Mahlzeit,
also von gestern auf heute geht meine Hupe nicht mehr. Ich habe keine ahnung warum, und wie ich dort auf Fehlersuche gehen könnte.
Vielleicht habt ihr ja ein paar Anhaltspunkte was ich machen könnte, oder was es sein könnte.
Mein erster Gedanke war das irgendwas bei der Kälte nicht funktioniert…
Hattet ihr das auch schonmal ?
lg
Matthias
Die Hupe kann eigentlich nicht einfrieren. Das einzige was ich mal hatte, als ich in eine Schneewehe gefahren bin, das si sich mit Schnee vollgesetzt haat und desweggen nicht mehr ging.
Schon mal nach der Sicherung geschaut? Könnte mir auch vorstellen das es bei der Kälte ein Kabelbruch ist. Duch die Kälte werden die Kabel ja auch ziemlich steif.
Werde ich wohl nachher machen müssen.
Nr. 40 – Doppeltonhorn 20A
Sollte es sein, richtig ?
Ach ich frage hier gleich nochmal was, dann muss ich nicht noch n Thema auf machen.
Mein Zigarettenanzünder geht komischerweise nicht mehr, aber schon länger, seit 1,5 wochen ca. ? Sicherung ist OK.
hier gibts die Sicherungsbelegung
Sicherung Zigarettenanzünder ist die Nr. 41.
Man sollte die Sicherung auf jeden Fall auch mal wechseln, optische Kontrolle alleine reicht oft nicht.
Die Hupe könnte auch duch feuchtigkeit defekt sein.
Villeicht ist auch ein Kabel oder Ansschluss oxidiert.
Wollte hier mal kurz schreiben was es war…
Es war… Die Sicherung :top:
Aber ich frage mich, wie kann die hin sein, ohne die Hupe benutzt zu haben ? Oder hängen da noch andere Sachen mit dran ?
Da ist sie wohl durchgebrannt als du hupen wolltest :rolleyes:
😛 :w:
Das könnte natürlich sein
Aber wie kommt sowas ?
Feuchtigkeit, Kurzschluss,….
So ich nutze diesen Thread hier einfachmal, hab den auch leicht umbenannt…
Zigarettenanzünder geht auch wieder, Sicherung war auch durch.
Muss man sich denn jedes mal sorgen machen, das irgendwas nicht richtig is wenn eine Sicherung kaputt geht ? Oder Passiert das auch schonmal bei dem Wetter einfach so durch die Kälte ?
Weil erst ging der Zigarettenanzünder nicht mehr, dann die Hupe nicht mehr.. vielleicht kommt ja noch was :top:
Jetzt zu der eigentlichen Sache :
Vorhin die Sicherung gewechselt und diese Liste nochmal zur Hand genommen um zu gucken ob alles da ist wo es sein soll.
Dabei ist mir folgendes aufgefallen.
14 – Innenraumbeleuchtung, Zentralverriegelung 10A
– Innenleuchte 5A
Fehlt bei mir. Welche Innenraumbeleuchtung denn genau ?
15 – Schalttafeleinsatz, Automatisches Getriebe 5A
Existiert, fahre einen Schaltwagen, ist die dann nur für den Schalttafeleinsatz ?
26 – Heckscheibenheizung, beheizbare Außenspiegel (bei Fahrzeugen ohne el. Fensterheber) 20A
Ist bei mir mit 25A Abgeregelt, was stimmt ? Hab keine beheizbare Außenspiegel, und keine EL. Fh
20 – Abblendlicht Scheinwerfer rechts. Leuchtweitenregulierung 10A
21 – Abblendlicht Scheinwerfer links 10A
Sind beide jeweils mit 15A abgesichert, was stimmt ?
Falls es vll wichtig ist, hab ne ganz normale Standart ausstattung, ohne irgendwas extra.
Danke für eure Hilfe :top:
Beim Zigarettenanzünder kommt das schonmal vor, wenn man ihn irgendwie schief reinsteckt und die Kontakte sich berühren oder was in den Anschluss fällt.
Die Sicherungsliste ist von VW, die stimmt.
Könnte natürlich sein das wegen Technischer Änderungen mal was geändert worden ist.
Wenn der Wert nur um eine Sicherungsgröße abweicht ist es nicht sooo schlimm.
14 – Innenraumbeleuchtung, Zentralverriegelung 10A
– Innenleuchte 5A
Fehlt bei mir. Welche Innenraumbeleuchtung denn genau ?
Bei manchen Baujahren hängt die Innenraumbeleuchtung auf Sicherung 14, bei manchen geht sie direckt zum Komfortsteuergerät (so wie es bei dir der Fall sein wird).
15 – Schalttafeleinsatz, Automatisches Getriebe 5A
Existiert, fahre einen Schaltwagen, ist die dann nur für den Schalttafeleinsatz ?
Sieht so aus. Ist das denn so wichtig…?