nabend zusammen
wer kann mir ne genaue antwort gene ob das mit den felgen klappen würde. bin auf ca 310mm kotikante/radmitte, wollt meinen 225/40 behalten und bei scc find ich den schmalsten adapter in 20mm stärke. (oder kennt jmd noch was anderes !?)
geht um felgen in den dimensionen va 7,5×18 et 50 und ha 9×18 et 52 …
würde auch damits passt stück höher drehen und/oder zwangsläufig kante vorne umlegen lassen …
wer nen rat oder konrete aussage hat bitte schreiben!
danke MFG
bei scc find ich den schmalsten adapter in 20mm stärke. (oder kennt jmd noch was anderes !?)
Die schmalsten zugelassen Adapter die es gibt sind 15mm dick.
Theoretisch könntest du bei 7,5J an der VA auch ne 20er ET fahren (mit umgelegter Kante) – sprich dort 30mm Adapter
Und an der HA theoreitsch ne 22er ET – also auch 30mm Adapter
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst dann nur 25mm Adapter.
P.S. ich fahre 8,5J mit ET25 an der VA und ET20 an der HA (wobei hier noch Platz wäre)
alles schön und gut soweit aber 225 auf 7,5 ja von und 9j hinten sieht eher bescheiden aus, also vorn zumindest.
ich bin mit 7,5 x 18" 215/35 vorn auf et 20 gefahren das hat schon geschliffen mit 225/40 sehr ich da echt schwarz, also lieber et25 an der VA
Also Jacko ich würde vorn auf keinen Fall 225er fahren. Auf 9 kommt das Maß ja super, aber vorn muss 215/40 drauf. Nimmst Achilles, der is billig und zeiht sich auch auf 7,5J geil.
Also VA sollten ET25 mit 215/40 und der 31er Tiefe passen. Hinten bei 9J und 225er würd ich auch bei ET25 bleiben.
mit et25 und 215/40 bei ca 32,5 tiefe musste ich aber schon meine kanten anlegen (jedoch mit 8,5J felge VA)
hat ansonsten beim verschrenken schon an der Kante angeeckt.
also felgen kaufen, 2 x achilles atr sport xl in 215/40 und adapter (zwei in 25mm und zwei in 27mm stärke) denn passt das !? gibt es 5×100 auf 5×130 platten überhaupt in 27mm ???
danke schonma!
nochmal zur verständniss
aktuell va 7,5×18 et 38 mit 10mm platte also effektive et 28 richtig ? und hinterachse gleiche felge bloß 15mm platte also effektive et 23 korrekt ?
neue felge va 7,5×18 et 50 mit 25mm adapter also effektive et 25mm(heißt ich komme nochmal 3mm weiter nach außen) hab ich das richtig verstanden ?
und ha neue felge 9×18 et 52 mit 25mm adapter also effektive et 27, was wiederrum heißt ich komme 4mm weiter raus oder muss ich das anders rechnen weils ja ne 9j und nich ne 7,5j ist !?
helft mir ma bitte wenn wer ahnung hat, hab kein bock 1600eier auszugeben und denn passts net !
wäre sehr sehr dankbar !
Also 7,5J ET25 püasst dicke. Auch bei viel Tiefgang. Deine Rechnung stimmt.
HA bist du von der ET zwar 4 mm schmaler, aber die Felge ist ja auch 1,5 Zoll breiter, also 0,75 auf einer Seite. 0,75 x 2,54cm = 1,9cm (rund). Das heißt du bist an der HA gegenüber den Jubis 1,5cm breiter (1,9cm-0,4cm).
Also 7,5J ET25 püasst dicke. Auch bei viel Tiefgang. Deine Rechnung stimmt.
HA bist du von der ET zwar 4 mm schmaler, aber die Felge ist ja auch 1,5 Zoll breiter, also 0,75 auf einer Seite. 0,75 x 2,54cm = 1,9cm (rund). Das heißt du bist an der HA gegenüber den Jubis 1,5cm breiter (1,9cm-0,4cm).
genauso hab ich das auch gerechnet, vorne also top! aber das wird hinten wohl nicht passen!? denn laut meiner rechnung (mit 25mm adapter) ist der abstand vom flansch/radlager zum außenhorn hin (aktuelle felge=14,825cm) neue felge 14,13cm, also passig. zum innenhorn allerdings 8,73cm astatt der alten(mit 15mm platte) 4,225cm und das wird doch nicht passen !? da schleifts doch dann bestimmt im radhaus oder sogar schon am stoßdämpfer!? könnte vllt grad noch so nen 30mm adapter nehmen aber dann wirds außen bestimmt schon eng ?
Na aber 9 Zoll is doch kein Thema hinten. ET30 oder so passt da doch…
müsste passen, ich fahre hinten 9,5×18 mit ET30 mit 225/40. felgenhorn steht aber raus.
müssten 25 adapter nehmen dann müssten die genau passen
Hallo zusammen,
ich krame den Thread mal wieder raus.
Ich möchte gern Audi-Felgen in den Maßen 7,5×18 ET 40 auf meinen Variant V6 4motion montieren. Nun brauche ich ja Adapterplatten wegen des Lochkreises. Die Frage ist nur : Welche Stärke?!
Der Variant hat das Serien-Sportfahrwerk drin, an den Radhäusern wurde natürlich nichts gemacht und ich wollte Reifen der Größe 225/40 fahren. Könnte ich mit ner 20er Platte an der VA eine effektive ET von 20 fahren?
Ich könnte auch ne 15er Platte mit Stehbolzen bekommen. Hat damit jemand Erfahrungen?
An der HA hätte ich dann auch ne 20er Platte montiert. Da passt es ja, aber wie sieht das aus? Steht die vordere Felge weiter raus wie die hintere?
Danke schonmal für eure Hilfe
Gruß Daniel
Ich hole Thread auch mal wieder raus :rolleyes: und Zwar hat wer auf seiner Bora Limo die Polo Croos Fun die Alufelgen drauf ???
Die masse sind 17 zoll 7,5 ET 35 :danke: