Servus Leute,
nun, der Bora hat keinen Heckscheibenwischer, das ist klar. 🙂
Es ist so, dass meine Tochter einen Golf 4 hat und bei dem der Heckscheibenwischer nicht mehr funktioniert.
Jetzt habe ich schon mal die Sicherung kontrolliert und den Heckscheibenwischer geprüft.
Beide sind o.k.
Da bleibt ja nur noch (hoffentlich) der Wischerschalter als Störungsquelle übrig.
Ich habe die Suche schon genutzt, aber keinerlei Hinweise gefunden, wie ich das Teil ausbauen, oder im ein-
gebauten Zustand prüfen kann.
Wer hilft?
Gute Fahrt all zeit!
Klaus
Schau mal lieber nach dem Wischermotor, weil seid dem Golf 3 gibt es die unvorteilhafte Spritzdüse, welche mitten durch den Wischermotor geführt wird, welche oftmals Festrostet und dann bricht und das ganze Scheibenwaschwasser durch den Motor laufen läßt ! Dieses Wasser zerstört dann meist den das Wischermotorgetriebe ! Es gibt einen Repsatz für diesen Motor zu übernehmen, dann kommt es aber drauf an welcher Motor drin ist !
Steck doch einfach mal vom Motor das Kabel ab und messe mit einem Multimeter oder einem Durchgangsprüfer nach, ob wenn du ihn angeschaltet hast in einem Gewissem Intervall ein Spannungsfluß da ist ! Dafür musst du im Kofferraum die Blende an der Heckklappe entfernen !
Gruß Jochen
Wie nennt man einen Kindersitz in einem SUV(Möchtegerngeländewagen) ???
Ganz einfach ! Zwergenadapter im Hausfrauenpanzer !!!
Sicherung 24 und Sicherung 27 haben irgendwie was damit zu tun, genau kann ich es auch nicht sagen.
Kontrollieren alleine hilft meistens nichts, oft sieht man nicht das sie defekt ist.
Einfach mal tauschen, dann kann man wirklich sicher sein.
Servus,
der Wischermotor funktioniert, ich habe ihm direkt 12 Volt Spannung angelegt, er dreht einwandfrei.
Allerdings bekomme ich von der Kabelzuleitung auf den zugehörigen Pins keine Spannung angeschalten.
Also kommt von vorne nix.
Ich denke also, dass der Wischerhebel das Problem ist.
Hat den noch nie jemand ausgebaut?
Gute Fahrt
Klaus
Sicherung 24 und Sicherung 27 haben irgendwie was damit zu tun, genau kann ich es auch nicht sagen.
Kontrollieren alleine hilft meistens nichts, oft sieht man nicht das sie defekt ist.
Einfach mal tauschen, dann kann man wirklich sicher sein.
Sicherungen sind geprüft (gemessen) die sind o.k.
Gute Fahrt
Klaus
Hi!
Schau mal an der Kabeldurchführung der Heckklappe nach. Dort brechen gerne die Kabel durch. Ist bei 3er und 4rer ne Krankheit und hatte ich schon seeeehr oft.
Einfach die Gummitülle mal wegschieben und gucken.
Denke da wirst du fündig werden.
LG
das wischerrelais hängt auch noch zwischen schalter und motor.
Servus,
—-> Kabeldurchführung der Heckklappe
—–> Wischerrelais hängt auch noch zwischen Schalter und Motor
Ja, das sind zwei sehr brauchbare Hilfestellungen, ich werde das so bald wie möglich checken.
Zwei Fragen zum Wischerrelais habe ich gleich:
Zieht das Relais auch an, wenn der Hebel betätigt wird und höre ich das?
Wo sitzt denn das Relais?
Gute Fahrt!
Klaus
ob man das anziehen hört kann ich dir nicht sagen. es sitzt auf dem relaisträger unterm lenkrad, ist doppelt so gross wie die anderen (vom steuergerät für mfl mal abgesehen) und sollte kennnummer 192, 337, 378, 389 oder 603 haben. jeh nach bj und ausstattung
Danke. 🙂
Ich werde heute Abend (das Auto ist zur Zeit in München) mein Ohr an das Teil legen.
Mal sehen, was sich tut.
Gute Fahrt
Klaus
Volltreffer: Kabelbruch !
Danke für eure wertvollen Tipps!
Weiterhin gute Fahrt
Klaus