Forum

Hella ALWR bei Xeno…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hella ALWR bei Xenon nachrüsten!?

8 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
1,148 Ansichten
(@kalterwindstoss)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Hallo,

habe leider nichts richtiges hier im Forum für meine Frage gefunden deswegen hab ich mal ein Therad aufgemacht:

Also ich habe bei mir Xenonscheinwefer verbaut, jedoch ohne ALWR jaja ich weis sollte man nicht machen…da ich bald TÜV machen lassen muss wollte ich da auf nr. sicher gehen und das nachrüsten…SRA hab ich schon….

nun habe ich folgendes festgestellt: als ich die Scheinwerfer vor ca. 1 jahr eingebaut habe viel mir auf, dass ein Scheinwerfer an seinem Steuergerät einen Steckereingang hatte und der andere Scheinwerfer nicht :rolleyes: hatte mir damals nicht weiter gedanken drüber gemacht, da ich ja sowieso erstmal ohne ALWR gefahren bin. Nun frag ich mich ob ich da die ALWR von Hella verbauen kann oder nicht…wie ist das hängt der nur als sklave dann mit dran oder wie ist das denn gedacht???

Über Antworten wäre ich euch sehr dankbar!

Grüße
Fabian

WIR RASEN NICHT! WIR FLIEGEN TIEF:-)

http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=14042


   
Zitat
(@Playbook)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Xenons auf MLWR umbauen und die Hella LWR davor anklemmen und schon funktioniert das ganze.

Es reicht auch EINEN Sensor zu setzen hinten rechts (wenn man vor dem Heck steht) damit das ganze funktioniert und TÜV Komform ist.


   
AntwortZitat
(@kalterwindstoss)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Beim einbau viel mir auch auf, dass ein Scheini hinten 2 Anschlüsse hatte und der andere nur den für den Adapter….ist das jetzt nicht schon mlwr??? oder wie muss ich die umbauen?

Aber schon mal Thanks für die Info;-)

Grüße

WIR RASEN NICHT! WIR FLIEGEN TIEF:-)

http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=14042


   
AntwortZitat
(@Playbook)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

Lese Dich mal hier: FAQ Xenon Thread

durch 😉


   
AntwortZitat
(@kalterwindstoss)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Hey habe mich nun durch alle 12 Seiten durchgelesen mit dem resultat, dass ich genau so schlau bin wie vorher….ist ziemlich verwirrend, da es mittlerweile wohl sehr viele umgebaute Scheinwerfer gibt!!! und ich auch keinen treffenden Hinweis entdeckt habe, wie ich meine Scheinwerfer auf mlwr umbauen muss???

Grüße

WIR RASEN NICHT! WIR FLIEGEN TIEF:-)

http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=14042


   
AntwortZitat
(@kalterwindstoss)
Trusted Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 52
Themenstarter  

Ja ich weis Doppelposts sind forbidden, aber ich wollte mal fragen wie ich die Adapter umbauen muss wegen mlwr…???

WIR RASEN NICHT! WIR FLIEGEN TIEF:-)

http://www.bora-forum.de/board/index.php?showtopic=14042


   
AntwortZitat
(@wild82)
Mitglied Admin
Beigetreten: Vor 3 Monaten
Beiträge: 2214
 

Du musst die Scheinwerfer umbauen, nicht die Adapter. 😉
Aber wie genau die Umgebaut werden kann ich dir auch nicht sagen. Hab bei mi die orginal ALWR nachgerüstet und gut.
Da ich die Sensoren aus der Bucht besorgt hab war das auch nicht teurer wie die von Hella :rolleyes:


   
AntwortZitat
(@dachs87)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

hallo leute …. ich habe mit meinen xenons auch ein problem …..und zwar habe ich noch die alte version drin und will nun die alwr von hella verbauen …

ich habe mich nun durchs ganze forum zu dem thema gelesen und finde nichts so recht … meine frage ist: was muss ich genau umbauen um die alwr von hella mit den OEM scheinwerfern zu betreiben? die originalen von hella passen ja nicht in die scheinwerfer da sie ja viel größer sind als die originalen. ich hatte vor die original motoren mit der hella alwr zu betreiben…würde das überhaupt funktionierenß
hat jemand evtl einen pingbelegungsplan welcher pin was ist? da ich ja an den pluspol für abblendlicht rauf muss das die anlage weiss wann sie arbeiten muss und ich muss ja die motoren mit der hella verbinden.


   
AntwortZitat
Teilen: