Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

LowTec

485 Beiträge
26 Benutzer
0 Reactions
53.4 K Ansichten
(@GreenBora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Also der DHL is auch gerade hier vorbei gefahren , nicht angehalten noch nicht mal gewunken der Ar*** 🙁

Naja mach ich halt an meinen Türverkleidungen weiter.


   
AntwortZitat
(@turbospider)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Also ich Lese diesen Thread sehr aufmerksam mit und muss mich auch mal zu Wort melden da ich ja auch interesse am Lowtec habe.

– Und zwar habe ich auch wegen Supersportfahrwerk, FK, TA Technix und DTS nachgesehen in anderen Foren, es gibt da auch Leute die Schlechte erfahrungen haben mit den genannten Fahrwerken und die dann immer auf eine Nummer Teureres schwören.

– Ich hatte in meinen Corrado über 5 Jahre ein Supersport gewindefarwerk verbaut und musste sagen es war sehr sehr Billig ca. 350.- Händlerpreis und es wurde im Alltag gefahren, ausser im Winter da der Corrado reines Sommer Auto war und ich musste sagen das Auto war auch Alltagsauto im Sommer und ich hatte weder Probleme mit Ölverlust noch sonsitges, also ist das mit Billig ist Billiig und schrott also mist für mich, ein Bekannter hatte das gleiche Verbaut und hatte Probleme damit, also ich sag mal so war ein Montagsfahrwerk 🙁 .

– Ich stell die Anforderung an das Lowtec das es meinen Bora Tieferlegt, es nicht zu hart ist wie ich es vom Supersport her kenne und das es hält im sommer wie im Winter und das es im Frühjahr und im Herbst zu Verstellen ist ohne das ich immer den Ring aufflexen muss, und was ganz Wichitg ist ich habe hinten immer Jemanden dabei und ich will nicht das das ding so weich ist und er immer aufsitzt, habe zwar 7,5 x 18" Et 45 mit 25mm Adapter hinten drauf aber Trotzdem will ich nicht ein Weiches Teil hinten haben. Da ich auch oft hänger Ziehe und da gut gewicht dran ist, ist es nicht ratsam die Weiche Variante zu Nehmen.

– Habe jetzt ein Originales Golf IV R32 Verbaut und er Leigt daurch schon ein Bisschen Tiefer und ist ein Bisschen Härter als serie! Aber da die Hinteren Federn Knarren und Kwitschen will ich das R32 Fahrwerk ausbauen und es durch ein Lowtec ersetzten! Ich bekomme auf das Fahwerk 2 Jahre Garantie und ich werde es auch über Napkin Kaufen wenn er mir ein Gutes Angebot macht.

Also ich werde mich mal überraschen lassen und es auch Odern und meinen Ansprechpartner hier habe ich ja ausser er macht mir kein Gutes angebot

greetz


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

frag pitty wie geil sich das lowtec fähr wenn man kein montagsfahrwerk bekommen hat. das ist super komfortabel und das in jeder tiefe… genau deswegen mag ich das teil ja auch so.



   
AntwortZitat
(@Ph4nToM)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich hab vor mir ein neues Gewindefahrwerk zu kaufen…
Hab zur Zeit ein OXO Gewinde verbaut aber irgendwie quietscht das was auf der Fahrerseite!
Wenn ich Kriechspray an das(bzw. in das) Domlager mache, ist es kurzzeitig wieder weg aber es kommt halt nach ca. einer Woche wieder!
Das Quietschgeräusch ist bei unebener Straße(Pflasterstraße) am meisten zu Hören.

Naja jedensfalls würde mich mal interessieren wie Tief das Fahrwerk an der VA+HA maximal gestellt werden kann?!
Bei dem OXO bin ich vor allem an der HA nicht zufrieden…das ist ganz unten und da ist mir noch zu viel Platz.

Bin nun am Überlegen ob ich mir ein FK Highsport/Silverline kaufe oder ein Lowtec…
Das Fahrwerk soll eben sowohl vorne als auch hinten ordentlich verstellbar sein.

Wie sind eure Erfahrungen mit dem Verstellbereich? Seit ihr schnell an die Grenze des Möglichen gekommen?
Eventuell könnt ihr ja mal Bilder posten, als es ganz unten war bzw. wie viel Verstellbereich ihr noch bei eurer aktuellen Tiefe habt.

Danke im Voraus

MFG


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

vorne ist ja eh nie ein thema.. da kommste bestimmt auf 80mm und hinten ist max bei 70mm schluss
egal ob lowtec oder fk. hab beides gefahren.. von der höhe kein unterschied. das lowtec ist aber in der
street version komfortabeler wenn du weiter wie 40mm runter gehst



   
AntwortZitat
(@Ph4nToM)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Na da hat ja gleich der Richtige geantwortet!

Ich dachte immer,dass die FK Highsport Gewindefahrwerke noch deutlich tiefer gehen. (als ich das Bild sah
Und wie sieht es von der Verarbeitung und Service aus? (Kannst ja beide Vergleichen)
Mit OXO(über DTS bezogen) hab ich extrem schlechte Erfahrungen gemacht,als ich nen neuen Dämpfer haben wollte.
Mir wurde gesagt,dass es OXO als Firma nicht mehr gibt und deshalb eine Reklamation nicht mehr möglich ist!! Hatte es 1Jahr & 3Monate! Prima sag ich da nur…die sind mir auch in keinster Weise irgendwie entgegengekommen. Hab noch gefragt,warum dann immer noch die Fahrwerke verkauft werden
Antwort: Sind Restbestände. (da hat man also nur 1 Jahr Garantie von DTS! Das steht da aber nirgends…)


   
AntwortZitat
(@mrmomba)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1150
 

Wenn du wegen der Tiefe schauen willst schau bei mir, hinten hab ich ganz runter geschraubt, vorne hab ich noch 1,5mm restgewinde.
Komfort ist super.

Das knartzen liegt an deine Lagern… also Kriechöl bringt es nicht, sonder wechseln!

Lowtec fährt sich sehr konfortabel, auch bei extremer Tiefe. Auch noch angenhem mit 19"

in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein. http://www.h-turbo.de


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

mir kommt es auch irgendwie so vor, wie wenn der vari hinten net so runter geht wie die limo… oder wirkt das nur so?
also ich hab hinten schon den unteren federteller rausgeschraubt um noch 5mm mehr runter gehen zu können 😉



   
AntwortZitat
(@turbospider)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hat das Fahrwerk denn einer von euch im Variant und vll noch im 4 Motion?;) Bei mir Knarren die hinteren Federn wenn mann aussteigt oder einsteigt und belastund drauf ist. Was kann das bedeuten??? Habe aber das R32 Fahrwerk und noch nicht das Lowtec

greetz


   
AntwortZitat
(@Flitzewiese)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Wie sich das beim Variant verhält interessiert mich jetzt aber auch… ???
Nicht das man dann sowas wie ne polnische Kampfstellung hat nur andersherum…

mfg
Steffen


   
AntwortZitat
(@*GOtt*)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

hey leute….

ich sage es mal so..ich werde mir über kurz oder lang auchn gewinde holn..zwar von kw..aber das ja schnuppe..

gewinde is gewinde…wenn das festgammelt is das eine sache der pflege ein kumpel von mir hat das fk highsport 2 und das schon seit jahren…der fettet das mit ordentlichen industriefett und er braucht nur den ring lösen und kann das mit der "hand" verstellen…also m al ehrlich…das liegt mal nich immer an den fahrwerken..das is metall und wenn sich da wasser sammel isses klar das das gammelt…

bei nem anderen kumpel war das so festgegammelt der hat sich mit den verstellringen nen neues gewinde geschnitten…mangelnde pflege…

genauso bei schrauben jeder art man sollte sie zwar nich fetten aber nen kleines bisschen benetzten kann nich schaden…ich arbeite selber bei audi als mechatroniker und musste schon mit der einen oder anderen schraube kämpfen also kommt mir nich mit was weisst du denn schon…

denkt mal drüber nach…

Mit freundlicher lichthupe GOtt ???


   
AntwortZitat
(@zocker-21)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1759
 

…der fettet das mit ordentlichen industriefett…

Halte ich auch für einen guten Plan, so werd ich das auch machen!


   
AntwortZitat
(@bretzel22)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hi Marco

Gibts schon was neues von der front. :bounce:


   
AntwortZitat
(@Blackpitty)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

nur so viel, bisher ist nichts angekommen, ich sitze immernoch ohne Auto da, bzw. hat der Bora 40cm Bodenfreiheit aufgebockt und abgelassen 0mm

:w: :bounce:

achso, und das mindeste, was ich von denen als Entschädigung erwarte, sind 2 neue Federteller für hinten, da ich meine nichtmehr auf bekomme und somit das Fahrwerk nie wieder verstellen kann

denke die 10 oder 20€ müssten wohl drin sein……..


   
AntwortZitat
(@jeffro)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

*Kopfschüttel* wenn man das hier ließt! 😉

Geht echt gar nicht was hier geboten wird.

Ihr tut mir echt leid ohje.


   
AntwortZitat
Seite 13 / 33
Teilen: