis gebenten, will mir da kein Ärger einhandeln.
EDIT: Hier der Artickel:
Damals war er ja noch rot! :biglaugh:
Edit: Kann das sein das der Audi 80 von meinem Dad die selbe Farbe hatte? (Hab davon nur Babyerinnerungen aber hundert pro noch nen Foto im Fotoalbum iwo das wiss ich noch! ^^
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
@Eismann: der ist auch heute noch rot, meine Kamera ist nur scheiße. Was meinst du wie ich geschaut habe als ich beim durch schauen der Fotos, von der Essen Motorschow 2009 plötzlich einen rosa Ferrari gesehen habe, an den ich mich nicht erinnern könnte. 😉