Forum

Bora vorne viel zu …
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bora vorne viel zu hoch ( HILFE)

21 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
2,454 Ansichten
(@Master_wulf)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Guten Abend

Ich habe in meinen Bora ein Gti fahrwerk eingebaut, bin damit eig auch zufrieden aber an der Vorderachse ist er viel zu hoch. Was kann ich tun um ihn tiefer zu bekommen.Hoffe mir kann jemand helfen.vielen dank.

(1.6l Bj 1999)
(225 45 R17)


   
Zitat
(@weltenwanderer)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 811
 

GTI Fahrwerk im Bora kommt mir zwar spanisch vor, aber andere Domlager können Abhilfe schaffen

Schreibst du noch oder schweigst du schon?


   
AntwortZitat
(@Turbo-Diesel)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

das fahrwerk ist bestimmt aus einem Golf 4.

dein 1,6er ist um einiges leichter als ein GTI (1,8T, V5 oder auch ARL TDI) an der vorderachse und somit fehlen dir ca. 30-40kg.

Domlager wie von Supersport oder bonrath bringen nur 10mm. ich habe die von supersport drine und kann sagen das die teile sau hart sind und nur 10mm bringen wenn überhaupt.

ein 30mm fahrwerk wäre für dich die beste variante

grüße


   
AntwortZitat
(@Master_wulf)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Also denke ich malgti Fahrwerk wieder verkaufen und ein anderes Reim.nach welchem Fahrwerk sollich mich denn orientieren damit es danach auch gut aussieht


   
AntwortZitat
(@zocker-21)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1759
 

DTS oder AP Gewinde. Sinf günstig gut, und du kannst individuell einstellen!!!

werd ich mir dieses Jahr sicherlich auch noch zulegen…


   
AntwortZitat
(@Master_wulf)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Also ich möchte auf jeden Fall nicht das es zu hart wied. Der fahr kompfort sollte nicht so sehr drunter leiden


   
AntwortZitat
(@linde)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 515
 

Dann hol dir auf keinen Fall ein KW V1 ist sehr hart!

KW mit härteverstellung ist halt dann doch sehr teuer…

vll. ein FK, was ich so gehört hab sind die bissl weicher…

ka wie AP oder DTS ist

Mein Bora


   
AntwortZitat
(@Master_wulf)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Habe vorne noch mal gemessen. Habe dort 4 cm mehr als hinten. Kann sich jeder vorstellen wie sch**** das aussieht.


   
AntwortZitat
(@Turbo-Diesel)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

4cm 🙂

willst du noch komfort haben, dann kauf dir kein gewindefahrwerk. oder du suchst hier jemanden mit gewinde und fährst eine probe mit.

wie tief möchtest du überhaupt, würden auch 30mm reichen?

grüße


   
AntwortZitat
(@Master_wulf)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

30 mm ist schon oki


   
AntwortZitat
(@Turbo-Diesel)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

ich hatte früher das eibach 30mm gehabt und war super zufrieden mit komfort des fahrwerks. es gibt natürlich auch andere hersteller wie H&R, FK und co.


   
AntwortZitat
(@nightman)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1324
 

Was mich interessieren würde: weißt du überhaupt, ob das Fahrwerk so in einem Bora legal ist? Das glaube ich nämlich fast nicht.

Meines Wissens ist es (zumindest bei Zubehörfahrwerken) so -, dass die G4 Fahrwerke hinten ne niedrigere Achslast haben als die für den Bora. Damit kommt der Bo natürlich hinten tiefer als der Golf. Gleichzeitig hast du dann vorne den bereits beschriebenen Effekt, nämlich dass er wegen dem geringeren Gewicht höher kommt. Also kein Wunder wenn er hinten tief und vorne hoch ist 😉 . Ich kenn das mit G4 Federn hinten auch nur bei einigen Leuten mit Gewinde, die hinten nicht tief genug kamen und darum die Federn vom Golf genommen haben.

Mfg Markus

Mein 99er Highline TDI: KLICK


   
AntwortZitat
(@Bora220)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

wenn dir 35mm reichen dann hole dir doch H&R tieferlegungsfedern… kosten bei ebay 100€ und die originalen stoßis passen auch noch… somit bleibt fahrcomfort erhalten…

Hoffe konnte helfen


   
AntwortZitat
(@Master_wulf)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Denke mal schon das es Legal ist aber bringt mir ja nix weil es ja nicht passt. Wenn es natürlich mit paar Federn von h&r gelöst wäre, ist das schon oki. Als anlernender Techniker kann man schon mal auf so doofe Ideen kommen wie in einen Bora ein GTI Fahrwerk ein zu bauen. Der Haupt Gründ dafür war, das auto günstig bissel straffer zu bekommen. Hat nun leider nicht so funktioniert.

Kann mir denn jemand mal zeigen wie das Auto mit 35 mm tieferlegungs Federn aussieht nicht das er vorne wieder höher steht weil ich nur den leichten 1.6 l Motor habe. Vielen dank


   
AntwortZitat
(@nightman)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1324
 

kann man schon mal auf so doofe Ideen kommen wie in einen Bora ein GTI Fahrwerk ein zu bauen. Der Haupt Gründ dafür war, das auto günstig bissel straffer zu bekommen. Hat nun leider nicht so funktioniert.

Straffer machen die Dämpfer… Tiefer die Federn.

Denke mal schon das es Legal ist aber bringt mir ja nix weil es ja nicht passt.

Wie gesagt gibt es diverse verschiedene Federn für das gleiche Modell nicht umsonst > zul. Gewicht. Und da der G4 in der Regel hinten weniger zul. Last hat, bezweifle ich mal dass es 100% legal ist.

Mfg Markus

Mein 99er Highline TDI: KLICK


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: