Forum

Brauche neues Gewin…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Brauche neues Gewindefahrwerk Welches?

21 Beiträge
9 Benutzer
0 Reactions
3,047 Ansichten
(@lutza)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1061
 

Eibach ProStreet-S würde mit und Stabiumrüstsatz(ab Tieferlegung größer 40mm nötig), Einbau, Vermessung, neue Domlager, Kleinteile und Tüv Eintragung 1530 € kosten.
Wobei allein der Stabiumrüstsatz ja schon bei 185 € liegt. Daher auch die hohen Kosten, sonst gibts ja Probleme mit der Antriebswelle…(hab einen TDI)

Nimm ein H&R Monotube Gewinde. Es gibt nix Besseres!

man man man das schnitzel wieder :dada:

also ich würde nicht sagen , dass es NIX besseres gibt 🙂 besser in bezug auf was 😀 …
gibt immer was besseres ! wichtig ist was man möchte ! günstig ? extrem tief? preis/leistung ? …
kommt wie immer im leben auf das an was man braucht oder sich leisten kann.

bin bisher Supersport, Koni, InogNoak und H&R selbst gefahren und auch wenn das H&R das teuerste war, war es auch das beste bisher !
beim kumpel bin ich mitgefahren der hat nen FK drinne und war zwar auch recht gut und straff nur bei gleicher tiefe fand ich meins ein wenig komfortabler 😀
würde mir immer wieder ein H&R kaufen auch wenns ein wenig teurer ist der service ist einfach nur 😉 !!!

— Gruß Sascha —


   
AntwortZitat
 Seno
(@Seno)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hi hoffe ich darf mich da mal mit einklinken

Ich such auch nen gutes nicht all zu teures Fahrwerk(dachte so an Fahrwerk und Stabiumrüstsatz 600). Ab besten Gewinde für meinen Bora Variant TDI. Im Cabrio hab ich selber das KW V1 Inox-line. Bin damit absolut zufrieden allerdings ist es mir doch etwas zu teuer für den Bora… einbau ist kein Problem. Was müsste ich den für Spurplatten bei einer tieferlegung von VAca. 60-70 und HA 50-60 auf den Serien 15" bzw. 16" Felgen fahren?


   
AntwortZitat
(@bora4ever)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Danke für die vielen Antworten! :top:

Stimmt schon 1500 ist ganz schön viel! Ein DTS(= AP) würde ja auch reichen.

Habe gerade mal die Höhe vom alten Gewindefahrwerk gemessen von Radmitte bis Kotflügelausschnittsmitte sind es vorne und hinten 34cm.
Nun sollte man ja ab 40mm Tieferlegung die Stabis umrüsten, Die Frage ist wie hoch ist das Standardmäßig von Radmitte bis Kotflügelausschnittsmitte?
Den so kann ich mir vielleicht den Umrüstsatz sparen.


   
AntwortZitat
 oelu
(@oelu)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hi, kennt jemand von euch den Hersteller D2?
Auktion auf ricardo.ch

Habe die Suche bemüht, aber der Name D2 ist zu kurz. Da finde ich nichts.

Aussehen tun die nicht schlecht, das heisst aber bekanntlich nichts!

Grüessli Oli


   
AntwortZitat
(@mrmomba)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1150
 

LowTec habe ich drin
Preis/Leistung TOP

Sonst bemühe dich mal der suche

in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein. http://www.h-turbo.de


   
AntwortZitat
(@tim242)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 890
 

Thema schon mehrfach vorhanden

Dieser Thread wurde geschlossen, weil das angegebene Thema schon mehrfach hier im Forum vorhanden ist.
Durch das richtige benutzen der Suche findet man sicher genug Threads über dieses Thema.
Es wird gebeten in einen passenden, vorhandenen Thread weiter zu schreiben.

> auch in den FAQs nachsehen.


   
AntwortZitat
Seite 2 / 2
Teilen: