Forum

Heckklappe/Kofferra…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heckklappe/Kofferraum öffnet nicht

46 Beiträge
14 Benutzer
0 Reactions
16.5 K Ansichten
(@motors-freak)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 305
Themenstarter  

Hallo,

ich habe nicht nur die Suche, sondern auch noch Google bemüht. Bei der Suche hier im Forum ist jeder Thread der mein Problem beschreibt geschlossen worden und falls Verlinkungen gegeben wurden, sind die Links Down.

Mein Problem:

Der Kofferraum gibt wenn ich auf den Knopf drücke an der Heckklappe keinen Ton von sich. Zuerst funktionierte es nur manchmal nicht (sporadisch). Nun funktioniert es gar nicht mehr.

Ich habe keine Ahnung wie ich den Kofferraum nun auf bekommen soll geschweige denn wo ich was wie messen muss?

Gruß



>
Do not touch a running system!


   
Zitat
(@beobachter)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 968
 

stellmotor hat wahrscheinlich die hufe gerissen.
du musst von vorne in den kofferraum kriechen und die verkleidung demontieren.

hast du versucht die heckklappe durch das heckklappenschloss mit dem schlüssel zu entriegeln?

Heckklappe geht nicht auf


   
AntwortZitat
(@juene)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 227
 

das hatte ich bei meinem vari auch schon gehabt….
bei mir war die drückerplatte schrott…
bin zu vw und die haben dann einfach den microschalter von außen mit nem schraubendreher betätigt, der sitzt irgendwo hinter dem griffgummi…
dann wusste ich wo der sitz und konnte den vorm griffwechsel betätigen 😉
aber ich kann dir nun leider nicht sagen wo der genau sitzt…
aber der hier im borum wird das schon einer wissen :top:

mfg jüne


   
AntwortZitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Der Schalter sitzt am linken äußeren Ende von der Platte.
Könnte auch sein das der Schalter selber kaputt ist.

Den Kofferraum kannst du auch mechanisch öffnen. Schlüssel rein und gaaaanz nach links drehen.


   
AntwortZitat
Dancer
(@dancer)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1122
 

Schlüssel rein und gaaaanz nach links drehen.

So geht meiner auch nur noch auf! Kabelbruch!
Wenn du die Heckklappe offen hast, schau mal am linken Scharnier ob der Kabelbaum nen Knick hat!? Sollte dann auch nen Kabelbruch sein!


   
AntwortZitat
(@Poison)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

ich würde auch sagen stellmotor ca 15 euro oder kabelbruch!
bei mir war es der stell motor und ich habe zu der zeit zum glück kein kofferraum ausbau gehabt ! :huh:
vom audi tt 8 n tankdeckel müßter der gleiche stell motor sein!


   
AntwortZitat
(@bora-2-0-special)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 447
 

Schlüssel rein und gaaaanz nach links drehen.

So geht meiner auch nur noch auf! Kabelbruch!
Wenn du die Heckklappe offen hast, schau mal am linken Scharnier ob der Kabelbaum nen Knick hat!? Sollte dann auch nen Kabelbruch sein!

So wars bei mir auch. -_-

Gruss, Holger


   
AntwortZitat
(@motors-freak)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 305
Themenstarter  

Danke Leute!

Nach meinen Prüfungen im Studium werde ich mir das Ganze mal genauer anschauen und mich Rückmelden!

Gruß

EDIT: Mein Kofferraum geht nicht auf, wenn ich den Schlüssel ganz nach Links drehe, dann gehen nur die Fenster runter. Ich kann den zwar nach ganz rechts drehen, aber nach Links nur ein Stück.



>
Do not touch a running system!


   
AntwortZitat
Dancer
(@dancer)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1122
 

EDIT: Mein Kofferraum geht nicht auf, wenn ich den Schlüssel ganz nach Links drehe, dann gehen nur die Fenster runter. Ich kann den zwar nach ganz rechts drehen, aber nach Links nur ein Stück.

Doch dat geit! Hab ich auch immer gedacht! Hab dann noch’n Stück weiter gedrückt & dann ging er auf! (beim ersten Mal dachte ich,dass ich den Schlüssel jeden Moment abbreche…)


   
AntwortZitat
 maik
(@maik)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
 

das mit dem schlüssel abbrechen hab ich mir auch gedacht. aber es geht. nimm dafür sicherheitshalber deinen zweitschlüssel :biglaugh:


   
AntwortZitat
(@motors-freak)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 305
Themenstarter  

das mit dem schlüssel abbrechen hab ich mir auch gedacht. aber es geht. nimm dafür sicherheitshalber deinen zweitschlüssel :biglaugh:

Ist wahrscheinlich besser… :biglaugh:

Gruß



>
Do not touch a running system!


   
AntwortZitat
(@motors-freak)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 305
Themenstarter  

Habe ihn auf bekommen :bounce: .

Habe vorher mal WD40 rein gesprüht und dann ging es eigentlich gar nicht so schwer. Man muss sich nur trauen :biglaugh: .

Leider bin ich grad mitten in der Prüfungsphase des 3ten Semesters und habe erst frühstens ende nächster Woche Zeit, mich um meinen Bora zu kümmern.

Melde mich dann aber noch einmal.

Gruß



>
Do not touch a running system!


   
AntwortZitat
Timmi
(@timmi)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 176
 

Also ganz nach links geht der Schlüssel auch nicht. Nur so halb nach links. Ich hab im Moment dasselbe Problem und musste bei mir den Kofferraumdeckel bissel nach unten drücken weil die Puffergummis so weit raus standen und entsprechend dagegen drücken

Gruß Tim

unnütze Anstrengung = Arbeit


   
AntwortZitat
(@motors-freak)
Reputable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 305
Themenstarter  

So Semesterferien sind da und der Fehler ist behoben.

Es lag nicht an dem Mikroschalter, sondern an dem Druckknopf (?) oder wie man es nennen mag. Dort wo man halt drauf drückt um den Kofferraum zu öffnen.
Habe den ausgebaut und das Gummi abgezogen und eine ordentliche Menge WD40 rein gehauen (vorher durch gemessen und festgestellt, dass da der Fehler her kommt) und nun flutscht wieder alles wie eine Eins.

Danke für eure Hilfe!

Gruß



>
Do not touch a running system!


   
AntwortZitat
(@fri-bora)
Honorable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 541
 

Das Problem kenn ich auch gut, hatte ich auch vor ner geringen Zeit. Das Fett was die da rein tun, verklumpt wohl mit der zeit, und läßt die Kugel am Ende der Druckplatte nicht mehr zurück rutschen. Aber mit ner menge WD 40 haute das bei mir auch wieder hin.

Klick meinen ex Bora


   
AntwortZitat
Seite 1 / 4
Teilen: