Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

der große Glühlampen Report, Inkl. Philips Xtreme Power

58 Beiträge
18 Benutzer
0 Reactions
15.5 K Ansichten
(@sveneme)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 103
 

Fahr jetzt seit drei Monaten wieder 90/100W, sind heller ohne das es auffällt. Bin bis jetzt zufrieden.
Sind von Narva also mit normalen Kolben, keine eingefärbten.

Vorher waren die Nightbreaker drin , aber ich fand die nicht viel heller,bei Regen fast unfahrbar,trotz neuer Scheiben.

SveneMe :respekt:


   
AntwortZitat
(@SilverBo)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Moinsen,

mir ist das rechte Abblendlicht kaputt gegangen, soll ich jetzt lieber beide austauschen oder nur die Kaputte?
Hatte glaube ich Philips Blue Vision, die Helligkeit fand ich allerdings net so dolle!
Helligkeit mit etwas weißerem Licht aber nicht zu grell möchtschhaben.
Welche nehmen??? XP ?

Greez King


   
AntwortZitat
(@uncle)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 722
 

also wenn du eh neue haben willst, würd ich beide Tauschen und die andere als Ersatz weglegen wenn mal wieder was ausfällt und schnell neue brauchst.

anosten sind die Philips Xtreme Power oder die Osram (weiß den typ nicht) sehr zu empfehlen. machen ein weißliches Licht und haben ne klasse Ausleuchtung. und man sieht auch bei Regen und Nacht was.

——————————————————————————————————————————-

Mein ex KFZ + Mein ex BORA + Meine Homepage


   
AntwortZitat
(@rodelkoenig)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 174
 

Also ich kann die Osram Nightbreaker auch nur empfehlen.

Bei Amazon bekommst die teilweise zum Superpreis.

Und zu empfehlen ist nach dem Lampentausch die Scheinwerferstellung überprüfen zu lassen.


   
AntwortZitat
(@XJ-Kai)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

ich hab seit einem jahr im auto die philips xtreme power. top birnen. die machen sogar n überschlag mit XD
beim motorrad schwör ich auf die philips motovision. nicht ganz so helles licht wie die xp, dafür hatt sie noch einen orangenen schein mit drin. dadürch fällt man besser auf im verkehr.

gruß kai


   
AntwortZitat
(@SilverBo)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Kleines Update:

Wollte eigtl. die X-treme Power (17€ – amazon) einbauen, aber hab mich jetzt für die leicht teueren X-treme Vision (21€) entschieden.

Deutlich heller als meine alten Philips Blue Vision…

Greezi SilverBo


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

ich denke du meinst

Wollte eigtl. die X-treme Power (17€ – amazon) einbauen, aber hab mich jetzt für die leicht teueren X-treme Vision entschieden.

Hab heute auch neue besorgt. Stand auch vor der Entscheidung zwischen diesen beiden.
Hab mich dann aber für die X-treme Power entschieden, sooo viel Unterschied zwischen den beiden wird ja nicht sein. (außer der Preis :D)
Ich glaube die anderen gibts noch nicht so lange und ein neues Produkt kaufen, das ist immer so ne Sache….


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Nochn Update die Osram Nightbreaker gibts jetzt auch mit +100% genaus wie die Xtreme Vision ebend statt 90%igen Xtreme Power! 🙂

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@SilverBo)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Im Grunde hast du Recht cgm, hab bis jetzt auch kaum Nachtfahrten damit gemacht.
Aber ich hab gemerkt das sich was in positiver HinSicht getan hat :bounce:
Vllt. werd ich mir die X-treme Power auch noch zulegen als Reserve…
Sollte ich meine Scheinwerfer jetzt noch einstellen lassen???

Weiß vllt. jem. was ne VW-Arbeitsstunde ca kostet, auch wenn's hier nich hingehört wollt nicht jetzt suchen muß zur Arbeit…?
:danke:

Greez SilverBo


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Heute bei Dämmerung gefahren, auf den ersten Eindruck kommen sie mir aber etwas schlechter wie die Power2Night vor.:unsure:
Wie wenn sie nicht so weit nach vorne leuchten würden.
Zum richtigen Vergleich müsste ich aber meine Scheinwerfer putzen, da ist ziemlich viel Dreck drauf. 😀
Kann sein das ich die wirklich mal einstellen lassen sollte, in einem Monat hätt ich sowieso Service Termin.

Oder kann man die selber einstellen?
Gibts da irgendwelche Höhenangaben?


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Also ich stell sie immer so ein das ich auf gerader Strecke entgegenkommende Autos auf Nummernschildhöhe anleuchte! So isses auch ungefähr wenn man einstellen lässt aber das mir zu doof immerzu deswegen in die Werkstatt! Und die Fußgängerbiegung – sag ich jetz mal so zu dieser abwinkelung im licht auf der gehwegseite – so das man das auto vor sich ned in den spiegeln blendet kann man ja mit der horizontalen verstellschraube richten! 🙂

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Bei mir was immer so, das ich vor mir fahrenden Autos knapp über das Nummernschild geleuchtet habe.
Passt also zusammen.
Verstellschraube für seitliches Verstellen hab ich noch nie gesehen, mal suchen….


   
AntwortZitat
(@Winkman77)
New Member Gast
Beigetreten: Vor 1 Sekunde
Beiträge: 0
 

Ich fahre im Oktober jeden Jahres zum kostenlosen Lichttest in eine Werkstatt…da kann man nichts falsch machen 🙂
Ich hatte vorher Angel-Eyes-Scheinwerfer in schwarz mit den H1 Leuchtmitteln. Habe da kaum was gesehen, zumindest habe ich das so empfunden.
Das Fahren war dadurch mega anstrengend. Bin dann wieder zu den Originalen Halogenscheinwerfern zurück und habe mir die Philips X-treme Power geholt.
Gegenüber den Tuningscheinwerfern ein Unterschied wie Tag und Nacht! Bin mit den Leuchtmitteln mehr als zufrieden.


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Bei mir was immer so, das ich vor mir fahrenden Autos knapp über das Nummernschild geleuchtet habe.
Passt also zusammen.
Verstellschraube für seitliches Verstellen hab ich noch nie gesehen, mal suchen….

Hehe hab ich auch letztens erst entdeckt! XD

http://www.bora-forum.de/index.php?showtopic=12400&view=findpost&p=132948

Da findste die zumindest bei den Dayline aber dürfte ja OEM genauso sein! 🙂

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Also bei Halogen gibt es zwei Möglichkeiten zum verstellen.
Erstmal werden sie in der Höhe auf Null gestellt und dann kann man die Ausleuchte von rechts nach links verstellen.
Mehr auf dem Radweg oder eben mehr zur Mitte der Straße.

Bei Xenon sind es dann noch mehr Möglichkeiten zum verstellen


   
AntwortZitat
Seite 3 / 4
Teilen: