Forum

Fahrwerk eingetrage…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Fahrwerk eingetragen, aber Polizei sagt "gilt nicht"

22 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
8,182 Ansichten
(@GreenBora)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

also wenn ich nix zu verbergen hätte dann würd ich zu dem Prüfer mitfahren und nach erfolgreicher Prüfung würd ich mir Namen und Dienstnummer von dem Typ holen und eine Beschwerde einreichen wegen Willkür. Dann bekommt der saft ab. ganz einfach


   
AntwortZitat
(@jeffro)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Moin Jungs!

Also kurz und schmerzlos im Deutschland gibt es nur Richtlinien nach denen man sich richten kann was die Tiefe betrifft!
Solange keine max. Gewindeanzahl wie z.B. bei KW (mind. 2 cm Restgewinde muss vorhanden sein) im Gutachten steht kann man machen und lassen was man will und wenn die Karre nur 1 cm über dem Boden liegt!

Die Polizei darf die Eintragung max. anfechten und einen Mengelschein ausstellen wo man innerhalb von einer Woche nachweißen muss -> sprich ab zur Dekra, TÜV ect. (kostet leider euer Geld) und der grüne hat erstmal ein gutes Gefühl

sobald die Dekra, TÜV ect. kein Einwand hat sofort ab zur Polizei und die Kosten wie Zeit km und sonstiges dort in Rechnung stellen! Euer Recht!

Nun mal was zu der Aussage die Karre können die Polizisten an Ort und Stelle still legen gibt es in D nicht mehr! Dürfen sie nicht! Erst ein Sachverständiger Dekra, TÜV ect. darf solche Entscheidungen treffen!

So und jetzt eine gut weiterfahrt!


   
AntwortZitat
(@Petro)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Nun mal was zu der Aussage die Karre können die Polizisten an Ort und Stelle still legen gibt es in D nicht mehr! Dürfen sie nicht! Erst ein Sachverständiger Dekra, TÜV ect. darf solche Entscheidungen treffen!

So und jetzt eine gut weiterfahrt!

Hi Jeffro

Dem muss ich widersprechen. Wenn kein Sachverständiger erreichbar ist (Wochenende oder Nachts) kann auch die Polizei ein Fahrzeug stilllegen wenn eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu befürchten ist.
Nicht umsonst steht meist in den Gutachten drin dass nach Montage die BE erlischt und man die Kiste beim Onkel TÜV vorfahren muss.

Habe mal einen möchtegern FnF stillgelegt weil von dem Komplettumbau nichts eingetragen war. Ging vor Gericht und ich habe Recht bekommen.

Wenn ich die Möglichkeit habe mit dem Fahrzeug bei einer Prüfstelle vorbei zu fahren mache ich dies natürlich. Dann liegt es in Händen des Prüfers. Geht aber bei einem Dienst rund um die Uhr und über sämtliche Wochentage nicht immer.

Gruß
Petro


   
AntwortZitat
(@KolbenMacher)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Moin Jungs!

Also kurz und schmerzlos im Deutschland gibt es nur Richtlinien nach denen man sich richten kann was die Tiefe betrifft!
Solange keine max. Gewindeanzahl wie z.B. bei KW (mind. 2 cm Restgewinde muss vorhanden sein) im Gutachten steht kann man machen und lassen was man will und wenn die Karre nur 1 cm über dem Boden liegt!

ich denke nicht das man bis zu nem über 1cm über dem Boden runterschrauben kannst, bei meinem FK-Gewinde damals, stand im Gutachten so drin, musste ich noch mehr Maße einhalten (z.B. abstand elastische und plastische Teile zum Boden und radnabenmitte bis kotflügel unterkante) ich denke das wird bei anderen Fahrwerken auch nicht anderst sein. auch der Scheinwerfer und das Kennzeichen müsste, glaube ich, einen gewissen abstand zum boden haben….

und meine meinung ist, wenn jemand bewusst sein fahrzeug noch tiefer runterschraubt, als eingetragen ist, hat es nicht anderst verdient, sein fahrzeug stillgelegt zu bekommen…


   
AntwortZitat
 Dico
(@Dico)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

auch der Scheinwerfer und das Kennzeichen müsste, glaube ich, einen gewissen abstand zum boden haben….

und meine meinung ist, wenn jemand bewusst sein fahrzeug noch tiefer runterschraubt, als eingetragen ist, hat es nicht anderst verdient, sein fahrzeug stillgelegt zu bekommen…

Richtig. Der Tüv Nord wies mich sogar direkt darauf hin das die Scheinwerferunterkante minimum 50cm über dem Boden liegen muss. War nicht immer so.
Ältere Eintragungen könnten, nach Ermessen des Prüfers bei Begründung, sogar wieder ausgetragen werden.
Hätte ich nicht auch neue Scheinis verbaut, wäre mir nichtmal dat lumpige 60/40 an meim alten 86c eingetragen worden.

Es lebe die Willkür! 🙂
Kauf was du willst, aber bau's nicht an. 😮
Könnte morgen ja schon verboten sein. 🙂


   
AntwortZitat
(@Vwfreakdo)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

JA JA die Grünen !!! lol

Ich mache das immer ganz einfach !!

Anwahlt und Fertig Lass mir von denen nichts gefallen !!!

es gibt auch Nette Keine Frage aber wenn die schon doof kommen und meinen beleidigend zu werden !

ist ende !!

Aufsichts beschwerde Name Nummer !!

die dürfen auch nicht alles !! musste mich schon oft genug bit den rum ärgern !!

habe sogar vor gericht gewonnen !!
weil die noch nicht mal die gesetze kennen !!

Mal eben kurz was da war !!

Hatte blaue standlichter im auto bzw scheinwerfer !! stand auf dem metro parkplatz !! auto aus nur standlicht an !!
nun kammen die grünen meinten was wir hier machen !!?? rum stehen !! also alle ausweis fahrzeugschein und führerschein alles ok dann ja das sei nicht erlaubt mit dem blauen standlichtern u.s.w ist ja auch richtig bloss das gilt aber auch nur wenn man am strassen verkehr teil nimmt war ja nicht so !! ok laba laba dann waren sie weg !!!

2wochen später post !!
3 punkte und irgend etwas mit 70€

also anwahlt

post hin und her !

also gericht !!
und ende vom lied

der polizist wuste nicht das dass punkte gibt !! schrei weg !!

da ist der Richter ausgeflipt und meinte nur für so ein schei…. werden steuer gelder verschwendet !!

geil oder ??!!!


   
AntwortZitat
(@Frankonia)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Sorry, aber benutz mal bitte öfter Satzzeichen etc.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: