Forum

LED Einstiegsbeleuc…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

LED Einstiegsbeleuchtung

152 Beiträge
29 Benutzer
0 Reactions
23 K Ansichten
(@sicksam666)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 670
 

So habs hinbekommen ,
bin hinten an das Tür steuergerät gegangen , bewaffnet mit multimeter und spickzetel und japp kann bestäigen die farben passen und alles geht wunder bar !

3 of 4 Doors Done !

Donnerstag noch die fahrertür und dann ins schicht im schacht !

————————————————————————————————————————————
My Ride Sammy’s Silver Rocco The Queen is Alive
Working in Progress


   
AntwortZitat
(@sternat)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1068
 

ihr müsstet nur mal diesen Thread komplett durchlesen dann findet ihr auch die Lösung für die Einstiegsbeleuchtung der hinteren Türen 😉 🙂

Plus –> bei den Fensterhebern ist ein dickes Kabel rot/weiß

Minus –> Türkontacktschalter mit geschaltenem Minus ist beim Türschloss braun/weiß.

Dass es im FRED steht hab ich sogar gepostet, per ICQ 🙂

Lg!


   
AntwortZitat
(@Bora2.0Highline)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Hey Leute hab mir auch LED’s in die Türn gemacht.
Doch nun folgendes prob.:
-Leuchtet nicht immer wenn Tür aufgemacht wird bzw manchmal nur gedimmt
-wenn’s gedimmt Leuchtet und man will die innenraum Leuchte anmachen, passiert nix tür geht komplet aus und innen geht aber auch nix an
-man hört dann manchma eine art "klick" und dann geht meist wieder alles, vorher ging alles bei der originalen beleuchtung
Wie hab ich es angeschlossen vorn:
üder einstiegsbeleuchtung, stecker abgeschnitten und Kabel mit ner art schnellklemmen verbunden und abgedichtet
Led’s sind alle mit Wiederstand versehen
Weiß nicht woran es noch liegen kann kann mir wer helfen, so kanns nicht bleiben reg mich jedesmal drüber auf
😉 :knuddel: schonmal im vorraus


   
AntwortZitat
(@2taktschrauber)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 472
 

wo hast du die led angeklemmt? türkontaktschalter? dann könnte sein das er spradisch defekt ist. piept dein auto wenn du das licht angelassen hast, den zündschlüssel abgezogen hast und die tür aufmachst?


   
AntwortZitat
(@Bora2.0Highline)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

wo hast du die led angeklemmt? türkontaktschalter? dann könnte sein das er spradisch defekt ist. piept dein auto wenn du das licht angelassen hast, den zündschlüssel abgezogen hast und die tür aufmachst?

hab die LEDs dort angeklemmt wo vorher der Stecker für die kleine original Leuchte war, nur die zwei kabel angezapft.
ja das piept wenn das licht an ist, was hat das denn damit zutun :drink:


   
AntwortZitat
(@McDr1v3r)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Hallo Leute,

ich habe gestern angefangen die ganzen LED’s runter zu schleifen und nachdem ich eine fertig hatte, musste ein Vorher Nachher vergleich her.
Hat dann beide mit je einem 470 OHM Widerstand mal angeschlossen, und sie da, bei LED`s blinken mit hoch Frequenz.

Wie kann ich das bei diesen LED`s verhindern?

Danke für die Hilfe


   
AntwortZitat
(@2taktschrauber)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 472
 

@bora2.0highline:
also, so wie der kontakt vom mikroschalter kommt das die tür offen ist gibt es ein signal zum STG welches dann schaut ob das licht noch an ist und wenn es dies ist ertönt der piepton.
so dann steuert der mikroschalter auch die beleuchtung an und ggf vorhanden die DWA.

wie hast du die LEDs geklemmt? nach lust und laune oder hast du auch auf die Polung geachtet? hast du vielleicht nur die kabel verpolt von ehemaligen Lampe.

LEDs haben nämlich ein sperrichtung und ein druchlassrichtung.

@McDr1v3r: wie die blinken mit hochfrequenz?

normalerweise blinken LEDs garnicht egal welcher widerstand.

Außer die LEDs haben einen eingebauten chip mit drinn welcher die dann blinken lässt. hat man dir vielleicht die falschen geschickt.


   
AntwortZitat
(@McDr1v3r)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Mit der hoch Freqeunz des Blinkens meine ich das die LED mit schneller Geschwindigkeit aus und an geht.
Also ich und meine Frau sehen das eindeutig als blinken, mein Daddy wiederum sieht da kein blinken.

Wenn blinkende led's gibt, wie schnell blinken die dann?


   
AntwortZitat
(@sternat)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1068
 

Gibt verschieden schnell blinkende LED’s!

Hatte das Problem bei mir auch, kontakfehler bzw. Widerstandwert war nicht korrekt 😉

Blinken normal nicht schneller als für jedermann sehbar!


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

zumindest nicht schneller als halber-Sekungen Takt.

Wieviel Leds habt ihr den angeschlossen?
vileicht ist es überlastet.


   
AntwortZitat
(@Bora2.0Highline)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

@bora2.0highline:
also, so wie der kontakt vom mikroschalter kommt das die tür offen ist gibt es ein signal zum STG welches dann schaut ob das licht noch an ist und wenn es dies ist ertönt der piepton.
so dann steuert der mikroschalter auch die beleuchtung an und ggf vorhanden die DWA.

wie hast du die LEDs geklemmt? nach lust und laune oder hast du auch auf die Polung geachtet? hast du vielleicht nur die kabel verpolt von ehemaligen Lampe.

LEDs haben nämlich ein sperrichtung und ein druchlassrichtung.

@McDr1v3r: wie die blinken mit hochfrequenz?

normalerweise blinken LEDs garnicht egal welcher widerstand.

Außer die LEDs haben einen eingebauten chip mit drinn welcher die dann blinken lässt. hat man dir vielleicht die falschen geschickt.

hab alle LEDs in paralelschaltung gelötet, immer mit wiederstand am pluspol – auch auf die genaue polung geachtet
und bei den Kabeln, wenn ich die pole vertausche dann leuchtet garnix.


   
AntwortZitat
(@McDr1v3r)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Also ich hab zum testen auch nur eine LED mit einem Widerstand am Pluspol angeschlossen.
Hat an die gleiche stromquelle mit dem gleichen Widerstand eine rote 3mm LED angeschlossen und die leuchtet dauerhaft.
Ich weis nicht mehr weiter.


   
AntwortZitat
(@boraneuling)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Ich grab das Thema mal wieder aus

welche widerstandsart habt ihr genommen ? Kohleschicht ?


   
AntwortZitat
(@sternat)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1068
 

Wenn du LED´s kaufst, ist meist schon ein Vor-R für 12 bzw. 14,8V dabei, die ienfach verbaun, ist das günstigste aber ein wenig mehr arbeit halt 😉


   
AntwortZitat
(@boraneuling)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Würd aber gern wissen obs egal ist welche widerstandsart ich da verbaue ?


   
AntwortZitat
Seite 6 / 11
Teilen: