Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

H&R Spurplatten mit 19"

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
654 Ansichten
(@s0 bAd)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo,

hab folgendes Problem, und zwar fahre ich vorne an meinem Bora 10mm (pro Siete) Spurverbreiterung von H&R aber möchte jetzt von 18" auf 19" mit 8,5×19 mit 225/35 wechseln. Leider steht im Teile Gutachten maximal die Größe von 8,5×18 mit 225/40 und bei der DEKRA kann man mir die Platten so nicht eintragen. Muss ich mir jetzt neue Platten kaufen oder weiß von euch jemand Rat (oder hat vllt. auch H&R Platten und 19" aufm Bora)

Gruß


   
Zitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Ne Spurverbreiterung hat nix aber überhauptnix mit der felgengröße zu tun!!!!!!!

Vielleicht meinten die beim TÜV ja die brauchen nochmal die ABE von den Spurplatten um sie in Kombination mit den 19"ern einzutragen! 😉

Edit: Hast du die ABE von den Süurplatten gemeint wo die Felgengröße drinsteht max 18"? Wenn ja ich musst meine auch nur einmal eintragen lassen obwohl ich dan annere felgen drauf gemacht hab der wollte keine ABE nochmal sehen! 🙂

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@ron1982)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ne Spurverbreiterung hat nix aber überhauptnix mit der felgengröße zu tun!!!!!!!

Vielleicht meinten die beim TÜV ja die brauchen nochmal die ABE von den Spurplatten um sie in Kombination mit den 19"ern einzutragen! 😉

Edit: Hast du die ABE von den Süurplatten gemeint wo die Felgengröße drinsteht max 18"? Wenn ja ich musst meine auch nur einmal eintragen lassen obwohl ich dan annere felgen drauf gemacht hab der wollte keine ABE nochmal sehen! 🙂

das so nicht richtig, der hersteller der platten gibt schon an wie gross die felgen sein dürfen war bei mein nicht anders, ich würde sagen neue kaufen ,einzelabnahme oder hersteller anfrage machen


   
AntwortZitat
 GORA
(@GORA)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Festigkeitsgutachten kann man bei H&R anfordern, dann per einzelabnahme beim TÜV für teuer Geld möglich…

Neue Platten sind günstiger…


   
AntwortZitat
(@uncle)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 722
 

Andy, ich fahre auch H&R und hatte die gleichen "Probleme" mit den 19" weil bei mir auch nur bis 18" ein Gutachten drin war bzw die Platten bis 18" geprüft.

habe sie dann beim TÜV aber einfach über Einzelabnahme mit den Felgen eingetragen, kein Problem. sowas kann nur halt die DEKRA, KÜS etc nicht, darf halt nur der Tüv hier im Norden 😉

——————————————————————————————————————————-

Mein ex KFZ + Mein ex BORA + Meine Homepage


   
AntwortZitat
Teilen: