Moinsen!
So, zwar bin ich momentan mit Fahrwerk und Felgen beschäftigt, aber trotzdem kann man ja schon mal weiterdenken :danke:. Als nächstes soll die Beleuchtung dran sein, unter anderem die Frontscheinwerfer. Möchte mir, auch wenn das einigen missfällt, die Dayline/ Dectane holen. Aber Xenon fand' ich auch schon immer interessant, bloß halt OEM zu teuer… Jetzt habe ich gestern bei eBay Nachrüstsätze gefunden: Click me!
Irgendwo habe ich gelesen, dass man REIN THEORETISCH diese auch eingetragen bekommt wenn:
– der Nachrüstsatz ein E-Prüfzeichen hat (hat es)
– eine SWRA vorhanden ist (habe ich)
– eine aLWR verbaut wird (Click me!)
Meine Frage wäre, ist das so richtig? Hat da ggf. jemand Erfahrungen bzw. TÜV-Meinungen zu? Und vor allem, kann man denn einfach jeden Scheinwerfer umrüsten? Ich stell' mir das halt grad' so vor, dass ich eigentlich nur die Birne gg. einen Brenner tausche, der ja eh die selbe Fassung hat. Der Rest, also Steuergerät etc., kommt ja eh hinter den Scheini.
Grüße
Mag sein das das alles theoretisch ein E Zeichen hat, dennoch sind es Halogenscheinwerfer und keine Xenon, sprich der Scheinwerfer besitzt nur eine Zulassung mit ner Halogenlampe.
Desweiteren ist der Xenonbrenner anders aufgebaut und leuchtet im Scheinwerfer ganz anders wie eine zb H7 Lampe, beispiel, der Brenner leuchtet in alle Richtungen wodurch er blenden kann, bei der H7 ist nen "Spiegel" drin wodurch sie nur in eine Richtung leuchtet…
Also trotzdem illegal….
Gruà Stevie
Forumsmitglied der 3ten Generation
zum VR hier lang
Das E-Zeichen bringt dir nichts.
Das Set darf man nicht einfach in einen Halogenscheinwerfer bauen.
Und dann sind die Brenner auch noch absoluter Schrott. Endweder blenden die nur oder du hast weniger Licht wie jetzt.
Hm, schade… Dann gibt's halt wohl doch kein Xenon, weil 700€ und aufwärts ist mir dann doch zu teuer. Danke für Eure Meinungen und Hinweise :danke:!
Grüße
In die dayline dürfen keine Xenon steht an der seite drauf !!
war mir aber egal !!! habe sie trozdem drin ! und ? :danke: :danke: :respekt:
Aber gibt's denn keine günstigere Alternative als die teuren Teile von VW? Gibt's irgendeine nahmhafte Firma, die die Dinger nachbaut? Hella zum Beispiel? Möchte ich mal bei Heil & Sohn anfragen, die führen nämlich Hella und mit Prozenten wär's dann schon gar nicht mehr so teuer ^^. Na und wenn nicht dann gibt's halt Dayline mit anderen Leuchtmitteln :top:.
Na toll dann ahste 100Euro gespart aber trotzdem nur gebastelten Kram.
Das beste bleibt nur original.
Und es kostet nicht immer 700Euro 😉
Und es kostet nicht immer 700Euro 😉
Nämlich?
3…2…1… 😉
Oder hier im Forum gibs manchmal auch gebrauchte wenn man kein Geld für neue hat
Ja bei eBay vertickt man Scheinis 550€ pro Stück… :top:
Hab extra geschrieben das man sie günstiger bekommt wenn keine neuen möchte.
Links stell ich jetzt nicht rein. Wirst schon finden