Hallo alle miteinander,
hat von euch schonmal jemand die Gasfedern am Kofferraumdeckel von der Limo geutauscht?
Ich wollte die vorhin tauschen aber habe die Dinger einfach nicht eingebaut bekommen. Ein Kopf bekomme ich ja auf die Kugel drauf. Aber für den 2.ten müsste ich die Gasfeder ein kleines bisschen zusammendrücken, aber die Teile lassen sich ja mal überhaupt nicht zusammendrücken.
Hat jemand tips zum einbau?
lg Sven
Am Anfang, wenn die frisch sind, sind die in der Tat nicht so ganz handhabungsfreundlich.
Ich habs mit einem Spanngurt gemacht. :blink:
hi, also am bora hab ichs auch noch nicht gemacht aber am audi 80 vom quasi schwiedervadder.
wie haben nen stück holz drunter gelegt und natürlich unter das holz stück nen tuch zm den lack nicht zu beschädigen 😉 und dann gehebelt 🙂 ging ganz gut.
falls der kugelkopf nicht in die pfanne möchte einfach mit nem stück holz dazwischen nen leichten hammerschlag rauf 🙂
viel spass
okay, danke ihr beiden.
Das bestätigt meine rabiaten (wie auch immer das geschrieben wird) eigenen Gedanken vom einbau =).
Dann werd ich mich morgen noch einmal versuchen ^^ =)
Oder beide alten Dämpfer gleichzeitig aushängen, und vorsichtig mit einer 2 Person die Heckklappe gegen den Mechanischen Anschlag drücken.
Dann lassen sich die Meistens auch einhängen!
Mfg Manuel
Hallo,
danke Manuel noch für deinen Tip.
Hab sie grade eingebaut bekommen =).
Ich habe einen alten abgebaut und dann vom neuen erst den unteren Kopf angebaut und bei dem oberen erst die Federklammer nach obengeschoben, damit der Kopf offen ist, dann habe ich den oben Kopf mit einem großen Korkschleifklotz und einem Hammer reingeklopft.
Nochmals danke für eure Hilfe =)
lg Sven
PS: Ich musste die Schaniere erst nochmal alle ein wenig mit WD40 einsprühen damit der ganze alte gammel davon abkommt. Jetzt funktioniert wieder alles und ich hab wieder freude beim einkaufen, dass ich die Heckklappe nicht soweit hochheben muss 😀
Danke für den Tipp
Muss meine auch bald mal tauschen