Alles klar.
Laut Beschreibung steht, dass man die 2 braunen Kabel der FFB mit den schwarz/grünen und schwarz/weißen Kabeln des Original-Kabelstrangs verbinden soll.
Das Ganze passiert im Lenksäulenkabelbaum. Leider keine Bilder und keine Anleitung wie ich zu dem komme.
Habt ihr eine Idee?
Eventuell kann man diese Kabel auch noch woanders anschließen?
Danke und lg Markus
LG Markus
entweder beim Blinkerhebel (Lenkradverkleidung abmontieren)
oder dort wo die Kabel unten beim Lenkrad wieder raus kommen (ist aber nicht viel Platz)
oder beim Warnblinkschalter (muß man aber die Leitungen bis dort hin legen, aber ich finde das ist auch nicht viel Aufwand)
oder ich denke das die auch zum Komfortsteuergerät gehen.
oder aufs Standlicht hängen (gibts beim Lichtschalter, so habs ich ne Zeit lang gehabt)
Blinkerhebel ist die einfachere Sache aber am besten gehts da wenn das Lenkrad ab ist.
Aber dann dran denken das der Airbag ne zeit lang Stromlos sein muss. Auf jeden Fall mindestens 30min vorher abklemmen
Warnblinker ist nur das blöde das die Kabel weiter verlegt werden müssen.
oder aufs Standlicht hängen (gibts beim Lichtschalter, so habs ich ne Zeit lang gehabt)
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber dann blinken die Standlichter beim auf- bzw. zusperren?
Bis jetzt gefällt mir die Option mit dem Warnblinkschalter am Besten…Bis zum Radio kommt man ja ganz gut und dann das Stück hinauf sollte ja auch kein Problem mehr sein :wacko:
LG Markus
aber dann blinken die Standlichter beim auf- bzw. zusperren?
ja.
ist auch ganz nett. :biggrins:
Interessante Idee…werde ich mir auch überlegen :w:
LG Markus
kannst auch ans echte Licht klemmen.
Also möglichkeiten gib da genug
Ja, da hast recht…werd mich aber wahrscheinlich für die Blinker entscheiden, denn dann sieht man es auch von der Seite, ob das Auto gesperrt wurde oder nicht.
LG Markus
nach der ganzen arbeit hättest jetzt schon besser beim vag-händler nachrüsten lassen können…
:biggrins:
aber ich kenn sowas und das zerrt an den nerven….
nach der ganzen arbeit hättest jetzt schon besser beim vag-händler nachrüsten lassen können…
:biggrins:aber ich kenn sowas und das zerrt an den nerven….
Das hätt ich eh machen lassen, wenn ich nicht die INCA PRO FFB schon seit knapp einem Jahr daheim liegen gehabt hätte. 🙂
Naja, im Nachhinein ist man immer schlauer.
Außerdem muss ich mir jetzt auch noch jemanden suchen, der mit den Originalschlüssel auf die 2 FFB-Rohlinge nachmacht.
Hat irgendwer Erfahrung damit? Bei wem kann man das am kostengünstigsten machen?
LG Markus
denn dann sieht man es auch von der Seite, ob das Auto gesperrt wurde oder nicht.
bei meinen SML hab ich das auch gesehen. :biggrins:
bei meinen SML hab ich das auch gesehen. :biggrins:
Stimmt…aber die auch noch einzubauen ist mir dann doch zu anstrengend :top:
LG Markus
welchen Schlüssel von INCA-PRO haste?
Ich hab den "Audi" Schlüssel und nach 2 Wochen Benutzung ist bereits die weiße Tastenfarbe abgegangen..find cih mal mehr als kacke :respekt:
Ist das bei Dir auch so?
Hab sie erst seit ein paar Tagen im Einsatz und bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen.
Ob das aber die vom Audi ist weiß ich nicht. Hier mal 2 Fotos davon:
Ich war heute beim Mister Minit und hab dort nachgefragt, ob sie mir auf den Schlüssel auf den Rohling der neuen FFB machen.
Leider machen die sowas nicht…muss ich nun weiter suchen :biglaugh:
Irgendwer vielleicht einen Tipp?
Lg Markus
LG Markus
Also mein Kumpel hat die selbe Anlage drin und da wollte keiner den Rohling bearbeiten.
Also haben wir uns nen VW Schlüssel geholt und den verbaut