Forum

Heckklappe bei mein…
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Heckklappe bei meinem Stufenheck schließt nicht mehr.

13 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
4,061 Ansichten
 MVCx
(@MVCx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hallo,
ich hoffe an dieser Stelle Rat und Hilfe zu finden.
Die Heckklappe an meiner Bora Limo lässt sich nicht mehr schliessen.
Hatte die Verkleidung schon ab. Alle Stecker und Kabel scheinen okay.
Die Gestänge und andere bewegliche Teile sind einwandfrei gängig.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Danke


   
Zitat
 cgm
(@cgm)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 2018
 

Funktioniert das Schloss denn normal?
Du kannst ja einen Schraubendreher in der Verriegelung einrasten lassen (genau so wie es der Bügel bei schließen machen würde), wenn du dann den Schalter drückst muß dieser wieder entriegelt werden.

Kann auch sein das du den Bügel in der Stoßstange nachstellen musst, oder auch diese Gummi Auflageflächen.

Ich hatte das selbe auch vor kurzem.
Bei mir ist die Plastikkappe von dem einen Verriegelungsbolzen abgebrochen und hat im Schloss die Mechanik blockiert.


   
AntwortZitat
(@mopa-carparts.com)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Hmmmm.

Suchwort : Heckklappe öffnet

Ergebnis: http://www.bora-forum.de/index.php?app=core&module=search&do=search&fromMainBar=1

Gruß Patrick


   
AntwortZitat
 MVCx
(@MVCx)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Vielen Dank !!! Genau das Problem mit dem zerfetzten Kunstoffüberzug war es.

Funktioniert das Schloss denn normal?
Du kannst ja einen Schraubendreher in der Verriegelung einrasten lassen (genau so wie es der Bügel bei schließen machen würde), wenn du dann den Schalter drückst muß dieser wieder entriegelt werden.

Kann auch sein das du den Bügel in der Stoßstange nachstellen musst, oder auch diese Gummi Auflageflächen.

Ich hatte das selbe auch vor kurzem.
Bei mir ist die Plastikkappe von dem einen Verriegelungsbolzen abgebrochen und hat im Schloss die Mechanik blockiert.


   
AntwortZitat
(@sitzwurst)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Servus!

Ich hänge mich mit meinem Heckklappenproblem hier an diesen Thread dran, da ich in der Suche nichts gefunden habe, was mein Heckklappenproblem betrifft.

Beschreibung:

Ich entriegle mittels FB das Auto (Bora Limo V5) und betätige den Griff in der Griffmulde des Kofferraumdeckels.

Der Taster funktioniert einwandfrei, der Motor surrt und die Klappe kann geöffnet werden – soweit so gut.

  • Allerdings bleibt der Motor mindestens 10 Sekunden unter Dauerstrom und wird da sagenhaft heiß.
    Ob er das lange aushält, ist mal die eine Frage.
  • Während der 10 Sekunden kann die Klappe zwar geschlossen werden, verriegeln kann sie sich nicht.
    Der Umlenkmechnismus ist ja noch im Arbeitszustand.

Diese oben beschriebenen 10 Sekunden sind nicht ständig vorhanden, sondern sind mal nur eine Sekunde – so
wie sich das vermutlich auch gehört.

Meine Fragen hierzu:

  • Ist da ein Steuergerät, das dafür verantwortlich ist und evetuell einen Reset braucht?
  • Oder ist die Zeit sogar programmierbar?
  • Wer kennt diesen Fehler und weiß eine Lösung?

   
AntwortZitat
(@borav5)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 223
 

Den Fehler hatte ich damals bei meinem V5 auch.

Dauernd ist der Heckklappentaster abgeraucht, bis die Werkstatt rausgefunden hat, das das Steuergerät der Comfortschließdingensbummens Dauerstrom geschickt hat.
Vielleicht mal testen lassen….

CU<br>
Thorsten<br><br>
Bora-Rentner…. nun wieder Bora reloaded 😀


   
AntwortZitat
(@sitzwurst)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Servus!

Den Fehler hatte ich damals bei meinem V5 auch.

Dauernd ist der Heckklappentaster abgeraucht, bis die Werkstatt rausgefunden hat, das das Steuergerät der Comfortschließdingensbummens Dauerstrom geschickt hat.
Vielleicht mal testen lassen….

Also doch ein Steuergerät.

Ich habe in der Suche folgendes gefunden:

Das Komfortsteuergerät befindet sich unter dem Lenkrad (Verkleidung muss ab, sind ca. 8 Torx Schrauben Durchmesser 5mm. Dann siehst Du schon die schwarze Box mit einem 23 poligen Stecker dran – das Ding muss abgesteckt werden. Den 23 poligen Stecker dann an das neue STG anschliessen. Sollte dann Die ZV u. el.FH noch funktionieren, hast Du vermutlich ein passendes STG erworben.

Kann mir das einer bestätigen, bevor ich das Teil ausbaue?

Danke im Voraus!


   
AntwortZitat
(@wAllAcE)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Schon mal den Microtaster geprüft ? Oder meinst du mit Taster den Microtaster ? hatte das Problem auch mal -> microtaster gewechselt und es ging wieder 🙂


   
AntwortZitat
(@borav5)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 223
 

Servus!

Den Fehler hatte ich damals bei meinem V5 auch.

Dauernd ist der Heckklappentaster abgeraucht, bis die Werkstatt rausgefunden hat, das das Steuergerät der Comfortschließdingensbummens Dauerstrom geschickt hat.
Vielleicht mal testen lassen….

Also doch ein Steuergerät – weißt du wo das sitzt?

Leider nicht mehr, ist ja auch schon 8 Jahre her…. 😉

CU<br>
Thorsten<br><br>
Bora-Rentner…. nun wieder Bora reloaded 😀


   
AntwortZitat
(@sitzwurst)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Schon mal den Microtaster geprüft ? Oder meinst du mit Taster den Microtaster ? hatte das Problem auch mal -> microtaster gewechselt und es ging wieder 🙂

Ja, der Taster ist in Ordnung, der Fehler tritt auch auf, wenn ich statt des Tasters die beiden Pins der Tasterzuleitung kurz zusammenführe und dann gleich trenne.


   
AntwortZitat
(@sitzwurst)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Sodala, ich habe den Fehler nun gefunden.

Es war der angegammelte Stecker des Kontakts im Heckklappenschloss.


Ich habe den Stecker abgezwickt und die Zuleitung verlängert und direkt am Mikroschalter angelötet.


   
AntwortZitat
(@kirmesa)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Bei mir geht auch der Kofferraum nicht mehr zu, wie bekommt man den schwarzen Plastiküberzug ab? Da sind keine Schrauben oder so dran, ist der einfach nur aufgesteckt? ich hab schon mit viel Kraft versucht den runterzuziehen, ohne erfolg.

Habs schon geschafft, genaue ursache aber ist unklar, hab etwas an den hebeln herumgepfuscht, jetzt geht wieder alles


   
AntwortZitat
(@d4rksp10n)
Illustrious Member Gast
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 70468
Themenstarter  

Bei mir geht auch der Kofferraum nicht mehr zu, wie bekommt man den schwarzen Plastiküberzug ab? Da sind keine Schrauben oder so dran, ist der einfach nur aufgesteckt? ich hab schon mit viel Kraft versucht den runterzuziehen, ohne erfolg.

Habs schon geschafft, genaue ursache aber ist unklar, hab etwas an den hebeln herumgepfuscht, jetzt geht wieder alles

Hatte am Freitag das selbe Problem. Dachte ich müsste die komplette Schließeinheit austauschen. Hab dann die Deckelverkeidung runtergemacht und mir den Mechanismus mal angeschaut und siehe da. Es hatte sich ein kleiner Hebel am Schloss ausgehackt. Hab den Hebel wieder reingedrückt und es ging wieder.


   
AntwortZitat
Teilen: