Forum

Xenon-Brenner im Ve…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Xenon-Brenner im Vergleichstest?

65 Beiträge
12 Benutzer
0 Reactions
28.2 K Ansichten
(@vrblocki)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 518
 

Also ich hab mir die GE Blue mit 5100K geholt und muss sagen das ich voll zufrieden bin.
Schönes weißes Licht und eine sehr gute Ausleuchtung:top:

Einziges Manko, sie haben keine Zulassung:grd:

Fahre diese Brenner ebenfalls seit etwas über einem Jahr. Bin ebenfalls voll zu frieden. Es ist weißes Licht mit minimalem Gelbanteil. Sichtweite und Ausleuchtung sind super, vor allem bei Regen und Nebel ( so lange die alwr mitspielt :wuetend:). Habe sie bei ebay für 100€ ergattert.

Das mit der nicht vorhandenen Zulassung stört mich auch ein wenig, aber bis jetzt hat es noch niemanden gestört. Da sind diese HID-Xenonkits für Halogenscheinwerfer, wie sie einem auch auf der 2012er Motorshow wieder förmlich hinterher geschmissen wurden, weitaus schlimmer.

Nein, ich bin nicht die Signatur! Ich mach hier nur sauber!


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

So ich hab jetzt nochmal ein paar Wochen in der Bucht und in zig Foren gestöbert.

  • Nachdem was ich nun so rausgelesen habe soll in der 5000K Klasse momentan nichts über die "OSRAM Cool Blue Intense" gehen.
    Allerdings sind die mit ca. 120€/Paar am Teuersten (Mal von den Preisen die VW verlangt abgesehen 😛 )
  • Etwas schlechter sollen die Phillips Colormatch sein. Die gibt's ab 100€/Paar. Bei Ebay auch mal etwas günstiger aber ich hab auch gelesen dass da 80% der Philips Fälschungen aus Fernost sein sollen. Die sollen sogar bei seriösen Händlern wie Am**on aufgetaucht sein.:unsure:
    Hier mal ein PDF dazu dass ich gefunden habe: Xenon Fake erkennen
  • Überwiegend gutes hab ich von ALPHA-Lights gelesen. (Das meiste über die Stand in diversen BMW-Foren :rolleyes:)
    Gutes Licht, gute Ausleuchtung, gute Qualität zu günstigem Preis. Lichttechnisch wohl vergleichbar mit den CM und im Gegensatz zu den GE-Blue mit Zulassung
  • Ebay-Brenner für 15€/Paar kann man vergessen. Das hab ich aus eigener Erfahrung gemerkt. Selten hat einer Glück damit und keine Probleme.
    Ich habe mittlerweile 2 Sätze davon und ein Steuergerät verheizt.:( Wer nicht hören will …. 😛

Ich hab mich daher erstmal für die ALPHA-Lights LASER WHITE ULTRA 5000K entschieden. Werde Sie wenn Sie da sind (und es nicht Schneit wie Sau) einbauen und berichten. 😉
Übrigens gibt's von denen auch ne 4300K-Version für diejenigen die den Gelbstich der etwas schlechteren Schlechtwetterausleuchtung vorziehen.


   
AntwortZitat
(@rocco-olli)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 131
 

Ich hab mir nun mal die Philips Ultimon bestellt:


BTW, gibts hier im Forum ne Anleitung wie man die Brenner tauscht?

Gruß Oli 🙂

Kaum über ein Jahr später, ist mit wieder einer von den Brennern abgeraucht.

Also auch Markenbrenner müssen nicht sonderlich lang halten….

Jetzt kann ich sehen wo ich so einen einzeln herbekomme. Werden ja leider immer nur paarweise verkauft.

2004er Bora 1,9l TDI 150PS "Highline"
1988er Scirocco II "Scala"
1979er Golf 1 GLS G60 Projekt


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Bei nem Einzelnen besteht dann auch die Gefahr, dass der Farbton nicht mehr passt. Ändert sich mit der Zeit etwas.

Bin bis jetzt übrigens sehr zufrieden mit den Alpha-Lights Brennern. Sind schön weiß und überhaupt kein Vergleich zu den Ebay-Brennern. Also deutlich Heller und auch bei nasser Fahrbahn sieht man noch recht gut. Preis-Leistung bis jetzt also :top::top::top:


   
AntwortZitat
(@rocco-olli)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 131
 

Bei nem Einzelnen besteht dann auch die Gefahr, dass der Farbton nicht mehr passt. Ändert sich mit der Zeit etwas.

nach nem Jahr nicht wirklich,

2004er Bora 1,9l TDI 150PS "Highline"
1988er Scirocco II "Scala"
1979er Golf 1 GLS G60 Projekt


   
AntwortZitat
Seite 5 / 5
Teilen: