Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Probleme mit Sitzen *Geräusche* *Knacken* *Quietschen*

13 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
2,139 Ansichten
(@McDr1v3r)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit hat mein Beifahrersitz angefangen aus dem Innern Gerausche von sich zu geben.
Dies aber nur dann, wenn meine Frau mitfährt und es einige Unebenheiten auf der Straße zu überwinden sind.
Das quietschen kommt aus der Region bei den Schulterblättern aus der Rückenlehne.

Da ich in Zukunft eine sitzheizung verbauen möchte, kann ich mich auch diesem Problem widmen.
Nur weis ich leider nicht wonach ich nachher im demontierten Zustand suchen soll.

Kann mir da einer oder mehrere bitte weiterhelfen.
Danke sehr in voraus.


   
Zitat
(@McDr1v3r)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hat nicht einer eventuell ein Bild von den Innereien einer Sitzlehne, damit ich mir eine Bild machen kann, was überhaupt ein Geräusch erzeugen kann.

( möchte hier nicht pushen, sondern einen anderen Lösungsweg ansetzen)


   
AntwortZitat
(@stephanl17)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich habe auch das gleiche Problem. Wenn ich mich zurücklehne, dann fühlt sich dies manchmal so an, wie ne alte Matratze in der man die Federn spürt.


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Hier is der nächste!^^

Be mir quitschen die Federn von der Sitzfläche beim Fahrersitz! Sind org. Sportsitze!

Hillft da Silikonspray oder iwas? :top:

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@ricoz)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 656
 

Bei der Lehne wird das Quetschen von der gebrochenen Längsstrebe in denen die Federn eingehangen sind kommen.
Diese sind oben in das Sitzgestell eingehängt und brechen gern ab dann scheuert das abgebrochene Stück oben am Sitzgestell.
Leider gibt es diese nicht einzeln also bauchst du das ganze Federgerüst neu aber das siehst du schon wenn du den Bezug und den Schaumstoff ab hast.

☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃

klick mein Bora


Bora TDI mit ALH


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Bei der Lehne wird das Quetschen von der gebrochenen Längsstrebe in denen die Federn eingehangen sind kommen.
Diese sind oben in das Sitzgestell eingehängt und brechen gern ab dann scheuert das abgebrochene Stück oben am Sitzgestell.
Leider gibt es diese nicht einzeln also bauchst du das ganze Federgerüst neu aber das siehst du schon wenn du den Bezug und den Schaumstoff ab hast.

Die Frage mit der Lehne war vom Februar^^

Und bei meiner gehts um die Sitzfläche! 😉

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@ricoz)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 656
 

Aber in der Sitzfläche sind keine Federn nur Metallstangen die bei mir aber mit einem Plastiküberzug überzogen waren.

☃-☢-☤-☭-☡-☆-☂-☠-♋-☬-❆-♔-♆-♘-☁-♓-hier abtrennen-♓-☁-♘-♆-♔-❆-☬-♋-☠-☂-☆-☡-☭-☤-☢-☃

klick mein Bora


Bora TDI mit ALH


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Und was quitscht da nun und was kann ich dagegen machen?

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@beobachter)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 968
 

na sitz zerlegen und nachschauen… 😉


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Hmm danke für die super Hilfe! :top:

Hätt ja sein könn jemand hat sowas schonmal gehabt! ???

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo,
wie im Thema schon geschrieben wenn ich durch rechtskurven fahre knackt mein Sitz. Wisst ihr woran das liegen könnte?

Gruß
Fanatics


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

das mag ja sein. also knacken kommt normalerweise von den laufrollen in den schienen. meine knacken und quietschen, so wie der rest vom haufen auch. musik lauter oder sportaufpuff drunter, weil vor baujahr 2003 hat der wagen mit fahrwerk schon ne nette geräuschkulisse.

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

normalerweise laufen die laufrollen ein und kriegen spiel. da hilft wahrscheinlich nur tauschen.

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
Teilen: