Forum

Ölkontrolleuchte al…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ölkontrolleuchte alle 100KM

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
817 Ansichten
(@wf-v-523)
Active Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Hallo,

habe seid geraumer Zeit folgendes Problem:

Während der fahrt kommt plötlich die Meldung "Ölstand Prüfen" in Verbindung mit der gelben Öl-Kontrolleuchte.
Der Ölstand ist völlig OK, mache ich die Haube auf und wieder zu ist die Meldung auch wieder weg.
Für 100 KM jedenfalls, dann kommt die Meldung wieder.
-> Haube auf und wieder zu -> Meldung wieder für 100 KM weg.

VW meinte es sei der Ölstandsensor oder der Haubenkontaktschalter.

Nun habe ich beides Gewechselt aber geändert hat sich nichts.

Was noch auffällt ist, dass nach abklemmen der Batterie die Meldung für 500 KM weg ist und dann erst wieder auftritt.

Weiß langsam keinen Rat mehr!


   
Zitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
 

Da hat Fau weh dir schön Blödsinn aufgetischt, von wegen Haubenkontaktschalter, frag mich ernsthaft was das damit zu tun hat.

das die Meldung nach 100 weg ist ist normal, bei öffnen der MH wird die Meldung gelöscht da ja aber noch was nicht hinhaut bringt er diese immer wieder.

aber zu dein Problem….. der Sensor hätte es sein können aber du sagst das ist immer noch, kann auch gut möglich sein das die ölpumpe verstopft iss und er nicht den druck aufbaut…. appoppo Druck….. es kann auch der Öldruck Sensor sein, wenn der nicht hinhaut dann denkt die karre das der ölstand nicht hinhaut.

Muste mal schauen, und Fehlerspeicher?? was meint der??

Gruß

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Ich glaube wenn's am Öldruck(sensor) liegt, kommt sowas wie "STOP Öldruck" im Display. 😉
Beim Passat hatte mir mal ein Marder das Kabel vom Ölstandssensor durchgeknabbert.
Würde das und die Kontakte dazu mal prüfen. 😉

Kam bei mir allerdings sofort nach Zündung an und nicht nach 100 km… :huh:


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
 

Kam bei mir allerdings sofort nach Zündung an und nicht nach 100 km… :huh:

iss ja auch klar, kann ja nicht sein wenn öl fehlt der dir das erst nach 100km sagt 🙂

kann gut an den kontakten bzw kabel liegen.

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@gentleman)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 62
 

So ein ähnliches Phänomen hatte ich vor ein paar Wochen auch. Vermutlich lag es an Kondenswasser im Öl. Wobei das sicher beim aufschrauben sofort aufgefallen wäre.

Nach dem Ölwechsel wars jedenfalls dann weg.

Bremsen macht die Felge dreckig…


   
AntwortZitat
(@wf-v-523)
Active Member
Beigetreten: Vor 13 Jahren
Beiträge: 6
Themenstarter  

Ölwechsel hab ich beim Wechseln des Ölstandsensors mit gemacht.
-> scheidet also aus.

Öldrucksensor funktioniert (-> Lampe währe dann auch rot!)

Kabel werde ich überprüfen, was muss da für ein Signal anliegen?
Was beim Auslesen raus kam weiß ich gar nicht mehr genau, muss ich nochmal ins Protokoll gucken.
Aber ich meine der Ölstandsensor selbst oder gar nichts.

Wie kann es sein, dass der Fehler nach Batterie-Abklemmen für 500km weg ist und nach Haube auf-zu nur für 100?


   
AntwortZitat
Teilen: