hallo
ich bräuchte mal eure hilfe. auf den bildern seht ihr das sich an den nabendeckeln und auch an den speichen sich solche weißen stellen bilden (keine steinschläge). also ich zum lacker meines vertrauens gefahren und der sagt kein probelm das können wir machen. jetzt ist aber die kwal der wahl ob ich es nur abschleifen lassen soll und neuer klarlack drauf oder gleich polieren. ich hab beim polieren bedenken das es sehr pflege intensiv ist.
Das selbe Problem haben meine ASA AR1 auch leider, nur noch nen Tacken schlimmer :crying:
Werde da aber mal selber Hand anlegen. Erstmal nen bissl versuchen selber zu Polieren. Falls das nix wird, werde ich weiter sehen. Ist das eigentlich der Klarlack, oder das Metall was da Oxidiert (ist da überhaupt Klarlack drauf ??? )
Gruß,
Stefan
edit: das Lack nicht Oxidiert weiß ich selber aber kann ja sein, dass er anläuft oder sowas (Luft drunter wie auch immer)
Doppelte Power – Doppelter Spaß 😀
Link zu meinem Ex .:R23 —>LINK
Das sieht ja eher aus wie Aluminiumoxid. Vielleicht hat der Hersteller beim Klarlack irgenwas drin gehabt, was das Aluminium angreift. ???
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>
@beershare: also wenn man mit den fingern drüber streicht merkt man nichts. ich würde schon sagen das es das aluminium ist
@eismann: ja klarlack ist drauf . der lacker meinte es sei eine kunststoff beschichtung und kein richtiger lack.
hiho
hab ja die gleichen felgen also die MAM …
und bei mir siehts leider genauso aus … 🙁 nach 3 jahren
also das ganze wird warscheinlich so gewesen sein, dass feuchtigkeit unter den lack gekommen ist und nun das alu oxidiert … was man da machen kann ist eigentlich nur klarlack runter. polieren, neu lacken oder pulvern …
allerdings sind das ja felgen die sich frontpoliert nennen … richtig poliert sind ja solche felgen nie sondern die sind einfach nur abgedreht damit man die spektralfarben sieht. daher wirds anders aussehen wenn man die streben poliert 😉
bei mir war es schon nach dem ersten jahr und dieses jahr sind die streben/ speichen befallen.
ich würde gerne mal hören wie das nun ist mit den polieren ob das sehr viel pflege braucht oder nich sooo.
Also um ehrlich zu sein sieht das für mich nicht aus wie eine chemische Reaktion, sondern eher das der Klarlack von Wasser unterwandert wurde.
Ich habe von meinem Felgenspezi erfahren das das wohl seit längerem bei Keskin auftritt. Die produzieren wohl in der Türkei (keine Wertung!) und da wird dann wohl schlecht lackiert.
Der Klarlack bekommt Mikrorisse, Wasser wandert drunter und bildet solche komischen Gebilde. Mit der Zeit werden die größer und irgendwann platzt der Lack ab.
Da würde dann nur noch Lack runter und neu lackieren helfen.
Hier kommste zu meiner Vorstellung
Ich hab mir jetzt überlegt vielleicht nur die "glänzenden" fächen zu bekleben. Hat das schon jemand gemacht ?
User ron1982 hat seine Felgen teilfoliert. Oder war es doch lackiert? :biglaugh:
Ne es war foliert. Bilder findest in seinem Thread (zu finden in seiner Signatur). :top:
<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>