also ich habe mien gitter in weiss lackiert und beim lacken habe ich auch füller drauf nur nicht so dick und dann mit weiss drüber und meien bildchen leuchten auch noch durch darfst halt nur nett so viel lack drauf
Son Quatsch, decken muss es doch ordentlich!
@Bora2.0Highline: Du solltest auf jeden Fall den ganzen schwarzen Siftlack runterholen, der taugt nämlich als Grund für einen gescheitem Lackaufbau nix!
also nur abschleifen, füller und lack drauf??
es gibt ja auch noch sone grundierung speziell für kunststoffe die brauch ich also nicht ??
Hallo,
bin erst seit einigen Tagen hier im Forum angemeldet, bitte deshalb um etwas Nachsicht, wenn ich was falsch mache. 🙂
Mein Lüftungsgitter vorn im Armeaturenbrett ist heute morgen lose rumgelegen, hat wohl die Kälte-Hitze-Schlacht verloren. 🙁
Nun meine Frage:
Wo kriege ich das Teil her?
Beim VW Händler war ich schon, das Teil gibt es nur als komplettes Armaturenbrett für 743 € 🙁
Gruß
Bea
Frag mal eric91 der Schlachtet ständig Boras!
Außerdem kostet nen komplettes A-Brett bei eBay 100€€! 😉
Ansonsten vom Schrottplatz holen!
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
Hallo,
danke für deinen Hinweis. 🙂
Ich habe eric91 ein Mail geschickt, vielleicht hab ich ja Glück?
Nun, bei ebay hab ich schon geschaut – aber ein ganzes Armaturenbrett kaufen, wegen ein paar Gramm Plasikgitter?
Und dann noch 100 €, das ist mir doch zuviel.
Einen Schrottplatz habe ich leider auch nicht in meiner Nähe.
Was mir noch einfällt:
Ist das Armaturenbrett vom Bora das gleiche wie beim Golf IV?
Viele Grüße
Bea
Ja ist das selbe!
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
Prima, das ist gut. 🙂
Das erweitert die Suche ganz erheblich.
Vom Passat oder anderen passt es nicht?
Bea
Vom Passat 3B(g) sollte auch passen.
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>