Ich habe mir den Eibach Stabilisator für den 2.0er Motor bestellt. (natürlich auch für 1.4, 1.6, 1.8) Die meisten wissen ja, dass die Stabilisatoren die über der Antriebswelle verlaufen schleifen bei zu großer Tieferlegung.
Wo man auch im Internert schaut (selbst auf der Homepage von Eibach) sieht man diese beiden Stabilisatoren für VA und HA. (der VA Stabi sieht dem 4-motion ja zum verwechseln ähnlich)
So sieht der Stabi aus der heute angekommen ist. Ich habe den Bogen ausgemessen. Er verläuft über der Antriebswelle und hat 1:1 die Maße des Serienstabilisators.:wuetend: :wuetend: :wuetend:
Das nenne ich Verwirrung des Kunden! Geht zurück und dann muss ich mir einen H&R Stabilisator besorgen.
Das Boramobil -> *KLICK*
wozu der ganze alarm ? warum fährst nicht zu deinem freundlichen und bestellst dir den 4m stabi ? wenn weiterhin mit kurzen koppelstangen fahren willst, besorgst dir die abstandshülsen wie in der anleitung im faq beschrieben und alles tutti !?
…. hättest dir die restlichen Fotos auf der HP angsehen, oder zb die Einbauanleitung angeschaut, hättest das auch vorher gewusst 😉
Btw: Ich versteh das Problem nicht,…. hab selbst die Stabis/KS v Eibach drin u es geht sich alles leicht aus.
#Clemens
wozu der ganze alarm ? warum fährst nicht zu deinem freundlichen und bestellst dir den 4m stabi ? wenn weiterhin mit kurzen koppelstangen fahren willst, besorgst dir die abstandshülsen wie in der anleitung im faq beschrieben und alles tutti !?
Ich habe an meinem Fahrwerk leider nicht die Halterungen für die langen Koppelstangen.(schön wärs :wacko: ) Wie groß ist denn der Bogen von dem H&R Stabilisator? (so wie es aussieht läuft der ja auch nicht unter der Antriebswelle durch) Werde ca. eine Tieferlegung von 70mm einstellen, also brauche ich ordentlich Platz. Außerdem möchte ich alles eingetragen haben, also kommt der 4-motion für mich nicht in frage.
…. hättest dir die restlichen Fotos auf der HP angsehen, oder zb die Einbauanleitung angeschaut, hättest das auch vorher gewusst 😉
Also ich habe mir alles mögliche im Netz vorher angeguckt und ich kenne auch die Lösung mit dem 4-motion Stabi und den Abstandshaltern. Ich habe auch jetzt seit 1 1/2 Jahren den FK Stabi verbaut und weis auch wie scheiße der passt. ^^
hab selbst die Stabis/KS v Eibach drin u es geht sich alles leicht aus.
(habe den Satz leider nicht so ganz verstanden) Hast du den Eibach Stabi drin? Der Bogen ist doch aber 1:1 mit dem standart Stabi. Ich habe die beide nebeneinander gelegt und da ist kein Unterschied.
Das Boramobil -> *KLICK*
Also ich habe mir alles mögliche im Netz vorher angeguckt und ich kenne auch die Lösung mit dem 4-motion Stabi und den Abstandshaltern.
und warum nimmst du nicht den 4m in kombination mit den kurzen koppelstangen.
der tüv hat nichts dagegen und es auch alles legal, vorallem kannst du ruhigen gewissens dann auch runterschrauben.
Also ich habe mir alles mögliche im Netz vorher angeguckt und ich kenne auch die Lösung mit dem 4-motion Stabi und den Abstandshaltern.
und warum nimmst du nicht den 4m in kombination mit den kurzen koppelstangen.
der tüv hat nichts dagegen und es auch alles legal, vorallem kannst du ruhigen gewissens dann auch runterschrauben.
Habe auch den 4m stabi drin und die kurzen originalen koppelstangen! Werde nächsten montag zum tüv. Aber wie gesagt hab schon von leuten gehört die das auch so haben und tüv bekommen haben?!
und warum nimmst du nicht den 4m in kombination mit den kurzen koppelstangen.
der tüv hat nichts dagegen und es auch alles legal, vorallem kannst du ruhigen gewissens dann auch runterschrauben.
Selbst wenn es dem Tüv nicht auffällt, heißt das nicht, dass der Umbau legal ist. Es ist ein erheblicher Eingriff in die Fahrwerks Technik und ich möchte nicht im Falle eines Unfalls auf den Kosten sitzen bleiben nur weil ich am falschen Ende gesparrt habe. Ich wollte diesen Fred auch nur eröffenen damit es anderen nicht so ergeht wie mir und denken sie könnten mit dem Anti-Roll-Kit ihr Fahrwerk weit runter drehen. (habe keinen anderen Bericht zum Thema Anti-Roll-Kit im Inet gefunden. Nur Leute die darüber philosophieren ob sie den H&R oder den Eibach nehmen.)
Das Boramobil -> *KLICK*
keine angst, es ist legal, ich hatte diesbezüglich mal ein gespräch mit mehreren tüv-ing.
alle haben mir bestätigt, dass es eine gute variante wäre und sind froh, das es eine sinnvolle variante wie diese gibt.
im gegensatz zu einem nur weiter gebogenen stabi, empfehlen sie das mit den kürzeren koppelstangen sogar.
dass es sich also um eine illegale sache handelt, ist also unbegründet…:)
Ich fahre auch den 4-motion Stabi mit kurzen Koppelstangen und Hülsen. Mein TÜV Prüfer war ziemlich begeistert. Dachte auch zurerst das es Probleme gibt. Hat ihn mir aber so eingetragen.
"Für alles über 8 min auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm an!" Walter Röhrl<br>
Wörthersee 2011: Des ist aba net typisiat.<br>
Ich fahre auch den 4-motion Stabi mit kurzen Koppelstangen und Hülsen. Mein TÜV Prüfer war ziemlich begeistert. Dachte auch zurerst das es Probleme gibt. Hat ihn mir aber so eingetragen.
Wo habt ihr denn die Hüllsen drehen lassen?
Das Boramobil -> *KLICK*
Du machst da einen Alarm wegen nichts.
Vorher bißchen mehr informieren und schon klappt es.
Hab doch in meinem Thread schon stehen das ich sie auch eingetragen bekommen habe.
Und da macht dann keiner einen wilden.
Original 4Motion Stabi ist kein erheblicher Eingriff in die Fahrwerkstechnik.
Er ist ja Serie. Und mit den Hülsen macht das kein Unterschied.
Ich hatte ihn ja sogar noch ohne Hülsen eingetragen bekommen.