Hallo Zusammen,
hab letzte Woche neu Wischerblätter auf meinem Variant montiert. Beim ersten Betätigen des Heckwischers is er ein paar cm losgelaufen und stehen geblieben. Nach nochmaligem Betätigen ging er noch ein paar cm weiter. Jetzt steht er fest ca 40° nach oben …
Hab den Wische mal abgeschraubt und die Welle von aussen etwas eingeölt. Der Motor dreht jedoch auch nicht wenn keine Wischer montiert ist.
Kann es sein, dass durch den neuen Wischergummi der Motor zu sehr belastet wurde, also vorher eh nicht mehr so gut war, und jetzt dadurch durchgebrannt ist?
Sicherung ist noch in Ordnung. Kann man den Motor irgendwie sichtprüfen?
Vor eine Neuanschaffung würde ich mal noch die Zuleitung testen wobei es komisch wäre wenn diese Beschädigt wäre durch dem Blättertausch.
Gruß
Christian
Fahr zwar keinen Variant , aber als ich noch bei VW gearbeitet habe war öfters der Fall das der Motor übern Jordan gegangen ist.
Wegen dem neuen Wischerblatt ist das nicht passiert.
Neuer Motor und gut war. Mach dir Grad noch die Spritzdüse neu dann haste erst mal ruhe.
gruß
also ich hab mein gerad ausgebaut falls du einen brauchst
hast pn!
Hätte auch einen hier 🙂
Tag!
Hab am Wochenende den Motor von ron1982 bekommen 🙂
Gestern gleich getauscht und dann -> Nix 😉
Hatte leider kein Multimeter in der Halle nur so ne Prüflampe. Aber wies aussieht kommt keine Spannung am Motor an.
Sicherund hat Spannung und Sicherund ist iO.
Hängt hier evtl noch irgendwo ein Relais für die Intervalsteuerung o.ä. dazwischen?
Kann mir jemand die Belegung der 4 Pins am Motor nennen, damit ich die Motoren am Netzteil testen kann.
Gruß
Christian
Schau mal mit der Prüflampe nach ob im Kabelstrang vor der Heckklappe noch Strom ankommt. Wenn ja prüf ob noch Strom in der Kabelführung der Heckklappe ankommt. Könnte ja auch ein Kabelbruch sein.
Gruß
Sicherung Nr. 27?
auch schonmal gewechselt oder nur kontrolliert?
Das ganze geht natürlich auch über den Scheibenwischerschalter vorne, der könnte auch defekt sein.
gewechselt nicht aber wenn ich sie messe und sie ist in ordnung sollte sie das ja auch sein 😉 der Schalter wäre ein größerer Act … Werde erstmal die Leitung messe ob vlt wirklich ein Kabelbruch ist.
Messen reicht normal schon, Sichtprüfung ist zu wenig.
Tag
Mittlerweilen alles durchgemessen. Es kommt nichts nach hinten. Sicherung ist iO und an Sicherung liegt Spannung an. Verdacht liegt bei Lenkstockhebel.
Gibt es hier bei den Baujahren Unterschiede?
Lässt er sich, wenn ich den Airbag in Werkstatt lösen lasse, Problemlos tauschen?
Gruß
Christian
wer braucht nen heckwischer beim vari? 😛 hätte auch noch einen hier liegen falls du was brauchst. hab da jetzt ne rückfahrcam drin
Jo hab schon 2 Motoren wie du oben lesen kannst 😉 Drum weiß ich ja u.a. dass daran ned liegt. Werd mir wsl auch erstmal einfach ne Verschlusschraube bestellen und Schluss …
Kabeldurchführung links/rechts an der Kofferraumklappe gecheckt? Da bricht n Kabel auch gerne mal. 🙂
Hallo,
das hatte ich mal bei dem Polo Variant meiner Frau. Hab mich drei Mal drum kümmern müssen damit das Massekabel ordentlich repariert war. Ist immer wieder gebrochen.
MfG
Michael :unsure: