Hm, also ich würde auch einfach die Streben (also die waagrechten) mit einer dünnen flachblech verstärken, jede Rippe für sich, denn der Druck kommt ja von vorne und so wirst du dass sicher nicht verbiegen und zum geschoss wird es so auch nicht :biglaugh:
Ansonsten weis ich echt nicht weiter!!
Dieses Wabengitter au sPlastik zum basteln beziehst du wo?
Lg!
@ Sternat
so für dich nochmal, die waagerechten Streben brechen nicht! Sondern die senkrechten brechen weg
Gruß
ich hätt noch ne idee , lass dir doch einen aus Alu Fräsen :rolleyes:
sorry für den sinnfreien kommentar , konnt ihn mir einfach nicht verkneifen.
————————————————————————————————————————————
My Ride Sammy’s Silver Rocco The Queen is Alive
Working in Progress
@ Sternat
so für dich nochmal, die waagerechten Streben brechen nicht! Sondern die senkrechten brechen weg
Gruß
dass ist mir klar … ich dachte nur dass der Druck von vorne zu groß ist, daher brechen die, daher hätte ich gedacht den Druck von vorne weg schon zu nehmen, verstanden?
Und dann noch eventuell die senkrechten zu stützen, falls es nicht hält :rolleyes:
dass ist mir klar … ich dachte nur dass der Druck von vorne zu groß ist, daher brechen die, daher hätte ich gedacht den Druck von vorne weg schon zu nehmen, verstanden?
Und dann noch eventuell die senkrechten zu stützen, falls es nicht hält :rolleyes:
Nur die senkrechten müssen gestützt werden, wie weiß ich zwar noch nicht aber da wird sich schon was finden.
also meiner is damals schon bei 190 kmh weggeflogen :rolleyes:
Ich fahr ihn weils spaß macht!!!
Hab ich mir eigentlich schon gedacht das andere auch das selbe Problem haben werden. Wenn man sich die senkrechten Streben anschaut ist es eigentlich klar das die nicht halten können. Hab meine Radhausschalen unten auch anders befestigen müssen weils so wie OEM nicht mehr gehalten hat.
Echt, hmmm … dass ist dann natürlich Mist!
Denn ein Cleanes Grill brauch ich auch, nur meiner geht eh nicht so schnell, und darf ich in Österreich ja auch nicht 😉
Radhausschale hat nicht gehalten? … wie hast es dann befestigt? noch eine Schraube dazu, oder Feingewinde?
Radhausschale hat nicht gehalten? … wie hast es dann befestigt? noch eine Schraube dazu, oder Feingewinde?
Hab den Unterfahrschutz vom R32 genommen diesen an die Bora R-Line Schürze angepasst und angebaut und dann die Radhausschalen unten jeweils mit 3 t25 Schrauben wie beim R32 OEM befestigt am Unterfahrschutz. Nun hält es und kann da nicht mehr weg Richtung Reifen.
Nun muss ich mir halt nur noch was mit dem Grill einfallen lassen, dann sollte mein "Schutzschild" bei "Worb Geschwindigkeit" 😉 halten^^. Und mitte des Jahres werd ich an der Heckachse mal mit Luftleitblechen arbeiten, so gefällt mir das auch noch nicht.
Dass hat man davon wenn der Wagen so schnell läuft :biglaugh: WORB-Geschw. 😉
Aber klingt schonmal gut, so wie du das gemacht hast!
Bei der HA stört dich was?
hatte damals einen ganz normalen cleanen von fk drin glaub ich und auch bei 270+ keine probleme gehabt
hatte damals einen ganz normalen cleanen von fk drin glaub ich und auch bei 270+ keine probleme gehabt
die von FK sind mir sogar schon bei 220 weggeflogen, schon komisch! 😉
Hoffe es klingelt die Tage bald an der Tür mit meinen Bestellungen das ich wieder loslegen kann so lang ich noch Bock hab.
hatte damals einen ganz normalen cleanen von fk drin glaub ich und auch bei 270+ keine probleme gehabt
die von FK sind mir sogar schon bei 220 weggeflogen, schon komisch! 😉
Hoffe es klingelt die Tage bald an der Tür mit meinen Bestellungen das ich wieder loslegen kann so lang ich noch Bock hab.
hast du da gleich nen paar mehr bestellt?
Ja klar um zu schauen welcher nun gut ist, sozusagen kleiner Test mit verschieden Grills.
Vielleicht mal bei AMG schauen an der c Klasse oder so