Forum

Antriebswelle schle…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Antriebswelle schleift am stabi

19 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
2,421 Ansichten
(@_Bora_)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo,

Ich weiß, bevor jetzt wieder diese üblichen Sätze kommen wie: benutz mal die suche, oder das Thema hatten wir schon tausendmal lest bitte erstmal! 😉

Aaalso, ich hab mir gestern in meinen V5 n Gewindefahrwerk + Verstellbare Koppelstangen geschraubt, jetzt hab ich ihn so hoch wie ich ihn haben will und habe bei der Probefahrt festgestellt das die AW am Stabi schleift, habe aber die koppelstangen nicht ganz zusammen geschraubt, jetzt ist die frage, wenn ich die KS ganz zusammen drehe, kommt der Stabi soweit runter das es nicht mehr schleift?

Macht n 4 Motion Stabi, oder der vom TT Sinn?

Ich würd ja n Bild posten, allerdings bin ich gerade unterwegs!
Brauch dringend ne schnelle Lösung, da ich heut Abend wieder arbeiten muss!

Schonmal vorweg, Vielen Dank! 🙂


   
Zitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Die vertsellbaren Koppelstangen bringen nix! Wenn der Stabi ned mehr an den AW-len schleift, machens die Koppelstange; auf Grund der Schräglage. Das bringt nix, muss nen anderer Stabi her! 😉

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@_Bora_)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Na aber was ist denn der Sinn der koppelstangen?


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Haben keinen Sinn, wenn man so will härteres Verhalten bei Tieferlegungen bei weniger als 50mm. Ansonsten Schrott.

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@_Bora_)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich Versuch mal n Bild zu Posten


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Die kennt jeder, da brauchst kein Bild zu Posten. Entweder Stabi kaufen, der nen höheren Bogen über die Wellen macht, oder gleich auf V6 umbaun, das der Stabi unten her geht! 😉

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@_Bora_)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ähhm klappt nicht :-/

Also anders, die AW auf der rechten Seite (die dicke) ist die die schleift!

Sie schleift aber nur an der Aufnahme der koppelstange da wo der Stabi breiter ist und die Schraube durchkommt!

Da ich die KS nicht ganz zusammen geschraubt hab, besteht ja theoretisch noch die Möglichkeit das die Aufnahme des stabis tiefer kommt! Die frage ist nun, reicht das?
Die KS sind ca 1,5cm – 2cm auseinandergedreht!

Denn die KS drückt ja den Stabi hoch, bin ich der meinung


   
AntwortZitat
(@eismann)
Famed Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 4098
 

Ist richtig, aber dadurch stehen die Koppelstange mehr schräg und dann Scheift statt der Aufnahme unten die oben.

<!– isHtml:1 –><!– isHtml:1 –>Mein 3C TDI<br><br>Mein ex BO TDI<br>


   
AntwortZitat
(@_Bora_)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Und wenn ich die schmalen Serienkoppelstangen nehme bis ich nen Stabi hab? Die sind ja rund und dünn….


   
AntwortZitat
 RoxX
(@RoxX)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ohne unhöflich wirken zu wollen, aber vergiss es 😉

Hatte in nem anderen Forum explicit getestet was ohne Stabi tausch geht. Im endeffeckt habe ich das Wochenende unterm Auto verbracht, und hatte Muskelkater ohne Ende da ich das ganze ohne Bühne gemacht habe.

Resultat war das ich alles auf Anfang gesetzt habe und ich dicke riefen in der AW hatte 😉

Gruß


   
AntwortZitat
(@bora99nyspecial)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 174
 

Ich hätte noch nen Stabi, den ich damals zu meinem Airride mit dazu gekauft hatte!
Der macht einen größeren Bogen über die Welle! Hatte mit dem nie Problem, auch nicht bei extremen Tiefgang des Airrides.
Bei Interesse meld dich einfach!


NY Special


   
AntwortZitat
(@paddy-bal-bora)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 608
 

Ich kenne nur 2 gescheite ( von dem rest kann ich kein urteil fällen ;-)!) wenn der V6 der unten drunter lang geht oder der h&r (ist glaube ich der gleiche wie von k&w) der hat nen größeren Bogen den kannste mit den OEM koppelstangen fahren bei dem V6 benötigste noch die passenden koppelstangen! Ich fahre so mit airride!!


   
AntwortZitat
 SR91
(@sr91)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 228
 

bei dem V6 benötigste noch die passenden koppelstangen!

nicht zwingend!
fahre seit Jahren mit den kurzen Koppelstangen und Distanzhülsen ohne Probleme!

würde dir den OEM Stabi vom R32, TT, bzw V6 empfehlen

Seevideo 2007
http://www.youtube.com/watch?v=-70FsDZEs1o


   
AntwortZitat
(@_Bora_)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hat denn sonst noch jemand nen Stabi rumliegen? Ich hab mir überlegt das ich auch gern den vom V6 hätte, is hält n VW…. 😀

Ich Brauch keinen neuen…. Kommen nur die Gummis und die Schellen neu und dann sollte das ja reichen! 😉


   
AntwortZitat
(@fri-bora)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 541
 

Wenn dein Fahrwerk oben die Halter hat, kannst auch die langen Koppelstangen vom V6 nehmen, in Verbindung mit den 4m Stabi

Klick meinen ex Bora


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: