Forum

AP/ DTS Gewindefahr…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

AP/ DTS Gewindefahrwerk

281 Beiträge
29 Benutzer
0 Reactions
59.4 K Ansichten
(@bacardybreezer)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

wer stellt denn ein gewinde fw so hoch ein?? 🙂

Naja in AT braucht man halt 11cm Bodenfreiheit. 🙁 :rolleyes:

kenne so nen verrückten wiener,der sich hier in deutschland extra nen zweiten wohnsitz

gemacht hat,um seinen 4er golf nach deutschen richtlinien legal in österreich fahren zu dürfen/können 😉

also hat der halt statt "W"=wien

"ES"=esslingen(D) auf dem kennzeichen stehen…..

respekt vor dem aufwand!!! :blush: ^_^

mfg.bac.


   
AntwortZitat
(@Bernd86)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

hab mir jetzt auch das ap gewinde bei dts über ebay gekauft und habs auch für 300€ bekommen


   
AntwortZitat
(@bacardybreezer)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

frage!

haben die golf

NICHT VARIANT!!

federn ne andere nummer draufstehen?

als bora?

vermutlich schon….

da hilft hinten wohl nur federn pressen lassen. :biglaugh:

wobei ich da nix von halte 😀

hoffe,ich irre mich in meiner annahme :bussi ?

mfg.bac.


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Äh geht das auch in einem klaren deutschen Satz??

Ich denke du willst hinten tiefer oder wie soll man das verstehen?


   
AntwortZitat
(@bacardybreezer)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

ja alder,dem muss hinten 3 cm tiefer!

is dem deutsch genug? :unsure:

mfg.bac.


   
AntwortZitat
(@Marko)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Ok dann geht nur Feder pressen.
Oder du haust ne andere Feder rein und machst ne Einzelabnahme


   
AntwortZitat
(@Bernd86)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

jungs
bei der hinteren höheneinstellung, gibts da keine madenschraube zum sichern?


   
AntwortZitat
(@jensjensen)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 99
 

Hab mir auch das AP Gewindefahrwerk gekauft. 🙂
Will es aber erst einbauen wenn ich neue Felgen hab.

Hab mich hier schon gut belesen aber eine Frage hab ich trotzdem noch.

Was würdet Ihr für eine Reifenkombination empfeheln bei einer 18" 8J Felge bei maximal erlaubter Tieferlegeung(Gutachten) vom AP-Fahrwerk???

Meine Idee wäre 215/35R18, würde mich aber tierisch ärgen wenn zwischen Reifen und Kotflügel noch sehr viel Platz wäre.
Sieht optisch dann blöd aus finde ich.

Jensen sein Bora


   
AntwortZitat
(@nightman)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1324
Themenstarter  

jungs
bei der hinteren höheneinstellung, gibts da keine madenschraube zum sichern?

Die gibts wohl nur vorne. Da dreht sich ja auch das Federbein mit beim lenken und es könnte sich dabei was verstellen. Hinten wird sich bei dem großen Gewinde und der nur von oben drückenden Last nix verstellen :top: .

Was würdet Ihr für eine Reifenkombination empfeheln bei einer 18" 8J Felge bei maximal erlaubter Tieferlegeung(Gutachten) vom AP-Fahrwerk???

Wenn du nicht tiefer willst als erlaubt und definitiv im TÜV Bereich bleiben willst, dann nimm 215/40/18! Erlaubt sind, wenn ich das noch recht im Kopf habe: vorne 33cm und hinten 32,5cm Radmitte zu Kotflügelkante.

Ich fahr vorne 32cm und hinten 33cm, also vorne schon 1cm tiefer als erlaubt. Das kann man sehen mit der 8×18 und 215/40. Hinten bei der 9×18 und 225/40 ist finde ich noch fast zuviel Abstand. Mit 35er rundum sieht das sicher nicht so gut aus!

Hier mal vorne mit 32cm und 8×18 + 215/40:

Mfg Markus

Mein 99er Highline TDI: KLICK


   
AntwortZitat
(@bacardybreezer)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

hab das ap gewinde jetzt ca 3 wochen drin…

va:8,5×18 et 26(215/35/18)

ha:9,5×18 et24,5….(225/35/18)

da schleift garnix und wurde auch nix deswegen am einfederweg manipuliert!

mich kotzt das grad echt an vom fahren her!!!

schlägt oftmals übelst durch,es scheint so,als dass ich die ganze zeit auf den federwegsbegrenzern rumhüpfe!

anderst kann ichs nicht sagen!

vorne ist einer der zwei schwarzen begrenzer rausgenommen,hinten ist der serienbegrenzer drin….

entweder die begrenzer kürzen oder das ap gewinde fliegt im hohen bogen raus!!

jemand dazu ne gute idee??

beim tüv haben die räder im verschränkten zustand jedoch einiges mehr einefedert-aber der begrenzer gibt ja auch nach…-

mfg.bac.


   
AntwortZitat
(@nightman)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1324
Themenstarter  

schlägt oftmals übelst durch,es scheint so,als dass ich die ganze zeit auf den federwegsbegrenzern rumhüpfe!

anderst kann ichs nicht sagen!

vorne ist einer der zwei schwarzen begrenzer rausgenommen,hinten ist der serienbegrenzer drin….

Und wie tief ist es, wenn nur der eine raus ist? Sollte man vielleicht dazu schreiben :blush: . Am besten Maß Kotflügelkante/Radmitte.

Mfg Markus

Mein 99er Highline TDI: KLICK


   
AntwortZitat
(@bacardybreezer)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

hab nicht mehr gemessen.

aber habe begrenzer vorne ca 1,5cm gekürzt

und die schwarzen zusätzlichen begrenzer ganz weggelassen.

und hinten um die halbe länge gekürzt.

und jetzt federt das auch so,

wie das soll 😆 😉 😉

mfg.bac.


   
AntwortZitat
(@V6-Matze)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Also da scheint mir irgendewas ganz und garnicht zu stimmen…..im besten Fall müssen vorne die beiden schwarzen raus und das wars…..

hab nicht mehr gemessen.

aber habe begrenzer vorne ca 1,5cm gekürzt

und die schwarzen zusätzlichen begrenzer ganz weggelassen.

und hinten um die halbe länge gekürzt.

und jetzt federt das auch so,

wie das soll :w: :w: :w:

mfg.bac.


   
AntwortZitat
(@fibbi)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2343
 

hab nicht mehr gemessen.

aber habe begrenzer vorne ca 1,5cm gekürzt

und die schwarzen zusätzlichen begrenzer ganz weggelassen.

und hinten um die halbe länge gekürzt.

und jetzt federt das auch so,

wie das soll :w: :w: :w:

mfg.bac.

Was gibtsen da zu kürzen :w:

Das sind doch vorne Hartgummiringe von je 1cm, die man einfach rausnimmt oder ist das beim AP anders 😀

Über 60 Millionen Deutsche könn keen Säggssch… Orr sin die bleede


   
AntwortZitat
(@Mischa)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Hey hab hier mehrfach gelesen das einige Leute das Fahwerk für 300 € bekommen haben ??!
Kann mir mal jmd sagen wo genau ich das für diesen Preis bekomme?

Mfg


   
AntwortZitat
Seite 7 / 19
Teilen: