Forum

Vibrationen beim Be…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Vibrationen beim Beschleunigen ab ca. 140 km/h

28 Beiträge
10 Benutzer
0 Reactions
5,835 Ansichten
(@simpson1986)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 15
Themenstarter  

Hallo zusammen,

ich habe meinen Bora Variant V5 jetzt seit Mitte November 2012. Seit ein paar Wochen fällt mir bei Autobahnfahrten auf, dass ab ca. 140km/h und nur beim Beschleunigen der Vorderbau zu vibrieren beginnt, es wird noch stärker wenn ich leicht lenke/einschlage. Da es wie gesagt nur beim Beschleunigen vorkommt schließe ich die Bremsscheiben und Räder mal aus.

Aufgrund mehreren Beiträgen mit VW-Fahrzeugen bei den Autodoktoren auf VOX (Beetle & Touran) gehen meine Vermutungen jetzt in Richtung Antriebswellengelenke.

Mein Bora hat im November zum Tüv vom Vorbesitzer noch neue Stoßdämpfer vorne inkl. Domlager bekommen.

Was habt Ihr für Erfahrungen?

Gruß Simon

Wer später bremst………………ist länger schnell………………..


   
Zitat
(@rodelkoenig)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 174
 

Nachdem was ich letztens im TV gesehen habe, hört es sich nach Antriebswellen an. Belade mal dein Wagen hinten dass der tiefer hängt und teste mal ob diese Vibrationen früher kommen…


   
AntwortZitat
(@busehase)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 680
 

Das gleiche Problem hat ich auch und ich Sag mal das es zu 95% das innengelenk der linken Antriebswelle ist. Es wird in Zukunft mit Sicherheit noch schlimmer werden, also schnellstmöglich tauschen! Bei mir war es dann so schlimm das ich garnicht mehr normal beschleunigen konnte, ohne das sich das Auto wie verrückt geschüttelt hat.

I don't give a f#ck!


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Ja das hab ich auch. Ich habe auch schon ein Spiel in festgestellt, wenn man das Auto aufbock und am Rad leicht in beide Richtungen dreht :mellow:

Schätze im Sommer muss ich da mal was machen. Richt es das Gelenk (radseitig) zu tauschen oder muss da gleich die ganze AW neu? ???


   
AntwortZitat
(@simpson1986)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 15
Themenstarter  

Dann bin ich mit meiner Vermutung ja garnicht so falsch. Habe jetzt mal ein bisschen geschaut, so wie es aussieht sind ja die Innengelenk-Sätze nicht wirklich lieferbar. In Ebay wird zwar ein Satz angeboten aber naja – EBAY!

Dann wäre es ja bei 213.000km sinnvoll daher gleich beide Antriebswellen komplett zu erneuern oder?

Gruß Simon

Wer später bremst………………ist länger schnell………………..


   
AntwortZitat
(@michel5227)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 31
 

Ja, ich denke es ist sinvoller beides zu wechseln da ja auch beides verschleisst. Wenn man jetzt nur das Gelenk wechseln würde, hätte die Antriebswelle ja ein wenig spiel im Gelenk, was nur zu schnellerem Verschleis des neuen Gelenks führt.

Grüße Michel (der Dank 4M bestimmt nie ein solches Problem haben wird :biglaugh: )


   
AntwortZitat
(@parson05)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Da gehen die "vernünftigen" ab ca. 350€ los..DTS z.B.


   
AntwortZitat
(@busehase)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 680
 

Dann bin ich mit meiner Vermutung ja garnicht so falsch. Habe jetzt mal ein bisschen geschaut, so wie es aussieht sind ja die Innengelenk-Sätze nicht wirklich lieferbar. In Ebay wird zwar ein Satz angeboten aber naja – EBAY!

Gibt es, hab es bei mir auch so gemacht.

I don't give a f#ck!


   
AntwortZitat
(@vrblocki)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 518
 

Bin jetzt bei 214000km und habe ähnliche Symptome. Bei mir sind die Vibrationen unterschiedlich stark spürbar. Mal mehr und mal weniger. Habe noch Hoffnung dass es an den abgefahrenen Winterreifen liegt. Naja werde ja bald gewissheit haben.

Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!


   
AntwortZitat
(@simpson1986)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 15
Themenstarter  

Dann bin ich mit meiner Vermutung ja garnicht so falsch. Habe jetzt mal ein bisschen geschaut, so wie es aussieht sind ja die Innengelenk-Sätze nicht wirklich lieferbar. In Ebay wird zwar ein Satz angeboten aber naja – EBAY!

Gibt es, hab es bei mir auch so gemacht.

@BuseHase: Von welchem Hersteller bzw. woher hast du diese Gelenksätze bezogen?

Gruß Simon

Wer später bremst………………ist länger schnell………………..


   
AntwortZitat
(@busehase)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 680
 

Innengelenk direkt von VW, kann ja bei Bedarf mal die TN hier reinstellen.

Edit: hier das ist meins 1J0 498 103 J

I don't give a f#ck!


   
AntwortZitat
(@colin06)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Nachdem was ich letztens im TV gesehen habe,


   
AntwortZitat
(@boradeluxe)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 21
 

Moin Moin ich hatte das Problem auch bzw. noch. Bei mir ist es gleich am Anfang beim losfahren. Habe allerdings Domlager, Stabilager, Koppelstangen, Querlenker, Traggelenke und die inneren Antriebsgelenke getauscht. Jetzt ist es nur noch ganz ganz leicht zu spüren wüsste aber nicht wo das jetz noch herkommen könnte.


   
AntwortZitat
(@busehase)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 680
 

Könnten auch die Radlager oder die Pendelstütze sein.

I don't give a f#ck!


   
AntwortZitat
(@boradeluxe)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 21
 

Könnten auch die Radlager oder die Pendelstütze sein.

wo liegen die pendelstützen?


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: