Forum

Benachrichtigungen
Alles löschen

Geräusche "aus der Mittelkonsole"

10 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
1,556 Ansichten
(@tijay74)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 94
Themenstarter  

Hallo Leute …

neu hier … und schon ne Frage:

Ich habe beim Bora seltsame Geräusche aus (aus der Richtung) der Mittelkonsole …
Es klappert und quietscht nichts, aber es hört sich an, als ob ein CD Wechsler auf der Suche nach den CD's ist und sich neu initialisiert … Hoffe Ihr könnt mit dieser Beschreibung etwas anfangen.
Das Geräusch ist schon da, wenn ich nur die Zündung anmache (ohne den Motor zu starten), ist aber auch noch da wenn der Motor läuft.

Ich habe das (subjektive) Gefühl, das es leiser wird, wenn ich die Climatronic abschalte, aber komplett weg ist es auch dann nicht.

Habe die SuFu benutzt aber scheinbar bin ich zu blöd die zu bedienen, oder gibt es da einen "Trick" ?

Freue mich auf verständliche (und hoffentlich preiswerte :unsure: ) Ferndiagnosen

Daaanke & LG
TiJay74

02/94 – 02/96: Jetta II 19E 0600/625 1,6l 055kw 075PS (†) ### 02/96 – 10/99: Jetta II 19E 0600/626 1,8l 066kw 090PS (†) ### 01/05 – 03/05: Jetta II 19E 0600/665 1,8l 079kw 107PS (€) ### 10/09 – 07/15: Smart 450  9891/001 0,7l 045kw 061PS (€) ###
05/99 – ??/??: Jetta II 19E 0600/701 1,8l 095kw 129PS (*) ### 10/11 – ??/??:  Bora 1J5 0603/486 2,3l 110kw 150PS (*) ### 05/15 – ??/??: Daimler W168 710/362 1,4l 060kw 082PS (*)


   
Zitat
(@v5-automatik)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1357
 

Hab ich auch … kommt meiner Meinung vom dem kaputten Fußraum-Stellmotor!
-> Fehlerspeicher mal auslesen

Mich erinnert das Geräusch an eine Playstation 1 die grade ein Spiel einliest :biglaugh:

Mein V5 …


   
AntwortZitat
(@tijay74)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 94
Themenstarter  

Danke für die schnelle Antwort

… und jetzt noch für Newbies: WAS macht der, MUSS der getauscht werden, WAS würde der kosten, KANN man(n) das alleine bewerkstelligen?

P.S.: Die PS2 meiner Freundin ist leiser :biglaugh:

02/94 – 02/96: Jetta II 19E 0600/625 1,6l 055kw 075PS (†) ### 02/96 – 10/99: Jetta II 19E 0600/626 1,8l 066kw 090PS (†) ### 01/05 – 03/05: Jetta II 19E 0600/665 1,8l 079kw 107PS (€) ### 10/09 – 07/15: Smart 450  9891/001 0,7l 045kw 061PS (€) ###
05/99 – ??/??: Jetta II 19E 0600/701 1,8l 095kw 129PS (*) ### 10/11 – ??/??:  Bora 1J5 0603/486 2,3l 110kw 150PS (*) ### 05/15 – ??/??: Daimler W168 710/362 1,4l 060kw 082PS (*)


   
AntwortZitat
(@v5-automatik)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1357
 

WAS: Er leitet Luft in den Fußraum oder lässt sie dort ansaugen (Umluft)
MUSS man nicht – möglicherweise kalte Füße und keine Umluftfunktion
WAS kostet der: ca. 100 € (Möglicherweise Reparatur möglich – Plastikzahnrad bricht oft)
KANN man alleine machen -> Anleitung: google oder Forumsuche, Handschuhfach und Gebläse ausbauen

Mein V5 …


   
AntwortZitat
(@tijay74)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 94
Themenstarter  

Ok, Danke erstmal bis hierher … bin wie gesagt neu hier in Euren Reihen … werd mich mal einlesen und ggf. dann nochmal nachfragen.

Definiert ein Fehler auslesen das dann eindeutig, nicht das es doch was anderes in dem Bereich ist?
Oder ist das eher ne Kinderkrankheit die allgemein bekannt ist?

02/94 – 02/96: Jetta II 19E 0600/625 1,6l 055kw 075PS (†) ### 02/96 – 10/99: Jetta II 19E 0600/626 1,8l 066kw 090PS (†) ### 01/05 – 03/05: Jetta II 19E 0600/665 1,8l 079kw 107PS (€) ### 10/09 – 07/15: Smart 450  9891/001 0,7l 045kw 061PS (€) ###
05/99 – ??/??: Jetta II 19E 0600/701 1,8l 095kw 129PS (*) ### 10/11 – ??/??:  Bora 1J5 0603/486 2,3l 110kw 150PS (*) ### 05/15 – ??/??: Daimler W168 710/362 1,4l 060kw 082PS (*)


   
AntwortZitat
(@v5-automatik)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 15 Jahren
Beiträge: 1357
 

Mit der Climatronic kann man die Fehler direkt anzeigen lassen (Kein Werkstattbesuch notwendig) > das hier lesen … glaube schon das es ne Krankheit ist – es gab/gibt sogar nen Motor-Reparaturservice für die Dinger

Mein V5 …


   
AntwortZitat
(@tijay74)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 94
Themenstarter  

Ich danke Dir für den Lesestoff und werd es nachher gleich mal probieren, mal schauen ob/was er mir auswirft.
Melde mich dann wieder … 😉

Edit: Sooooo, gemäß der Anleitung mal ausgelesen, er gibt exakt einen Fehler aus: 4FA
also: Stellmotor für Staudruckklappe 0x25

ist es das was Du auch vermutet hast, sicher ja, oder?

Ok, jetzt heisst es recherchieren ob ich ne Anleitung finde …

02/94 – 02/96: Jetta II 19E 0600/625 1,6l 055kw 075PS (†) ### 02/96 – 10/99: Jetta II 19E 0600/626 1,8l 066kw 090PS (†) ### 01/05 – 03/05: Jetta II 19E 0600/665 1,8l 079kw 107PS (€) ### 10/09 – 07/15: Smart 450  9891/001 0,7l 045kw 061PS (€) ###
05/99 – ??/??: Jetta II 19E 0600/701 1,8l 095kw 129PS (*) ### 10/11 – ??/??:  Bora 1J5 0603/486 2,3l 110kw 150PS (*) ### 05/15 – ??/??: Daimler W168 710/362 1,4l 060kw 082PS (*)


   
AntwortZitat
(@borasebblzz44)
Mitglied Moderator
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 1611
 

habe diese geräusch auch schon eine zeit lang bei mir.

was kann ich tun damit es wieder leise wird? muss ich die umluftklappe tauschen oder gibt es eine einfache reparaturmöglichkeit?

danke 🙂

VW Bora "Special" LY3D Tornadorot


   
AntwortZitat
(@enrico)
Prominent Member
Beigetreten: Vor 14 Jahren
Beiträge: 809
 

Moin, bei mir ist das teil anscheinend auch im eimer, den fehler hab ich auch (war sogar mal ne zeitlang verschwunden :unsure: ) das geräusch hab ich ehr weniger genau so wie ich warme füße bekomm und die umluft funktioniert. hab wo ich meiner Wischer überholt habe auch von ausen beobachtet (unterm Innenraumfilter) wie die klappe auf und zu geht, scheit also ok zu sein.

@ V5 A…… nen Motor-Reparaturservice ……………hast du infos??

Gruß

Was weis ich denn…………

einfach hier druff hauen


   
AntwortZitat
(@mc-mike)
Estimable Member
Beigetreten: Vor 16 Jahren
Beiträge: 55
 

Vielleicht ist es ja einer der anderen Stellmotoren. Gibt 3 da unten.
Die kann man eigtl auch beim Arbeiten beobachten wenn man diese Schaumstoffabdeckung etwas wegdrückt.

Bei mir ist es z.B. der für die Temperaturklappe
http://www.bora-forum.de/index.php?showtopic=18448

2000 VW Bora Limousine 1,9 TDI 101PS


   
AntwortZitat
Teilen: