Passen die GLI RL Plug & Play ans deutsche Modell ?
Genauer: Leuchten die Kammern alle so wie die d/eu RL od muß da was umgestrickt werden ?
you aint dubbing if you aint rubbing – www.53i-styling.de
the corrado enthusiast
Der Ami hat keine NSL!!!
Aber die Kammer ist da- Wenn auch nicht 100% wie unsere!
Hinten an der Markierung mit dem Dremel ran und ne Lampe von Hypercolor da rein!
Fertig!!! Die einzige Lampe die dann so einigermaßen passt! :top:
http://www.hypercolor.de/products/Bremslic…ampe-Ba15s.html
Armin
wieso hypercolor, kann man die alte nsl da nich reintun?
die alte NSL war bei mir eine normale durchsichtige glühlampe…die NSL soll meines wissen rot leuchten
"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild"
Ah, danke! Also ist das ähnlich wie auch bei anderen VW's us:eu (zB Corrado und Golf)
you aint dubbing if you aint rubbing – www.53i-styling.de
the corrado enthusiast
die alte NSL war bei mir eine normale durchsichtige glühlampe…die NSL soll meines wissen rot leuchten
die passenden leuchten das sie rot sind hab ich schon liegen…
Die Depo´s haben das Loch für NSL schon und bei den Hella´s musste wie Armin sagte mit dem Dremel ran 😀
Über 60 Millionen Deutsche könn keen Säggssch… Orr sin die bleede
die alte NSL war bei mir eine normale durchsichtige glühlampe…die NSL soll meines wissen rot leuchten
die passenden leuchten das sie rot sind hab ich schon liegen…
Hoffentlich nicht diese roten Chrombirnen von eBay… Hab die schon mehrfach gesehen und die funzeln allenfalls zart-rosa anstatt richtig hell rot zu leuchten – nicht gerade toll für ne NSL 😀 .
Was auch geht, ist die klare Birne einfach mit dem billigsten Lapentauchlack von Conrad mehrfach bepinseln (glaub 3-4 Euro). Hält aber nicht sehr lange. Muss man gut 2-3 Mal im Jahr nachpinseln. Also nur bedingt empfehlenswert.
Mfg Markus
Mein 99er Highline TDI: KLICK
Also ich hatte früher ne billige rote Birne drin und die wurde in den paar jahren nur beim TÜV angemacht.Wann brauchen wir schonmal ne NSL
Wann brauchen wir schonmal ne NSL
Ich zumindest einige Male im Jahr. Fahr täglich 70 – 90 Km und viel durch wechselnde Gebiete mit Senken und Wald-/Teichgebieten. Da hat es oft starken Nebel. Von daher interessiert es mich schon, ob meine GLI Rülis einigermaßen verkehrtauglich sind 😉 .
Mfg Markus
Mein 99er Highline TDI: KLICK
habe in meinen Rücklichtern mit rausdgebrochener Kappe für die gelb leuchtende NSL diese roten Chrombirnen drin.
Ja, sie leuchten minimal Rosa, aber das ist m,ir egal, hauptsache man sieht im Rücklicht so nix rotes…. und zum Tüv mach ich ne normale rote mit E-Zeichen rein.
Hoffentlich nicht diese roten Chrombirnen von eBay… Hab die schon mehrfach gesehen und die funzeln allenfalls zart-rosa anstatt richtig hell rot zu leuchten – nicht gerade toll für ne NSL 😉 .
Was auch geht, ist die klare Birne einfach mit dem billigsten Lapentauchlack von Conrad mehrfach bepinseln (glaub 3-4 Euro). Hält aber nicht sehr lange. Muss man gut 2-3 Mal im Jahr nachpinseln. Also nur bedingt empfehlenswert.
ne ich habe die besorgt, die micha im extre thread wo die rülis beschrieben werden gepostet hat
Der Ami hat keine NSL!!!
Aber die Kammer ist da- Wenn auch nicht 100% wie unsere!
Hinten an der Markierung mit dem Dremel ran und ne Lampe von Hypercolor da rein!
Fertig!!! Die einzige Lampe die dann so einigermaßen passt! :wuetend:
http://www.hypercolor.de/products/Bremslic…ampe-Ba15s.htmlArmin
Hat jemand mal die Blinklichtlampe ausprobiert 😉
you aint dubbing if you aint rubbing – www.53i-styling.de
the corrado enthusiast
Warum???
Hast doch ein farbiges Glas das ausreicht!
Nur die NSL-Kammer macht da probleme das Du die LED verbauen solltest!
Armin
ja ne … meine Frage hatten eigentlich einen anderen Hintergrund.
you aint dubbing if you aint rubbing – www.53i-styling.de
the corrado enthusiast