Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

S3-Abdeckung, Anpassungen und Montage!

29 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
4,846 Ansichten
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
 

Das ist der normale Scheibenwischwasch-Wasserbehälter der für die Schein-Werfer-Reinigungs-Anlage (SWRA) benötigt wird .
Der Behälter wird an den gleichen Befestigungspunkten wie der 3L Behälter angeschraubt.
Zum Ein + Ausbau musst du den rechten Scheinwerfer rausnehmen, damit du besser rankommst, sonst haste kaum Platz zu hantieren.
Dann brauchst du noch einen Stopfen oder eine zweite Pumpe und verschließt die irgendwie die du in das zweite Loch dann steckst, da dies ja für die Spritzdüsen für die Scheinwerfer gedacht ist oder du rüstest gleich die SWRA nach ???


   
AntwortZitat
(@fri-bora)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 541
 

Hab mir auch den großen Behälter eingebaut, der kleine stizt ja sonst so tief unter der S3 Abdeckung. Der große schließt ober schön bündig an der öffnung ab. Mußte aber den Scheinwerfer nicht ausbauen, ist zwar ein bischen fummelig paßte aber. Ist vielleicht auch unterschiedlich vom Motortyp her.

Klick meinen ex Bora


   
AntwortZitat
(@paddy-bal-bora)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 608
Themenstarter  

ist der große behälter für alle vw`s oder speziell für bora mit swra, sprich kann ich einfach zu vw gehen und mir nen 5,5l wiwa-behälter holen oder gibt es da für jedes modell nen anderen? am einfachsten wär für mich wenn mir einer einfach mal nen link oder die teilenummer gibt, bevor ich noch den falschen kaufe!

so ich muss also den zweiten anschluss verschließen, gibt es den so nen stopfen dafür oder muss ich mir da was zusammen basteln (will das lieber anständig haben :respekt: )? was habt ihr gemacht? nein swra will ich nit!!!

kann mir einer grob beschreiben was ich ausbauen muss bzw. wie viele schrauben ich lösen :top: ?


   
AntwortZitat
(@fri-bora)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 541
 

Ich hab meinen Behälter vom Autoverwerter aus’m Golf 4, ich glaub da gibt es keine Unterschiede, aber ne TN hab ich nicht zur Hand.

Aktivkohlefilter muß abgeschraubt werden, kannst mit angeschlossenen Schläuchen zur Seite legen, Kunstoffmutter (2stck) vom Wischwasserbehälter abschrauben, schläuche von der Pumpe abziehen. Die Motorabdeckung mußte ich eben runter nehmen, damit ich mehr Platz hatte, danach kannst den Behälter raus nehmen.
Die Löcher für die SWRA hab ich mit nem Gummi stück und Silikon verschlossen, hält bis jetzt dicht

Klick meinen ex Bora


   
AntwortZitat
(@paddy-bal-bora)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 608
Themenstarter  

:wacko: meine letzte frage, der große behälter hat ja 2 anschlüsse sind die beide gleich oder muss ich da was beachten bzw. kann ich den falsch anschließen oder ist es wurst an welchen ich das anschließe, will ja nit den falschen dicht machen :blink: . hab das ding noch nie ausgebaut und kann mir gerade kein bild davon machen deshalb die doofen fragen 🙂 !


   
AntwortZitat
(@fri-bora)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 541
 

Da kannst du nichts falsch machen, der schlauch von der Pumpe ist gar nicht so lang das du die ins andere Loch stecken könnest. Außerdem wär es eh egal, die soll ja Wasser pumpen, und aus welcher öffnung ist ja egal :blink:
Aber wenn du den Behälter ausgebaut hast und die beiden neben einander hälst siehst du es auch.

Klick meinen ex Bora


   
AntwortZitat
(@paddy-bal-bora)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 608
Themenstarter  

ne fettes :wacko: , is bestimmt voll simpel aber ich geh lieber auf nummer sicher :blink: !


   
AntwortZitat
(@borar23)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 321
 

Hallo Leute!

Hätte da auch nochmal ne Frage!
Also habe mir die originalen S3 Abdeckungen besorgt, und die originale Halterung dazu…
Nun hab ich dann gehört das es da welche von Street Worx auch gibt die am Bora angepasst sind und hab mir die auch mal besorgt…
Aber leider habe ich keine Ahnung wie ich die anmachen soll, weil wenn ich sie so hinrücke das die Deckeln von Kühlwasser etc so "halbewegs" passen dann krieg ich die Haube nicht mehr zu… UNd das is bei der Abedeckung von der Batterie das selbe
Danke schon mal!!

Ich bin nicht PERFEKT, aber der volle STOLZ meines Besitzers…


   
AntwortZitat
(@fri-bora)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 541
 

Wo Schlägt die Haube denn gegen? An Seite des Kotflügels oder vorne am Gummistopfen?

Klick meinen ex Bora


   
AntwortZitat
(@sternat)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1068
 

Wüsste ich auch gerne, und vor allem, ob ihr die große originale Batterieabdeckung abgenommen habt, und was ihr mir den Sicherungshalter über der Batterie gemacht habt 😉


   
AntwortZitat
(@borar23)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 321
 

Also die Gummistopfen hab ich gleich mal rausgegeben, weils sonst wär sie gar nicht zu gegangen…
orig. Batteriekasten is weg, und beim Sicherunskasten is noch haufenweise platz…
Wenn ich es anders hinrücke geht die Haube zwar zu, aber das da passen dann die öffnungen vom Kühlwasser usw nicht… und bei der Batterie müsst ich die beiden Deckeln vom Scheinwerfer wegschrauben, dann geht die haube zwar zu, steht aber noch immer an..

Ich bin nicht PERFEKT, aber der volle STOLZ meines Besitzers…


   
AntwortZitat
(@borar20)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2608
 

also ich hab meine Originalen S3 Abdeckungen raufgemacht, Haube zu, fertig :top:

Nix bearbeitet oder so, passt doch 1A, versteh garnich was ihr da rumbastelt…


   
AntwortZitat
(@borar23)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 321
 

also ich hab meine Originalen S3 Abdeckungen raufgemacht, Haube zu, fertig ???

Nix bearbeitet oder so, passt doch 1A, versteh garnich was ihr da rumbastelt…

Die originalen passen bei mir eh einwandfrei 😉
Rede eig von den Nachbau… :top:

Ich bin nicht PERFEKT, aber der volle STOLZ meines Besitzers…


   
AntwortZitat
(@paddy-bal-bora)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 608
Themenstarter  

huhu,hat jemand die teilenummer von dem halter von der s3-batterieabdeckung???

sind die teilenummern noch aktuell???

s3-abdeckung: 8L9 103 927 A
batterierahmen bzw. halter: 8L9 103 912 A
halter: ???


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: