Forum

Stabi und koppelsta…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Stabi und koppelstangen bei airride

9 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
2,995 Ansichten
(@bluebora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hey bora freunde,

Ich habe die suche schon benutzt und verschiedene beitrage gelesen aber nicht wirklich eine antwordt bekommen auf meine frage.

Mein bora ( eine tdi) wirdt am 31 sten airride bekommen, ich fahre jetzt ein gewinde fahrwerk mit 4 motion stabi und die langen koppelstangen und einen halben cm restgewinde. Und jetzt schon ist der stabi kurz vor dem beruhren vom tragarm.

Einige von euch sind jah sehr sehr tief mit airride, habt ihr da keine probleme mit dem stabi, dass der irgentwo anliecht beim tiefstand oder so??

Sonst hatte ich gerne gewust wass ihr denn fur stabi verbaut habt und welche koppelstangen weil ich ja auch richtig tief mochte mit der airride. :excl: Aber nur wenn ich nichts am bora kaput fahre oder wass auch immer.

Fur mich ist es dass ehrste mall dass ich airride fahren werde und hab jetzt schon ein kopf 😛 . :danke:

Entschuldigung fur mein nicht so gutes Deutsch, bin hollander :top:

Grusse rob


   
Zitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

du wirst auf jeden fall am rahmen anstehen wenn du noch tiefer gehst.. das problem habe ich jetzt schon .. und ich bin meiner meinung nach nicht tief genug!



   
AntwortZitat
(@Silverbora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

und die spurstangen machen dann auch irgendwann probleme…die kommen dem rahmen nämlich auch bedrohlich nahe…


   
AntwortZitat
(@Turbo-Diesel)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

der 4m stabi ist schon eine gute wahl und wird auch keine probleme machen außer die antriebswellen, denn die werden an der karosserie (beifahrerseite) aufsetzen. so lange du die tiefe so weiter fährst mit deinem airride, wird auch nichts weiteres passieren.

mit einem airride kann man eh nicht tiefer fahren als mit einem gewindefahrwerk, außer man steht auf einem parkplatz und läst die luft raus für show zwecke :top:

grüße


   
AntwortZitat
 Tim
(@Tim)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Mit dem 4m Stabi und den langen Koppelstangen bist du schon gut dabei!

Ich hab auch den 4m Stabi mit langen Koppelstangen und der Stabi macht keine Probleme…

Wie aber schon geschrieben, ist das Hauptproblem beim Airride die Antriebswelle (Beifahrerseite), welche dann am Rahmen anliegt. (Analog dann die Spurstangen)

Gruß Tim


   
AntwortZitat
(@tim242)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 890
 

hatte auch den 4motion stabi und die V6 koppelstangen und keine probleme.
kannst allerdings nur die V6 koppelstangen nehmen, wenn das federbein vom airride auch die aufnahme für diese hat.
von welchem hersteller ist denn dein airride?


   
AntwortZitat
(@aule85)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1105
 

Mit dem 4m Stabi und den langen Koppelstangen bist du schon gut dabei!

Ich hab auch den 4m Stabi mit langen Koppelstangen und der Stabi macht keine Probleme…

Wie aber schon geschrieben, ist das Hauptproblem beim Airride die Antriebswelle (Beifahrerseite), welche dann am Rahmen anliegt. (Analog dann die Spurstangen)

Gruß Tim

Dito GENAUSO, ich hab dir in deiner Mail ein Bild dazu gemacht, so sieht es bei Tim, Tim242 und mir aus!
Nur eben mit Airride Balg anstatt Gewinde! Macht ja aber kein Unterschied!
Das einzigste was hilft ist das du in den Rahmen ein Bogen raus Flexen und die aussparrung wieder verstärken!
Dann hast du 2 prob’s auf einmal gelöst!

Mfg

KPC
Vullgas

Wer scheisse frisst und Popel kaut, der fährt auch das was Opel baut!!


   
AntwortZitat
(@bluebora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hey 😆 danke fur die schnelle und hilfreiche antworten. ^_^

@ aule. Ich habe deine pm bekommen :danke: Der stabi und die koppelstangen sind die gleichen.

Mein bori steht auf 18 er 8j und 9 j Boyd.Coddington felgen mit 205/35 und 225/35 er reifen.

@ Tim242 Ich werde am 31 sten zu bss fahren und mir dass system verbauen lassen. Ich habe sehr fiel gute dingen gehort und auch ein system gefahren und dass hat mich sehr gut gefallen. Bin halt hollander also fur mich ist dass einfacher.
Ich wurde ess auch selbst einbauen konnen, und habe die fahichkeit auch aber dan wurde ich fiel zu lange brauchen. (fahre ihn jetzt noch taglich bis ende september).
Dass system hat grossen comp,11 liter tank (platz mangel) und dickere leitungen (10mm) und so weiter.
Werde noch eine fernbedienung nachrusten lassen. Man will ja auch wass zu spielen haben oder 🙁 😛

Also wenn ich von euren anregungen aus gehe wurde mich nur die antriebswelle probleme machen weil die am rahmen anschlagt.
Hoffe alles klapt und habe ich keine problem damit. Letzte zeit hab ich die genug gehabt -_- .

Jetzt aber mall schauen ob ich den rahmen anschleife :crying: :crying:

Danke noch mall , bin jetzt etwass beruhigt, hatte wirklich nerfen ob der stabi und koppelstangen keine probs machen wurde.

Grusse rob


   
AntwortZitat
(@bluebora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Sorry fur die doppelpost,

Aber ich habe mich gefragt ob einer von euch schon etwas von bss gehort hat.

Ich meine gute sachen oder schlechte und so weiter.

Meine ess ist dass ehrste mall dass ich airride kaufen werde und da mochte ich naturlich nichts falsches kaufen oder so.

Grusse rob


   
AntwortZitat
Teilen: