Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Philips TFL

19 Beiträge
8 Benutzer
0 Reactions
1,521 Ansichten
(@konfusius)
Active Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 11
Themenstarter  

HI

Hab mir in meinen Bora Philips LED TFL eingebaut.
Funktionieren auch ohne Probleme (gehen beim Start des Motors an und beim einsschalten des Standlichts aus), aber ich hätte gern das sie in Verbindung mit dem Abblendlicht leuchten.
Habe schon so ziemlich alles ausprobiert aber es geht manchmal aus wenn ich es nicht ans abblendlicht klemme.

Hoffe jemand kann mir helfen
LG


   
Zitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Da müsste man wissen wie sie jetzt angeschlossen sind.


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Mein Schwager hat zwar nicht die von Phillips, aber bei Ihm war/ist es so, dass ein Kabel zum Abblendlicht geht.
Wenn man das Abblendlicht dann anschaltet geht das TFL aus. Um es also anzulassen müsste man in dem Fall nur das Kabel zum Abblendlicht abklemmen 😉

Wie gesagt, weiß aber nicht ob's bei den Phillips auch so ist.


   
AntwortZitat
(@rally-jetty)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 107
 

dann gibts mega probleme mit dem tüv und der rennleitung am besten bei dayline oder so ne modul bestellen was die tfl runterregelt von der helligkeit dann gehts

Mein Bora

http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=4952


   
AntwortZitat
(@konfusius)
Active Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 11
Themenstarter  

Ich hab probiert eine 5w standlichtlampe dazwischenzuschlißen, aber es gieng trotzem manchmal aus

Vom relais aus gehen 2 kabel zu den LED's, ein weiters zum plus und eins zum minuspol der batterie und und noch eins geht zum standlichtkabel des scheinwerfers.
Das kabel zum standlicht habe ich zurzeit frei rumliegen und so geht es manchmal aus oder bleibt an

Hab hier die Original Anleitung von Philips. Auf Seite 7 ist die Zeichnung.


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Also manchmal funktioneirt es und manchmal nicht?

Dann kann es sein das der Eingang floatet, weil das Kabel nicht angeschlossen ist.
Wenn da eine elektische Steuerung über Microcontroller eingebaut ist und am Eingang kein definierter Zustand (z.b. +12V oder Masse) ist, weis der Eingang nicht so recht was er machen muß und schaltet mal so oder so.
Ich würde dir ja raten den Eingang auf Masse zu legen, kann dir aber nicht 100% ig sagen das daduch nichts kaputt geht. Ich gehe aber stark davon aus das nichts kaputt geht.


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Denke eher, dass er an das Kabel wo vom Abblendlicht kommt ne 5W-Birne zwischengeschaltet hat.
Ich vermute mal da wird ne relativ simple Transistorschaltung drin sein, wo der Stom dann manchmal ausreicht um zu schalten und manchmal halt nicht.


   
AntwortZitat
(@konfusius)
Active Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 11
Themenstarter  

Wie kann ich die Schaltung ändern wenns eine Transistorschaltung is?


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Klemm das Kabel das vom Abblendlicht doch ab. Dann müssten Sie immer leuchten 😉


   
AntwortZitat
(@konfusius)
Active Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 11
Themenstarter  

Zurzeit fukntioniert es abgeklemmt
Vielen dank für die tipps


   
AntwortZitat
(@bora-for-motion)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 807
 

Zurzeit fukntioniert es abgeklemmt
Vielen dank für die tipps

In Deutschland ist das laut StVZO nicht zugelassen und Du machst dich damit strafbar, bzw. kann deswegen im schlimmsten Fall dein Fahrzeug vorübergehend still gelegt werden. Von den zu zahlenden Strafen mal ganz abgesehen. 😉

Ich weiß nicht wie das in Österreich ist, deswegen lassen wir die Hinweise hier mal so stehen.

Wikipedia

Paul Breitner:
"Da kam dann das Elfmeterschießen. Wir hatten alle die Hosen voll, aber bei mir lief’s ganz flüssig."

Gruß, Thomas


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Richtig. Hatte ich vergessen zu erwähnen. 😀


   
AntwortZitat
(@konfusius)
Active Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 11
Themenstarter  

das is mir eigentlich egal
bin heute 2 min vor nem polizisten gestanden und der hat nix gemeint.


   
AntwortZitat
(@__Neo__)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Trotzdem ist das speziell bei Nacht extrem störend und gefährlich, da die Dinger speziell ei Nacht und nicht abgedimmt blenden wie Sau.

Die Leuchten von Philips, die nicht abdimmen, wenn das Standlichtsignal angeschlossen wird, sind dafür nicht vorgesehen und haben auch keine Zulassung als Begrenzungs- bzw. Standlicht.

Die Philips LED DayLight 8 beispielsweise haben eine solche Zulassung und diese dimmen dann auch entsprechend ab.

Für Aussagen wie, "is mir egal, dass das nicht legal ist" und in der Konsequenz dann damit andere Leute bei Nacht gefährlich blende und dadurch evtl. Unfälle mit Personenschäden (mit)verursache habe ich dabei keinerlei Verständnis.

Anbei ein paar Bilder von meinem Bora mit den Philips LED Daylight 8 in voller Helligkeit und abgedimmt bei Betrieb mit Abblendlicht bzw. Standlicht. Im direkten Vergleich kann man auch grob erahnen, was ich mit der Blendwirkung meine:


   
AntwortZitat
(@redmanxxx)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 36
 

es würde sich sicher eine relativ einfache schaltung basteln lassen das sie bei standlicht aus und bei abblendlicht wieder angehen aber wie meine vorredner schon sagen ist es nicht erlaubt und mal ganz ehrlich was willst du mit TFL wenn abblendlich an ist?

meine persönliche meinung zum thema TFL original -> Okay Nachrüstung -> gibt es nicht viel gescheites evtl die für Z.B. von ( hella ?! ) passgenauen für z.b. golf 5 anstelle der originalen nebel…

aber naja meine meinung

zur schaltung breuchtest du nur ein relais welches bei abblendlicht ein die verbindung zwichen standlich und TFL steuergerät trennt und auf masse legt , wenn ich nicht irre

dann sind sie bei standlicht an und abblendlicht aus

oder poste mal den schaltplan dazu

VR6 Only MILK and JUICE comes in 2 Litres


   
AntwortZitat
Seite 1 / 2
Teilen: