Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Tempomat nachrüsten

116 Beiträge
19 Benutzer
0 Reactions
19.8 K Ansichten
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
 

Ich will bei meinem Diesel-Vari BJ 2001 und MKB: AJM auch nen Tempomaten nachrüsten, ich habe direkt bei VW nachgefragt und ich habe einen mit dieser TeileNr. bekommen 1J0 953 513 bzw den Nachrüstsatz mit dieser Nr. bekommen 1J0998527A. Aber laut Theresias.com brauche ich aber einen mit 8L0 953 513, welcher ist denn der richtige ???


   
AntwortZitat
(@waldemar)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Ich will bei meinem Diesel-Vari BJ 2001 und MKB: AJM auch nen Tempomaten nachrüsten, ich habe direkt bei VW nachgefragt und ich habe einen mit dieser TeileNr. bekommen 1J0 953 513 bzw den Nachrüstsatz mit dieser Nr. bekommen 1J0998527A. Aber laut Theresias.com brauche ich aber einen mit 8L0 953 513, welcher ist denn der richtige ???

was ist dein modelljahr? 10stelle in der fahrgestellnummer…


   
AntwortZitat
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
 

wie oben schon geschrieben BJ 01
Ich habe da noch ne Frage zum anschließen des Tempomatenkabels an die Pin Belegung am schwarzen 10fach Stecker im Wasserkasten. Das Kabel mit der Farbe schwarz/gelb, muss das so zusammen in einen Pin (welcher) oder muss es in 2 verschiedene PIN's (4+7) ???
muss ich denn noch irgendwas am Motor-Strg machen außer es freischalten zu lassen ???

so sieht das ende des originalen Kabelbaums aus, den ich bekommen habe
müssen die beiden schwarz/gelben Kabel überhaupt zusammen sein oder ist das ein Produktionsfehler :drink:


   
AntwortZitat
(@waldemar)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

wie oben schon geschrieben BJ 01
Ich habe da noch ne Frage zum anschließen des Tempomatenkabels an die Pin Belegung am schwarzen 10fach Stecker im Wasserkasten. Das Kabel mit der Farbe schwarz/gelb, muss das so zusammen in einen Pin (welcher) oder muss es in 2 verschiedene PIN's (4+7) 😉
muss ich denn noch irgendwas am Motor-Strg machen außer es freischalten zu lassen 😉

so sieht das ende des originalen Kabelbaums aus, den ich bekommen habe
müssen die beiden schwarz/gelben Kabel überhaupt zusammen sein oder ist das ein Produktionsfehler ???

ich hab schon gesehen dass da oben BAUJAHR steht. was meinst du wieso ich nach deinem MODELLJAHR frag?! vw schafft nicht mit Bj,sondern mit Mj…

wieso soll das ein fehler sein? wenn die kabel so geliefert wurden,bzw produziert,wird es schon nen sinn haben!

es kommt drauf an,was in deinem auto an kabel vorbereitet ist,in der regel aber gar nix. sprich du musst im SG auch kabel einpinnen! aber vorsicht,die zahlen für die pinnummern richtig zuordnen,man zählt sehr schnell falsch rum!


   
AntwortZitat
(@mrmomba)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1150
 

Blödsinn, beim Diesel sollen die Kabeln durchgehend von der Steckerbox zum MSG gehen. Sprich das sollte i.d.R nichts nachgelegt werde müssen.

Beim Benziner musst du Kabel bis zum MSG durchlegen – zumindest weiß ich das vom 1,8T .

in unseren 1,9TDI 240PS fahren? Haltbarer Lader! .:R32 Jäger bauen?RTDI? Einfach mal anfragen! Der Lader sollte nicht das schwächste Glied sein. http://www.h-turbo.de


   
AntwortZitat
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044

   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Meiner ist Baujahr +Modelljahr 2001
Nur werde ich hier etwas stutzig bei Pin 4+7, denn diese beiden Kabel wurden bei mir schon am Leitungs-Satz zusammengelegt :unsure: ^_^

Pin Farbe Bezeichnung/Anschluss
1 – –
2 bl Wasserkasten (T10e/1)
3 ro/ge Wasserkasten (T10e/2)
4 sw/ge Wasserkasten (T10e/3)
5 ws Wasserkasten (T10e/9)
6 sw/bl Kl. 15 (Zündungsplus)
7 sw/ge Wasserkasten (T10e/3)

Stimmt doch. 4 und 7 gehn beide auf (T10e/3)


   
AntwortZitat
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
 

ich habe das Lenkrad runtergenommen und siehe da es ist eine 8L0 Teilenr von meinem Blinkerhebel.
Dann habe ich versucht die Pins einzustecken, was musste ich feststellen, der in Pin 2kommt ist zugroß passt nur in die 1, Pin 4 ist belegt :unsure: ^_^
und in welche pins soll ich nun gehen 😆 muss ich die beiden zusammengeklemmten kabel vom Leitungssatz wieder auseinander fummeln oder was soll ich machen :w: :w:

ich habe die Sparvarianten Serien-Ausstattung ab Werk


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Ähm. Die Pins werden doch am Wasserkasten angeschlossen. :blink: ???
Am Lenkstockschalter wird doch nur der Stecker eingesteckt wenn ich mich jetzt net irre. 🙂
Du hast aber schon den orginalen Blinkerhebel durch einen für GRA ersetzt. ???


   
AntwortZitat
Borakreis BOR-A
(@borakreis-bor-a)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 326
 

Ich habe da auch mal eine Frage zu.

Zeigt der Tempomat im Tacho irgentetwas an? Ich habe nähmlich nur einen Basis TDI und keine Multifunktionsanzeige. Mein Blinkerhebel ist nämlich defekt, d.h. wenn man ihn links nicht einrastet, blinkt es nicht mehr. Normalerweise blinkt es auch vor der Einrastung des Blinkerhebels.
Jetzt habe ich überlegt, wenn ein Neuer rein muß, kann ich ja auch eine GRA nachrüsten lassen.

[color=rgb(0,0,255)]Grüße aus dem Kreis der Bora’s [color=rgb(105,105,105)]über 373.000 km >>>>>und er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft………………………………………..>>>>>BORA Lebenslänglich!
Dieses Auto wurde noch ohne "Sklavenarbeit" und "Lohnsubvention" gebaut 😉
ABGASSTARK und SKANDALFREI BORA fahren :top:


   
AntwortZitat
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
 

mein Blinkerhebel hat ne 8L0 Teilenr und mein GRA-Hebel den ich bekommen habe hat ne 1J0 Teilenr., ich jabe ja auch versucht die Pins am Wasserkasten einzustecken, das hat aber von der Pinbelegung absolut nicht gepasst :biglaugh: :w:

aber laut VW soll der ja auch für meinen passen :w:

Volkswagen Original
Geschwindigkeitsregelanlage

Tempo halten per Tastendruck! Das System unterstützt den Fahrer beim Einhalten von Geschwindigkeitsbegrenzungen besonders bei Langstreckenfahrten. Die leichte und intuitive
Bedienung sorgt für größtmöglichen Fahrkomfort.

Für Golf IV TDI Mj. 1998 – 09/2003, Golf IV Variant TDI Mj. 1998 – 2005, Bora/Variant TDI Mj. 1998 – 2005
1J0 998 527 A

VW Tempomaten Werbung


   
AntwortZitat
(@silverliner)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 334
 

Ich habe da auch mal eine Frage zu.

Zeigt der Tempomat im Tacho irgentetwas an? Ich habe nähmlich nur einen Basis TDI und keine Multifunktionsanzeige. Mein Blinkerhebel ist nämlich defekt, d.h. wenn man ihn links nicht einrastet, blinkt es nicht mehr. Normalerweise blinkt es auch vor der Einrastung des Blinkerhebels.
Jetzt habe ich überlegt, wenn ein Neuer rein muß, kann ich ja auch eine GRA nachrüsten lassen.

