Hi Leute,
möchte gerne die Felgen haben, habe sie hier als link aufgeführt:
was bräuchte ich dafür alles, um die drauf machen zu dürfen?
Ich habe ein Vw bora lim.1,9tdi 74kw Bj.2003,
danke im Voraus.
Hi Leute,
möchte gerne die Felgen haben, habe sie hier als link aufgeführt:
http://www.ebay.de/i…=item3a7a23b74a
was bräuchte ich dafür alles, um die drauf machen zu dürfen?
Ich habe ein Vw bora lim.1,9tdi 74kw Bj.2003,danke im Voraus.
ein gutachten 😉
gibt schönere felgen, mit gutachten um weniger geld
# Thomas
Hi Leute,
möchte gerne die Felgen haben, habe sie hier als link aufgeführt:
http://www.ebay.de/i…=item3a7a23b74a
was bräuchte ich dafür alles, um die drauf machen zu dürfen?
Ich habe ein Vw bora lim.1,9tdi 74kw Bj.2003,danke im Voraus.
ein gutachten 😉
gibt schönere felgen, mit gutachten um weniger geld
Naja und Lochkreis-Adapter, die haben ja 5×112. Und damit kosten die felgen gleich wieder 200-250€ mehr….
Auf jeden Fall ein Teilegutachten. Am besten fragst du mal nach wie es mit VW Bora aussieht! Desweiteren würdest du auf jeden Fall einen Lochkreisadapter brauchen um von 5×100 auf 5×112 zu kommen. Hierdurch ändert sich dann natürlich auch die effektive Einpresstiefe. Vorher mal beim Prüfer nachfragen auf was du noch achten mußt
Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!
Danke für die schnelle antwort :top:
Hi Leute,
möchte gerne die Felgen haben, habe sie hier als link aufgeführt:
http://www.ebay.de/i…=item3a7a23b74a
was bräuchte ich dafür alles, um die drauf machen zu dürfen?
Ich habe ein Vw bora lim.1,9tdi 74kw Bj.2003,danke im Voraus.
ein gutachten 😉
gibt schönere felgen, mit gutachten um weniger geld
und zwar?gruß
Danke für die schnelle antwort :top:
Hi Leute,
möchte gerne die Felgen haben, habe sie hier als link aufgeführt:
http://www.ebay.de/i…=item3a7a23b74a
was bräuchte ich dafür alles, um die drauf machen zu dürfen?
Ich habe ein Vw bora lim.1,9tdi 74kw Bj.2003,danke im Voraus.
ein gutachten 😉
gibt schönere felgen, mit gutachten um weniger geld
und zwar?gruß
Schönheit liegt im auge des betrachters, weiß nicht was dir gefällt
gesendet via deppen talk
# Thomas
Servus
eine Frage noch,und zwar welche Adapterplatten brauch ich dafür ????
hoffe Ihr könnt mir helfen
Danke im voraus :danke:
Du bräuchtest auf jeden Fall Lochkreisadapter, um von 5×100 auf 5×112 zu kommen. Dadurch verkleinerst du die Einpresstiefe und das Rad kommt entsprechend weiter raus. Für beides brauchst du ein passendes TG, und mit dem Kram musst du dann zwecks Einzelabnahme zum TÜV, und wenn du in jeder möglichen Radsituation genügen Abstand vom Rad zur Karosserie hast, wird dir das so eingetragen werden. Das ist eine Sache, die du unbedingt vorher abklären solltest – je nachdem sind da Anpassungen am Radkasten notwendig.
Mal nebenbei gefragt: Hast du denn schon ein anständiges Fahrwerk drin? Ansonsten würde ich damit anfangen, denn gerade beim Hochhaus-Serienfahrwerk des Bora macht ein Fahrwerk tendenziell erstmal mehr optische Aufwertung aus als die Felgen, spätestens ab 18" siehts mit dem Serienfahrwerk sogar richtig affig aus…
Schau mal Royal wheels,die haben so eine ähnliche Felge im Angebot. Ich glaub die hieß Turbo.
Mfg
HI Männer.
Erst mal Danke für die Hilfe!
Nun meine Frage ist immer noch nicht beantwortet,den ich check nicht ganz so mit diesen Felgen und Adapterplatten,
welche Adapterplatten?Marke,Grösse,Breite
ich habe heute mit dem Händler telefoniert ,Er meinte es ist kein problem mit eintragung die haben doch Gutachten,einzelnabnahme muss ich so oder so machen,wegen adapter platten,!??
Hilft mir Bitte!
MFG :danke:
wenn die dinger ein gutachten haben iss das schon mal was wert, ich meine radlast 690kg x 2, da biste beim bora locker safe auf der va und ha
so adapterplatten, kommt bischen drauf an, was für ein fahrwerk haste denn?
ich geh jetzt einfach mal von 32cm radmitte kotikante aus, dafür würde ich adapterplatten für die va in 15mm von scc empfehlen und für hinten würde ich 20mm empfehlen
20mm an der va könnte auch grad noch passen, bzw 25mm hinten, kann aber dann sein das du vorne deine kotflügelkanten leicht anstellen/anlegen musst
ansonsten, wenn in dem gutachten dein gewünschter reifen nicht aufgeführt ist, reifenfrigabe vom hersteller deiner reifen nicht vergessen, einzelabnahme wirds ja so oder so
wenn die dinger ein gutachten haben iss das schon mal was wert, ich meine radlast 690kg x 2, da biste beim bora locker safe auf der va und ha
so adapterplatten, kommt bischen drauf an, was für ein fahrwerk haste denn?
ich geh jetzt einfach mal von 32cm radmitte kotikante aus, dafür würde ich adapterplatten für die va in 15mm von scc empfehlen und für hinten würde ich 20mm empfehlen20mm an der va könnte auch grad noch passen, bzw 25mm hinten, kann aber dann sein das du vorne deine kotflügelkanten leicht anstellen/anlegen musst
ansonsten, wenn in dem gutachten dein gewünschter reifen nicht aufgeführt ist, reifenfrigabe vom hersteller deiner reifen nicht vergessen, einzelabnahme wirds ja so oder so
hi
Danke erstmal Dir :top:!
mein Bora hat mom orig.Fahrwerk,
welche Reifen sind den besser?
und was heisst das "Mittenlochbohrung: 66,6 – 57,1"
heisst das von bis?
Die Adapterplatten haben 57,1ohne 66,6????
- Fahrzeug LK 5/100 NLB 57,1 M14x1,5
- Änderung auf Felge LK 5/112 NLB 57,1
MFG :danke:
hm na ohne fahrwerk wird das schon wieder mies, sieht echt aus wie kraut und rüben dann soviel sei dir von vornherein gesagt 😉
reifen: 215/40 18"
Adapterplatten SCC System 2 bedeutet du schraubst die platten an die radnabe, und die felge an die platten, hat den vorteil das du keine verlängerten radbolzen benötigst,
va in 15mm ha in 20mm
wenn deine boraradnabe 57,1mm hat, die neuen felgen 57,1 mm und die adapterplatten 57,1mm mittenlochbohrung haben brauchst dir um den rest keine gedanken machen
66,6 – 57,1 heißt einfach nur man könnte es mit zentrieringen verjüngen bzw variieren da nicht alle autos 57,1mm mittenlochbohrung haben.
Frag mal den User derbyreloaded der fährt diese Felgen zur Zeit glaube ich auf seinem Bora……;)
hm na ohne fahrwerk wird das schon wieder mies, sieht echt aus wie kraut und rüben dann soviel sei dir von vornherein gesagt 😉
reifen: 215/40 18"
Adapterplatten SCC System 2 bedeutet du schraubst die platten an die radnabe, und die felge an die platten, hat den vorteil das du keine verlängerten radbolzen benötigst,
va in 15mm ha in 20mmwenn deine boraradnabe 57,1mm hat, die neuen felgen 57,1 mm und die adapterplatten 57,1mm mittenlochbohrung haben brauchst dir um den rest keine gedanken machen
66,6 – 57,1 heißt einfach nur man könnte es mit zentrieringen verjüngen bzw variieren da nicht alle autos 57,1mm mittenlochbohrung haben.
hi
Danke Dir,für die hilfe :respekt:!
ich werde dan schauen das ich alles besorge
wie wärs es mit 225/40 18" hinten und 215/40 18"vorne????
DANKE!!!!!!!