Naja deine Befestigungsart hat schon ein bischen was von der original Konsole, aber…….
die orig. Konsole ist ein zusammenhängendes Teil von der vorderen Aufnahme bis hinten zu den Laufschienen und dadurch einfach um ein vielfaches stabiler als deine 3 Haltepunkte.
Du müsstest jetzt halt einfach durch ein paar Streben aus deinen 3 Haltepunkten eine Konsole (Rahmen) bauen.
Kannst du dir vorstellen was ich meine???
EDIT:
Etwa in der Art: http://cgi.ebay.de/Sitzkonsole-VW-Golf-4-Lupo-Bora-Audi-A3-Leon-links-/130511864041?pt=DE_Autoteile&hash=item1e631d00e9
Einen Grundrahmen, der im Auto verschraubt wird und darauf dann die Sitze schrauben.
Weil bei dir fehlt auf jeden Fall wie man auf dem Bild schön sieht, an den hinteren Enden der Laufschienen eine Querstrebe.
Mein Variant —> http://www.bora-foru…?showtopic=1791
Meine Limo —> http://www.bora-foru…showtopic=15837
Chefin’s Opel —> http://www.bora-foru…showtopic=16956
Mein Ex, Ford Escort RS 2000 —> http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=5525
Ja, ich weis schon was du meinst! Aber wollte hinten eig keine Querstrebe reinmachen, da dann eig keiner mehr hinten sitzen kann, weil er keinen Platz mehr mit den Füßen hat!
Werde nächste woche viell mal einen kleinen Test machen, mit den Konsolen die ich gemacht habe!
Hab mit einigen geredet und die meinten auch das das kein Problem ist so wie ich das gemacht habe! Viell sieht es auch nur an den Bildern so schlimm aus, weil wenn ich nur die Bilder sehen würde, würd ich sicher das selbe denken wie du!
Ach übrigens, bei den orig. Sitzen sind die hinteren Rollen die in den Führungen laufen aus Kunststoff…
Ich bin nicht PERFEKT, aber der volle STOLZ meines Besitzers…
Ich weiß zumindest von den hiesigen Prüfanstalten in Deutschland, dass geschweißte tragende Teile immer einen Tragnachweiß brauchen.
Sprich, wenn du etwas tragendes (in diesem Fall die Konsolen) selber zusammen schweißt, dann müssten theoretisch alle Schweißnähte geröncht werden, um nachzuweisen, dass es auch stabile durchgehende Nähte sind.
Ich glaube eine Ausnahme wird nur gemacht, wenn die entsprechenden Teile von einem zerifizierten Schweißer/Schweißbetireb durchgeführt wurden.
Hier kommste zu meiner Vorstellung