Im Tacho wird etwas angezeigt, aber nicht in der Mfa. Ist bei mir ein grünes Symbol im Drehzahlmesser auf der Höhe von ca. 2000U/min

4MOTION bedeutet, dass man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt!


   
AntwortZitat
(@varibora86)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1044
 

Ich war grade bei VW und habe nochmal nachgefragt wegen dem GRA Hebel, die 8L0 Teilenr gibst laut ihm nicht für den GRA Hebel, sondern nur für den stinknormalen Blinkerhebel :top: :top:,
WER KANN MIR HELFEN
ich habe nur 4 PIN's anstatt 5 PIN's die ich in den 10fachstecker stecken kann und ein Pin ist anscheinend zu groß um ihn da rein zu bekommen wo er hin soll :dada: :danke: :danke:
ich habe nur die Kabelfarben 1xBlau mit dickem Steckkontackt, 1x rot/gelb, 1xweiß und 1xzusammengeklemmt zu einem einzigen Kontakt schwarz/gelb
blau soll ja eigentlich in pin 2, passt aber nicht da der Steckkontakt zu groß ist und schwarz/gelb kann ich mir ja aussuchen ob pin 4 oder 7, da die kabel zusammengelegt wurden von VW.
ihr könnt ja gerne mal selber nachschaunob ihr was passendes findet, hier ist mein Fahrgestellnummer: WVWZZZ1JZ1W690050


   
AntwortZitat
(@der_hollaender)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 496
 

ob du einen 8L0 oder einen 1J0 hast ist völlig wumpe. die sind von den anschlüssen her gleich.
8L0 ist eine audi tn.
wenn du unbedingt einen 8L0 haben möchtest lass ihm beim tt bis 2002 suchen. der hat dann allerdings keine wippe sondern eine taste am ende.
am schwarzen 10poligen stecker werden auch nur 4 kabel eingesteckt. warum glaubst du das es 5 sein müssten?

ich glaube du verwechselst die nummern die in der list vorne stehen (1-7) mit der pin nummer die dahinter steht (T10e/)
T10e ist der schwarze 10 polige im wasserkasten
1-7 sind die kontakte am hebel
heisst also du brauchst am schwarzen 10 poligen nur die kontakte 1,2,3 und 9
also nix mit aussuchen wegen 4 oder 7


   
AntwortZitat
Borakreis BOR-A
(@borakreis-bor-a)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 326
 

Ich habe da auch mal eine Frage zu.

Zeigt der Tempomat im Tacho irgentetwas an? Ich habe nähmlich nur einen Basis TDI und keine Multifunktionsanzeige. Mein Blinkerhebel ist nämlich defekt, d.h. wenn man ihn links nicht einrastet, blinkt es nicht mehr. Normalerweise blinkt es auch vor der Einrastung des Blinkerhebels.
Jetzt habe ich überlegt, wenn ein Neuer rein muß, kann ich ja auch eine GRA nachrüsten lassen.

Im Tacho wird etwas angezeigt, aber nicht in der Mfa. Ist bei mir ein grünes Symbol im Drehzahlmesser auf der Höhe von ca. 2000U/min

Ist da nur ein grünes Symbol und keine Anzeige, welche Geschwindigkeit vorgewählt ist, so wie z.B. beim jetzigen Passatt?

[color=rgb(0,0,255)]Grüße aus dem Kreis der Bora’s [color=rgb(105,105,105)]über 373.000 km >>>>>und er läuft und läuft und läuft und läuft und läuft………………………………………..>>>>>BORA Lebenslänglich!
Dieses Auto wurde noch ohne "Sklavenarbeit" und "Lohnsubvention" gebaut 😉
ABGASSTARK und SKANDALFREI BORA fahren :top:


   
AntwortZitat
Seite 5 / 8
Teilen: