Ich wollte mal in die Runde fragen, ob und wie ihr Euer Auto im Winter eigentlich von außen pflegt … ?!
Wascht Ihr Eure Kiste oder lasst ihr’s gleich bleiben weil’s sich eh nicht lohnt ? Ich fahre meinen als Alltagswagen und der sieht aus wie Sau …
Ich wollte eigentlich immer warten bis es wärmer wird, aber jetzt gehts bald wirklich nicht mehr und das obwohl er schwarz ist :dada:
Macht das was die Kiste auch bei -3 / -5 Grad zu waschen ? hab Angst das ich die Türen dann nicht mehr oder nur noch mit Gewalt aufbekomme weils sie eingefroren sind .. :w:
Danke für die Antworten & Tipps :biglaugh:
also ich wasche meinen trotzdem mindestens einmal die woche….
bei mir is noch nix passiert… schön schrubben und trocken rubbeln :biglaugh:
also ich bin gestern in die wasche gefahren, weil ich es nicht mehr sehen konnte.. heute hats dann wieder 20 cm hingeschneit 😉 ich könnt so kotzen..
wenn der lack aber im sommer mal versiegelt wurde bzw. gut gepflegt, kommt der wie ein neuwagen aus der waschanlage… naja wir haben hier auch echt ne gute… ist die einzige wo ich mich reintraue ohne schiss zu haben das ich die dummen schlieren danach im lack habe…
aber trotz allem fahre ich sehr sehr ungern in die waschanlage.. eigentlich nur im winter … dann immer gleich gescheit mit unterbodenwäsche wegen salz und so späßen… hält dann wieder nen monat 😉
langsam ist der winter echt genug
hab ne tiefgarage.. aber wenn du die türen danach öffnest und ein wenig abtrocknest friert da nix ein.. gibt ja auch so pflege für die gummis.. damit ist erst recht alles im grünen bereich
also ich hab meinen letztens abgedampft und es war doch zu kalt das wasser ist ruckzuck gefroren, also musste nicht kratzen oder so aber es wurde halt so flockig
wasche meinen auch so einmal im monat …aber nur grob..abspritzen….bürste und nochmal abspritzen..also ohne abledern…nur dass das salz weg is…hatte bis jetz auch keine probleme mit gefrorenen türen.
"Der Zynismus ist meine Rüstung, der Sarkasmus mein Schwert und die Ironie mein Schild"
Fahr mit dem alltagswagen 1-2 mal die woche durch die waschstraße ..
Also meiner bekommt nur bei Temperaturen über 0 ne Wäsche.
Bringt ja eh nichts, entweder schneit es am nächten tag wieder oder die Stadt schaft es dann mal zu streuen
und er sieht wieder aus wie sau. Da hab ich kein bock drauf.
Außerdem Dreck konserviert doch, oder. :biglaugh: :dada:
Ich fahr 2 mal bei mir in die Waschanlage… und wenn grad keiner rein will lass ich ihn bißchen drin stehen und mach die Heizung in der Waschhalle an :biglaugh:
Das Tor ist zwar zu, aber wenn wer fragt machen wir es auf, noch nie Probleme mit gehabt.
Außerdem Dreck konserviert doch, oder. :biglaugh: :dada:
Zumindest fällts dann nicht so auf, wenn noch mehr Dreck hinzu kommt :w:
Na dann werd ich meinen die Tage auch mal wieder abduschen; vertragen kann er es auf jeden Fall 😉
ne Waschstraße ist nix , da bleib ich nur hängen 😛
Fahre einmal die Woche abspritzen^^, also Radkästen und Federn/Stossdämpfer, und danach durch die Waschhalle
Vorm Winter Auto poliert und 2 mal eingewachst
Wasche im winter nur dann, wenn die temperaturen ins positive gehen. Es macht ohne beheizte halle oder ähnliches auch wenig sinn bei minus graden zu waschen. Kratz, äh waschanlage kennt mein auto nicht. :biglaugh:
Und ja, es hilft, vor dem winter zu versiegeln, in meinem fall warens diesen winter 2 schichten meguiars #16, die aber schon lange runter sind. Vorallem das salz und die temperaturschwankungen setzen natürlichen wachsen schwer zu.
Besser machen sich synthetische versieglungen im winter, da sie temperaturresistenter sind und halt auch allgemein längere standzeiten (4~6 monate) haben. Werd nächsten winter auf jeden fall mal 1zett hartglanz, ziano o.ä. testen. :dada:
Es macht ohne beheizte halle oder ähnliches auch keinen sinn bei minus graden zu waschen. Kratz, äh waschanlage kennt mein auto nicht. :w:
Naja, die Waschanlage ist jetzt 3 Monate alt, und da is nichts mit Kratz…
Hm, was hat das mit dem alter der waschanlage zu tun? Waschanlage ist in keinem fall so schonend und gründlich wie handwäsche, egal ob textil oder sonstewas… und imgrunde auch egal wie lange die schon steht.
Aber gut, das ist vllt auch ne glaubensfrage. :w: Will jetzt keinen streit anzetteln.
Weil die alten Waschanlagen diese alten, harten Borsten haben, und keine weichen Textilfasern… is ja auch wumpe, jeder wie er mag
Ich mach mir viel mehr Gedanken ob man mit nem ziemlich tiefen Auto da nicht hängenbleiben könnte … unter Umständen zumindest – dann sieht man erstmal alt aus :w:
Was die Borsten in den Waschanlagen angeht hat sich das glaube ich über die Jahre wirklich deutlich verändert , die meisten haben doch schon lange die "schonenderen" Bürsten 😉