Meines Wissens will 3M die Produktion der selbstleuchtenden Kennzeichen einstellen.
Es gab in der Vergangenheit zu viele Probleme. Mein Vater hat an seinem A6 eins und das ist innerhalb von 2 Jahren 5mal gewechselt worden.
Also ich hätte keinen Bock mir so ein Ding an den Bo zu knallen!
Gut das ich ein Klitzekleines Schild in Engschrift habe! :top:
moin ich nehm jetzt einfach mal dieses thema hier, ich hab jetzt von zwei undereinander abhänigen leuten gehört, das es 2verschieden us heckklappen geben soll, ich rede jetzt nicht von der "GLI" und der normalen US, sonder nur von der US Heckklappe und zwar mit 2 unterschiedlichen aussparungen, einmal die von uns bekannte 340 usw und dann soll es eine 400 geben, was mir völlig neu ist,
hier mal ein zitat:
"Ne es gibt zwei kurze ausführungen von der aumerikanischen Ausführung einmal 40 cm und einmal dieses kleine Motorradkennzeichen obwohl mir meine variante besser gefällt"
hier mal ein bild von der anderen…
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt…E:X:RTQ:DE:1123
ich dachte erst das es ne selbst gebastelte ist…
vllt weiß einer mehr…
also die amis haben meines wissens nach immer die ein und selbe größe der Kennzeichenmulden gehabt , da gibt es keine größeren.
Glaub eher das die Selbst gemacht wurde. Weil 3 Buchstaben vorne plus die anderen Stellen ergibt bei Engschrift ne 40er platte.
Gruß
genau das denke ich ja auch!!! grund ist der, ich hab ne klappe zum angebot, der sagt es sei nen 40er auschnitt drin, also nicht der schwarze von ebay!!! dachte das sich der typ vermessen hat usw…
hab dann gestern beim stöbern den schwarzen endeckt und ihn gefragt ob es ne selbstgebaute wäre und der sagt mir, das das es ja zwei verschiedene geben würde, als was stimmt nun?
Die an dem Schwarzen ist garantiert selber gemacht, das Emblem ist ja auch gecleant… Der preist die nur als US an, weil er hofft das ein Dummer Haufen Geld dafür bezahlt 😉
Genau wie die Rückleuchten normale Highlines sind und nicht irgendwelche US 😉
Über 60 Millionen Deutsche könn keen Säggssch… Orr sin die bleede
Die an dem Schwarzen ist garantiert selber gemacht, das Emblem ist ja auch gecleant… Der preist die nur als US an, weil er hofft das ein Dummer Haufen Geld dafür bezahlt 😉
Genau wie die Rückleuchten normale Highlines sind und nicht irgendwelche US 😉
das mit den rückleuchten ist mir auch klar, und der typ mit dem schwarzen, verkauft seine nicht, nochmal, es ist eine andere…
Der Typ aus ebay is ganz aus meiner Nähe, hab grad mit ihm telefoniert. Er sagt es gibt 2 verschieden US-Klappen, einmal seine mit 40cm und einmal die kleine.
Des kann er vergessen, entweder es is US oder es is EU. Dem seine Klappe is garantiert selbstgebraten, genauso wie die Stossleiste bzw die SML’s komisch aussehen, des is auch selbstgebaut.
Aber zu den Preisen, die der da aufruft kann er seinen Krempel behalten.
so, jetzt hat der typ zugegeben, also von dem ich die klappe haben kann (NICHT DER SCHWARZE, von dem lick), das die klappe ne EU ist und umgeschweißt auf 40cm ausschnitt und gecleant, was würdet ihr dafür ausgeben?
also ne 40 würde mir schon reichen, da ich 40er kennzeichen habe…
Nicht mehr als 100€.
Sonst kannste es auch gleich selber beim Karobauer machen lassen.
stimmt weil lacken kommt ja auch noch zu…
Blöde Frage aber wie wird denn die Aussparung gekürzt? in der mitte nen Streifen raus? oder welche Methode gibt es dafür. Bin nämlich auch grade in der Planungsphase :biglaugh:
Uwe
Blöde Frage aber wie wird denn die Aussparung gekürzt? in der mitte nen Streifen raus? oder welche Methode gibt es dafür. Bin nämlich auch grade in der Planungsphase :biglaugh:
Uwe
moin,
bei meiner wurden die beiden äußeren ränder aus ausgeschnitten und weiter rein gesetzt, die mitte bleibt so wie sie ist.. und dann in die äußeren freien löcher, neue blechstreifen rein…
geh damit am besten zu nem karroseriebauer und sag dem was du vor hast und willst…
schau einfach mal in meinen thread, dann siehst du, wie es bei mir jetzt aussieht…
Hast du denn auch Foto’s von der entstehung? Denn auf den Fertigen erkennt man ja die Arbeiten nicht :biglaugh:
Wo hast du sie denn machen lassen? Komme aus OL und kenne momentan noch keinen Karo-bauer höchstens einen der es mit mir zusammen Privat machen würde :biglaugh: auch gerne per PN
Uwe