Forum

Gewindefahrwerk für…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Gewindefahrwerk für Bora Variant V6 Allrad

44 Beiträge
10 Benutzer
0 Reactions
5,570 Ansichten
(@nightman)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1324
 

NOCHMAL DAMIT DU ES AUCH VERSTEHST: MEINE INTENTION WAR, WIE GESCHRIEBEN, ZUSAGEN, DASS MAN EINEN BESSEREN HERSTELLER NEHMEN SOLL!

Dann schreib es halt so und Punkt. Stattdessen postest du Vergleiche von Äpfel und Birnen und redest etliche Zeilen über Toyota und ein 2500€ Fahrwerk.

Dann reitest du gegenüber Marko auf der "Informationssuche" rum und "hättest du dich mal informiert". Sorry, aber du wirfst hier irgendwas von nem Toyota Carina TRD in den Raum. Meinst du, jeder User googelt sich dann noch nen Ast nach irgend nem Reiskocher, den fast keiner mehr kennt?

Von dem anderen auto, von dem ich sprach wird seit ca 1998 nicht mehr gebaut. Und nein es ist keien Perlen für die Säue, es ist die sicherheit.

Das widerspricht sich doch schon in einem Satz. Die Sicherheit im Automobilbau hat in den letzten 15 Jahren einen Quantensprung gemacht. Da reißt du die Sicherheit bei nem alten Reiskocher sicherlich nicht mit nem noch so teueren Fahrwerk raus.
Und es ist Perlen vor die Säue. Der Zeitwert des Fahrzeugs liegt sicherlich unter dem des Fahrwerks. Ich bau mir jetzt dann auch noch ne vergoldete Klingel an mein 12 Jahre altes Fahrrad zwecks der Sicherheit… :w:

Mfg Markus

Mein 99er Highline TDI: KLICK


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Da sind wir uns einig.

Billig kauf man immer 2mal.

Es ist am Anfang gespart worden aber später zahlt man drauf weil es doch schneller schrott geht und man mehr Ärger mit hat.

Ausnahmen gbt es natürlich auch aber davon mal abgesehen.


   
AntwortZitat
(@eddie)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 304
Themenstarter  

Jetzt schlagt Euch mal nicht gleich die Köpfe ein 😉

Also ich möchte nochmals betonen, dass dieser Threa für mich scon einen Sinn macht.
Vor allem bezüglich der Frage, welche Fahrwerke es überhaupt gibt.
"Angeblich" gibt es schon mal kein Bilstein und auch kein Spax Gewinde für den Variant mit Allrad!

Etwas Gutes tun . . .


   
AntwortZitat
(@mario4motion)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 241
 

Hallo Eddi!
Kann da Patrick nur zustimmen.
Preis/Leistung ist okay.
Hatte es damals in meinem 2er GTI verbaut und war da sehr zufrieden.Auch nach den Winter konnte man das Fahrwerk noch gut verstellen.
Also ich hab in meinem Variant das FK-Highsport verbaut und n Kumpel in sein V6 Vari auch.Wir sind beide bisher sehr zufrieden und auch das Verstellen geht bisher auch tadelos.Am Anfang als das Fahrwerk neu war,hat es am vorderen Dämpfer gequitscht/geknartscht das kam von der Feder.Hab dann 2x n bischen was dran gesprüht und dann war Ruhe.

Gruss Mario
Mein EX Bora


   
AntwortZitat
(@eddie)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 304
Themenstarter  

Ist das härteverstellbar? Ich möchte kein besonders hartes Fahrwerk haben oder zumindest dir Möglichkeit haben darazf Einfluss zu nehmen 😉

Etwas Gutes tun . . .


   
AntwortZitat
(@toasty)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 667
 

Weiß gar nicht, ob ich das jetzt hier schreiben darf, ohne nicht gleich wieder "gemobbt" zu werden 😉

Ich würde immer und immer wieder zu einem Monotube Gewinde von H&R greifen!
Wenn Interesse besteht, kannst Du Dich gern melden

Gruß mit Ruß
Seb

.:R36 Vari und Bora Vari TDi


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

hey nightman… reiskocher ist wohl eines deiner lieblingswörter oder :top: 😉

chillt mal bitte alle ein wenig.. is schließlich wochenende vor der tür… keine bad moods kurz vorm party machen 🙂



   
AntwortZitat
(@gericom1977)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 195
 

Schau mal hier: Klick mal…

das sollte wohl sehr gut funktionieren…

Ansonsten würde ich dem H&R immer das KW vorziehen… ist einfach ausgreifter und vor allem einstellbar…

Hier klicken: Mein Variant

meine Web-Site (noch im Aufbau): caddy16v.de
meine Auktionen: zur MICH-Seite…


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Auch nur weil du keinen anderen Hersteller kennst und die dir geholfen haben wo der Wagen zu hoch war 🙂 😉


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

das k-sport hab isch auch im angebot… wär schon ein mörder teil… wenn ich mal zu viel kohle hab wa :w:



   
AntwortZitat
(@Thomaz)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

hatte schon zwei V6 4Motions, der eine hatte n KW Var. II und der andere KW Var.I, ich muss sagen ich war auch mit Var.I super zufrieden was den Komfort angeht. Grade beim V6 würde ich es auf jeden Fall wieder nehmen, da es dort nicht so hart ist. Also eine klare Empfehlung. Habe jetzt einen Frontkrazter und da ist es leicht härter.


   
AntwortZitat
(@eddie)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 304
Themenstarter  

Also Bilstein fällt ja schonmal weg. Gibts angeblich nicht fü Allrad. Oder hat da jemand andere Infos?

Etwas Gutes tun . . .


   
AntwortZitat
(@V6 Fanatics)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Bilstein hatte als ich gesucht habe auch eins fürn 4M, aber ob Variant auch drin stand weiß ich nicht mehr. Hab das KW V3 und bin sehr zufrieden damit. Schöne Verstellung und gute Qualität! Und falls mal Kleinteile benötigt werden hat man die auch schnell da. 😀


   
AntwortZitat
(@napkin)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2905
 

kommt drauf an welches bilstein du willst.. die haben ja nicht nur 1 gewinde!



   
AntwortZitat
(@GreenBora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Also ich sage ganz klar H&R.

Hab das Fahrwerk schon ewig verbaut, hatte nie Probleme damit im gegensatz zu einigen anderen Leuten die KW fahren in meinem Umfeld.

Ausserdem warum für KW mehr Geld bezahlen wenn H&R das selbe bietet für etwas weniger Geld ?

Jetzt kommt gleich wieder das geblubber von wegen KW Var.II. Wer braucht sowas bitte ? Ich brauch kein Fahrwerk (ich persönlich) das du in Zug und Druckstufe oder sonst was verstellen kannst. Fahre ja nicht aufn Ring damit.

Das Auto soll tiefer kommen und beim H&R verstellt sich die Härte nach der Tiefe. Also dran drehen , feststellen und fahren. Fertig.

H&R haste den Vorteil du kannst die Dämpfer einschicken und Reparieren lassen was KW glaub ich nicht macht. KW war ja noch nicht mal in der Lage ein 8Monate altes Fahrwerk auf Garantie zu tauschen weil es sich nicht mehr hat verstellen lassen. Wohl gemerkt ein Edelstahl-Fahrwerk.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 3
Teilen: