Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Stoff zum Himmel beziehen

20 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
3,814 Ansichten
(@beobachter)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 968
 

drauflassen, bei bielastischem leder, ist das ergebnis besser, wenn man den stoff abzieht.
ansonsten aber drauflassen


   
AntwortZitat
(@Fräulein Bora Bora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

der sattler meinte, dass der kleber evtl durch den orig stoff dringt…diesen löst und das dann alles mit runter kommt….

aber ihr meint: :top: ?? ok…dann bleibt er drauf 😆


   
AntwortZitat
(@BennY-)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Der Sattler hat auch Recht, ich habe meinen Stoff aber auch drauf gelassen und es hält bis heute seit 2 Jahren.

Ich würde halt schon 3-4 Tage warten bevor der Himmel wieder eingebaut wird, damit der Kleber komplett trocknen kann. (Pattex Classic taugt ganz gut, sollte man nur vorher antrocknen lassen falls er sich sonst durch den Stoff zieht)


   
AntwortZitat
(@mrmomba)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1150
 

Den Obenabgebildeten Stoff gibts beim Volkswarenhaus zu kaufen ^_^ aber finder weg, den will ich haben 😉 B)

http://www.typ-17.de/advanced_search_resul…amp;x=0&y=0

in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein. http://www.h-turbo.de


   
AntwortZitat
(@Schumey)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Den Obenabgebildeten Stoff gibts beim Volkswarenhaus zu kaufen 😉 aber finder weg, den will ich haben B) 😆

http://www.typ-17.de/advanced_search_resul…amp;x=0&y=0

Ist mir eh zu teuer ^_^


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: