Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Lackieren der Cockpitteile -.-

20 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
1,828 Ansichten
(@Boralady88)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

hey ho alle miteinander!

ich bräuchte mal einen guten rat!

ich selber lackiere schon autos motorräder usw seid dem ich 17 jahre alt bin und kenne mich in der branche eigentlich sehr gut aus bis ich auf unsere interrieur gestoßen bin!
ich habe die blenden von den lüftungsgittern ausgebaut und wollte sie lackieren jedoch als ich den kunststoffprimer drüber gesprüht habe fing es an zu blubbern auf dem scheißteil -.-
als es trocken war konnte ich alles so mit meinen fingernägeln abkratzen!
die teile sind pulverbeschichtet!!!!!!
so und nun is meine frage wie bekomm ich den scheiß gründlich ab?!
mit schleifen gings net so sauber! vllt habt ihr ja ideeen!

LG


   
Zitat
(@weltenwanderer)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 811
 

Was da blubberte war die Softtouch Lackierung 😉 Aceton, aber schön vorsichtig, zuviel und du löst dir die Plastikteile an. Danach ist anschleifen und lacken kein Problem mehr.

Schreibst du noch oder schweigst du schon?


   
AntwortZitat
(@snooka)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 577
 

Ohhhh ja, der beschi**ene Softlack. War viel Arbeit den fein säuberlich runter zu bekommen. Habe dabei leider auch schon eine mittlere Lüftungsdüse geschrottet, weil ich zu starkes Zeugs genommen habe um den Softlack abzubekommen.

Erleichtert hat mir es im Nachhinein, hab die ganzen Softlack Teile einmal mit Lack besprüht. Dann kommt das Zeugs hoch und man bekommst es recht "einfach" ab.

Hier kommste zu meiner Vorstellung


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Das war warscheinlich wegen dem Lösungsmittel im Lack.
Könnte man auch direckt rauf geben, ohne Lack. 😉


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Nimm IPA wenn du rankommst (Isoporopylaklohol = Isopropanol) oder Aceton, was aber den Kunsstoff mehr angreift.

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@s.w.a.t.-bora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ALSO! Nimm dir nen Heißluft Föhn und mach den Softlack richtig heiß, dann kannst du ihn abkratzen wenn er heiß ist, aber Vorsicht verbrenn sich nicht, ps, habe es genau so gemacht und hab's hinbekommen auch wenn's Arbeit ist


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Kunsstoff richtig heiss machen sehr gute Idee! -_-

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@Bora in Love)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

1.Wenn Du es Richtig machen möchtest dann lasse Dir Zeit dabei und rubbel es mit einen Messer vorsichtig ab.

2.1500 Nassschleifpapier mit viel Wasser Schleifen

3. Trocknen

4. Haftgrund drauf und Trocknen lassen.

5. Nass anschleifen mit 1500 oder 2000 Nasspapier und wieder Trocknen lassen.

6 Lack drauf und zum schluss Klarlack


   
AntwortZitat
(@Speedybln)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

ihr machts das ja aufwändig :rolleyes:
etwas spühlmittel und die rauhe seite vom schwamm reichen da auch


   
AntwortZitat
(@bora92)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 235
 

silikonentfernenr ghet auch ist weniger brutal dafür musste mit dem lappem mehr reiben wollte auch lacken hab aber selber foliert …
wäre auch ne idee

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt 😀


   
AntwortZitat
 amm0
(@amm0)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 38
 

notfalls folierst du die teile einfach, ist auch relativ einfach


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
 

foliert….. gibts eventuell noch bilder?? und wenn ihr sie neu lackiert wie löst ihr das mit den beleuchteten zeichen ???

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@bora92)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 235
 

ich mach mal später ein paar bilder von meinen folierten weilen sin aber nur so anfängermäßig gemacht aber eig ganz gut :biglaugh: :biglaugh:

Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt 😀


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
 

hab ja auch folie mir mal bestellt, hat sich aber nicht gut verarbeiten lassen, vieleicht hab ich es ja auch falsch gemacht. die folie die ich habe ist aber auch recht stark :unsure: . iss so im geschliffenen bzw gebürsteten alustyle.

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@snooka)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 577
 

Was viele vergessen, eine gute Folie ist nicht ganz billig. Die billigen lassen sich nicht gut verarbeiten und sind dann entweder zu steif oder reißen schnell.

Hier kommste zu meiner Vorstellung


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: