Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

TagfahrLEDs

39 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
4,563 Ansichten
(@Blacki)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468

   
AntwortZitat
(@blue_motion)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Find die vopn BoraBabe aber 1000 mal besser als die von Blacki da die bei ihr super integriert sind und nicht so aufgesetzt.

Zweitens gehen die bei ihr über das ganze lüft gitter und nicht wie so ne leuchte nur mittig rein gesetzt…..! Passt besser zum gesamtkonzept weil eine flucht!

Sorry meine meinung!


   
AntwortZitat
(@Jeypee)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Kann ich mich nur anschliessen.

Ich finde die TagfahrLEDs, wenn welche rein sollen müssen im oberen Bereich der Lüftungsschlitze ganz aussen angebracht sein damit die in einer Flucht mit den Scheinwerfern sind.
Am besten wäre das komplette obere Lüftungsgitterloch !

Allerdings wären mir dimmbare mit E1 unter 100 € am liebsten.


   
AntwortZitat
(@Jeypee)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

So, hier die Bilder:



   
AntwortZitat
(@Blacki)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

:top: Geschmäcker sind halt verschieden :dada:

Ich hab es ja auch nur mal so als Anregung und Vergleich reingestellt……

Und ich behaupte mal zu 99% wirst bei diesen LED Strippen immer wieder von den Grünen bewundert wozu ich gar kein Bock hätte. 🙂

Die besten TFL’s sind immer noch die S6 Leuchten, nur sind die zu teuer, ist ne sau Arbeit die einzubauen und der Abschlepphaken muss weichen :crying:


   
AntwortZitat
(@Ronnie)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich wollte mir auch -> so welche
Wie und wo darf ich die anbringen? …
Darf ich mit dem E-Prüfzeichen, denn einfach so fahren?
Hab nämlich kein Bock mit den Cops i-wie Stress zu bekomm….
könnt ihr mir helfen? wink23.gif


   
AntwortZitat
(@jetta-gli)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 68
 

Sobald die Teile ein E-Prüfzeichen haben, besitzen sie eine europäische Bauartgenehmigung und sind somit eintragungsfrei.

Alles wichtige zur elektr. Schaltung, sowie zulässige Anbaumaße sind hier:


   
AntwortZitat
(@Ronnie)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Das is doch mal was nützliches
Vielen Dank dafür!!!
Hat meine Fragen beantwortet :rolleyes:


   
AntwortZitat
(@Jeypee)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Danke, find das auch super nützlich.

Also darf ich die Dinger verbauen, wenn ich die richtig anschließe oder mit Schalter versehe.

z.B. sowas hier

Wobei ich sie am liebsten wieder zurück geben würde…

Spiele momentan eher mit diesen hier

Mein Problem, was ich eher sehe, ist das die zu blau sind. Ich werd deswegen evtl. angehalten und die schauen sich meine Standlichter genauer an nachdem sie das E-Zeichen der TFLs gesehen haben 😉


   
AntwortZitat
(@Blacki)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Danke, find das auch super nützlich.

Also darf ich die Dinger verbauen, wenn ich die richtig anschließe oder mit Schalter versehe.

– Schalter dazwischen ist nicht legal wen nur ohne (ich hab auch nen Schalter zwischen man muss ja nur nicht mit der Nase drauf hinweisen) 😉

Wobei ich sie am liebsten wieder zurück geben würde…

– YMMD :w: :top:

Spiele momentan eher mit diesen hier

Schon viel besser 😉

Mein Problem, was ich eher sehe, ist das die zu blau sind. Ich werd deswegen evtl. angehalten und die schauen sich meine Standlichter genauer an nachdem sie das E-Zeichen der TFLs gesehen haben 😉

So lange man weiß als Standlicht hat (auch LED) interessiert die das nicht wirklich mittlerweile darf halt nur nicht blau sein 😀

Aber bläuliche TFL’s sehen schon banane aus da kannst genauso diese LED’s Stripes dran machen 😆


   
AntwortZitat
(@Ronnie)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Und was bedeutet genau die "R87 Zulassung"??
Darf ich damit denn auch nachst mit abblendlicht fahren?

So wie das Hier beschreiben ist?
Ich bin mir da nich sicher, was sie denn zum Beispiel bei diesen hier damit meinen….

Und wie is das mit dem 12° Winkel? … würde das bei uns passen?


   
AntwortZitat
(@jetta-gli)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 68
 

Und was bedeutet genau die "R87 Zulassung"??

Damit ist die ECE Regelung Nr. 87 "Einheitliche Bedingungen für die Genehmigung von Tagfahrleuchten für Kraftfahrzeuge" gemeint.

Siehe hier.


   
AntwortZitat
(@Ronnie)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

boar…. schwere Lektüre xD
Hab jez nur überflogen, aber steht da auch drin, ob ich die TFL auch mit Abblendlich fahrn darf, wenn sie ein nach R87 Zulassung nen Dimmer haben?


   
AntwortZitat
(@Jeypee)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Vermute mal das Du allgemein dein TFL dimmen musst wenn Du es mit dem Abblendlicht nutzen willst.
(das ist jetzt nur mal logisch und bürokratisch durchdacht).

Das mit der Gradzahl ist schon so ne Sache – wo und wie misst man das genau…

Habe vor zwei Tagen mal porbiert die 15° TFL aufs Papier zu bringen – naja…

Nach dem anschauen meiner Front hab ich dann doch eher auf gerade umgeschwenkt.
Ist bei der Standardfront eher minimal was da gebogen ist.

Hat hier jemand genaue Infos oder Erfahrungen mit gebogenen TFL ?


   
AntwortZitat
Borakreis BOR-A
(@borakreis-bor-a)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 326
 

Ich finds komisch. Kaum gibt es Tagfahrlicht in LED-Technik, wollen alle so was haben. Ich fahre seit dem Jahr 2000, also schon 9 Jahre an meinen beiden Autos Tagfahrlicht. Allerdings in Halogen-Glühbirnentechnik. Und so wie es ausschaut werde ich auch weiterhin der Exot :blush: damit sein.

Im übrigen finde ich die runden LED Tagfahrleuchten von Hella auch sehr gut. :blink:

[color=rgb(0,0,255)]Grüße aus dem Kreis der Bora’s [color=rgb(105,105,105)]über 373.000 km >>>>>und er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft………………………………………..>>>>>BORA Lebenslänglich!
Dieses Auto wurde noch ohne "Sklavenarbeit" und "Lohnsubvention" gebaut 😉
ABGASSTARK und SKANDALFREI BORA fahren :top:


   
AntwortZitat
Seite 2 / 3
Teilen: