Forum

Klimatronik funktio…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Klimatronik funktioniert nicht

6 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
664 Ansichten
(@BoraV.)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo,

also wie oben schon steht, funktioniert die Klima in meinem Bora V6 4M Bj. 2000 nicht…

Klima wurde bei VW neu befüllt, Klimakompressor ist nicht fest, Druckschalter neu, Lüftersteuergerät wurde getauscht (Et.nr. wurde eingehalten) und an den drei grünen Sicherungen auf der Batterie liegen 12V an.

Motordrehzahl erhöht sich leicht beim Einschalten auf "AUTO", Klimalüfter dreht nicht, man hört kein Relai klicken und Klimakompressor zieht auch nicht an.

Was zum Teufel kann da denn nun noch kaputt sein?????

Danke schonmal!


   
Zitat
(@bora2004)
Eminent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 29
 

Löse einfach mal alle Sicherungsschrauben auf der Batterie, zieh auch die kleinen Sicherungen mal raus,
verpasse allen Kontakten etwas Kontaktspray und bau alles wieder zusammen…..war bei mir in der letzten Woche des Rätsels Lösung,
nachdem ich auch das abgerauchte Lüftersteuergerät ersetzt habe und die Klima dann trotzdem noch nicht lief…. :rolleyes::huh:;)

Skoda Octavia 5E 150PS
>>> Freischaltungen <<<
VCDS 20.4.2 , AVDI 22.0, Byteshooter, MPPS……


   
AntwortZitat
 maik
(@maik)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

steht im fehlerspeicher nix drin ?


   
AntwortZitat
(@borandreas)
Noble Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1134
 

temperaturfühler/-schalter im kühlkreislauf überprüft ?!

Gruß Andreas

– VW Bora 5V – [url=http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=237]> meine Zicke
…hüte dich vor der dunklen Seite der Macht…
dess ist alles typisiert 😉


   
AntwortZitat
(@zocker-21)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1759
 

Bei mir war es mal ein Kontaktproblem vom Stecker der Magnet-Kupplung am Klimakompressor. Und wenn du sagst die zieht noch an dann kontrollier mal den Stecker.

Bei mir hatte sich durch einen verbogenen Kontakt in der Buchse ein Pin im Stecker zurück geschoben und brachte keinen Kontakt.

Ansonsten wie schon grsagt: Fehlerspeicher wäre interessant. Bei mir stand damals allerdings nix drin.


   
AntwortZitat
(@Dragon-Skull)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Habe das gleiche Problem.
Bin vorgestern als wir die 39GRad erreicht hatten vom Pott mit 230 auf freier bahn nach hause. klima lief erst wunderbar an. Plötzlich wunderte ich mich über zunehmende temps und der warmen luft, die nurnoch aus den strömern kam.
Daheim angekommen, fehlercodes klima geprüft. alles top. Nichts drin. Alle stecker und sicherungen geprüft. auch alles gut.
NAch langen kopf zerbrechen viel auf, dass der lüfter nicht anfängt zu drehen, wenn die klima eingeschaltet wird.
Zudem viel auf, dass wenn der wagen im leerlauf steht, der wagen normal aufheizt und nach einiger zeit direkt auf lüfter stufe 2 kurz eingeht…und das wars dann auch …

Misst, wo genau kann ich bei der kiste weitere fehler suchen ??


   
AntwortZitat
Teilen: