Naja, ich hab meinen wieder n halben cm nauf gschraubt. Jetzt gehts wieder. Ganz selten das er noch schlägt. :top:
:respekt: nen gewinde kann man wieder hoch schrauben :top: :top: wer macht denn sowas 😉
so wie es bluebora gemacht hat hört sich das doch ordentlich an.
Naja, wenns sein muss scho.. :top:
Nachdem ich von einigen gehört habe das sie schon mehrmals die Ölwanne beschädigt haben, habe ich den Stahlschutz auch nachgerüstet. Aber weniger als 5cm Bodenfreiheit sollte man nicht haben da es sonst mit dem Schutz ständig zum Aufsetzen kommt.
@ StreetJoker
wenn du willst können wir tauschen ich nehm dein Stahlschutz und du bekommst mein Plastikschutz?!?!
@ StreetJoker
wenn du willst können wir tauschen ich nehm dein Stahlschutz und du bekommst mein Plastikschutz?!?!
Ne, hat sich doch erledigt. hab ihn wieder bissl nauf gschraubt..
hat vllt jemand eine Ahnung wo man son stahlschutz herbekommt??? (wusste garnicht dass es sows gibt……XD)
VW würd ich mal sagen :top:
Und wenn du Glück hast bei Ebay. Ab und zu sind da welche drin.
Müsst aber mit den Haltern kaufen 😉
VW würd ich mal sagen :biglaugh:
Und wenn du Glück hast bei Ebay. Ab und zu sind da welche drin.
Müsst aber mit den Haltern kaufen :biglaugh:
jop ich sach dan mol merci
hat jemand mal ne nummer und nen preis für die stahl variante
Also fürn Diesel TN 1J0 018 930 B
Benzin TN 1J0 018 930 C
je 126 Euro
Halter TN 1J0 018 885 A
Stück 20 Euro (2mal)
Halter TN 1J0 018 967 A
Stück 5 Euro (2mal)
Stehen auch in der TN Sammlung drin :biglaugh:
hab einen diesel und diesen mist plastik schutz denn hab ich mir jetzt schon 3 oder 4 mal neu gekauft weil ich sie immer abgerissen habe
und die für benziner is die aus metall??
Ich hab doch oben eine TN für den Stahl Diesel Schutz hingeschrieben
und eine TN für den Stahl Benzin Schutz
Wo ist da das Problem…..